Ein weiteres Doppelwochenende steht in der U17-Bundesliga auf dem Programm und sieht alle zwölf Teams im Einsatz: Hier kommt es in der A-Gruppe im Kielwasser von Spitzenreiter White Sharks Hannover in der Bundeshauptstadt zum heißen Paarkreuzduell der beiden Berliner Vereine SG Neukölln und Wasserfreunde Spandau 04 mit dem ASC Duisburg und dem SSV Esslingen. In der B-Gruppe trifft unter anderem Neuling SpVg Laatzen auf die beiden Nord-Rivalen SC Neptun Cuxhaven und Hamburger TB 1862, so dass in den unteren Tabellenregionen eine Vorentscheidung fallen dürfte. Im Vogtland kommt es zum Toppduell…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Plauen und Duisburg hoffen auf weitere Heimpunkte
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) bietet an diesem Wochenende zwei vorgezogene Duelle in den Spielen der B-Gruppe: Eine Woche nach dem 15:8-Auswärtssieg am Neckar trifft der ungeschlagene Spitzenreiter SVV Plauen (13:1 Punkte) trifft am heutigen Sonnabend nun vor heimischer Kulisse auf Schlusslicht SV Würzburg 05 (0:12). Am morgigen Sonntag steigt am Niederrheín das Derby der tabellarischen Nachbarn Duisburger SV 98 (6:4) und SV Krefeld 72 (8:6). Beide Teams sind am vergangenen Wochenende näher zusammengerückt, und bei einem weiteren Erfolg könnte Duisburg an dem derzeit drittplatzierten Rivalen sogar vorbeiziehen. Diese Partie findet…
Bayer und Heidelberg erneut um Pokaltitel
Der SV Bayer 08 Uerdingen und der SV Nikar Heidelberg duellieren sich zum zweiten Mal in Folge um den deutschen Pokaltitel der Frauen: Bei der diesjährigen Endrunde um den DSV-Pokal im Düsseldorfer Rheinbad setzte sich Titelverteidiger Uerdingen mit 9:4 (2:2, 3:2, 2:0, 2:0) gegen den hartnäckig kämpfenden Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum durch und kann auf den sechsten Erfolg in Serie hoffen. Heidelberg siegte nach einem anfänglichem 1:4-Rückstand noch klar mit 16:6 (2:4, 6:2, 3:0, 5:0) gegen den SC Chemnitz und steht zum zweiten Mal nach 2016 im Endspiel. Die beiden…
ASCD und Waspo 98 marschieren ins Endspiel
Zwei klare Sieger brachten die heutigen Halbfinalduelle im deutschen Pokalwettbewerb der Männer: Der viermalige Titelträger ASC Duisburg siegte bei der Endrunde im neuen 50-Meter-Sportbecken des Düsseldorfer Rheinbades mit 14:8 (2:0, 2:0, 3:1, 2:3) gegen den OSC Potsdam und steht erstmals seit 2013 wieder im Endspiel. Überraschend deutlich setzten sich anschließend die Waspo 98 Hannover im Duell der beiden Champions League-Teilnehmer mit 9:4 (2:0, 2:0, 3:1, 2:3) gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 durch. Favorit ASC Duisburg gab sich im ersten Halbfinalduell von Düsseldorf gegen den OSC Potsdam keine Blöße: Die Mannschaft…
Pokalendrunde, B-Gruppe DWL, U17, 2. Ligen…
Es ist das Wochenende mit der großen Pokalendrunde der Männer und Frauen im Düsseldorfer Rheinbad, doch bietet sich den Fans der Sportart bundesweit auch anderweitig reichlich überregionaler Wasserballsport: In Plauen und Duisburg stehen jeweils Spiele in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) an. In der U17-Bundesliga steht ein weiterer Doppelspieltag an, und alle vier Staffeln der 2. Wasserball-Ligen laden zu einem bunten Programm. Die kommenden Ansetzungen in der Gesamtübersicht: Endrunde DSV-Pokal Männer und Frauen 2016/2017 Endrunde in Düsseldorf Freitag, den 27. Januar 2017 16:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV…
Wiedersehen unter verschärften Bedingungen
Für eine Leistungsschau und Spannung sollte gesorgt sein: Die am Freitagnachmittag startenden Finalspiele im 28. deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) vereinigen bei der Doppelendrunde in Düsseldorf (die Männer kämpfen in der Landeshauptstadt ebenfalls um den Titel) die vier besten Teams der vergangenen Monate. Dabei kommt es unter der Federführung des Düsseldorfer SC in der neuen 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades („Rheinbad 50“) mit den Duellen des Seriengewinners SV Bayer 08 Uerdingen (fünf Titel seit 2012) gegen den Rekordsieger SV Blau-Weiß Bochum sowie des SV Nikar Heidelberg gegen den SC Chemnitz zu Neuauflagen…
Treffen der Besten am Niederrhein
Die am Freitagnachmittag im Düsseldorfer Rheinbad startende Doppel-Endrunde im deutschen Wasserball-Pokal (DSV-Pokal) wird in der Männerkonkurrenz erstmals seit 2014 wieder alle drei Topteams gemeinsam im Einsatz sehen und wird zudem mit fünf aktuellen Olympiateilnehmer garniert. Mit Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Herausforderer Waspo 98 Hannover spielen zwei der vier Endrundenteilnehmer neben der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) seit Ende November auch parallel auch in der Gruppenphase der Champions League und gehören damit zu den zwölf besten Vereinsteams in Europa. Breit und international aufgestellt ist Meister Spandau 04, der in der Fachszene seit…
Wedding mit Heimsieg im Verfolgerduell
Der SC Wedding hat in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball Liga (DWL) den nächsten Heimsieg eingefahren. In einem Duell, das zunächst nach allem anderen als Spannung aussah, triumphierten die Berliner letztlich hauchdünn mit 8:7 über den direkten Tabellennachbarn von der SV Krefeld 72. Sowohl SCW-Kapitän Philipp Kotowski als auch Coach Sören Mackeben hatten vor dem Spiel gewarnt: „Wir dürfen nicht erwarten, dass unsere gute Saison jetzt einfach so weitergeht. Wir müssen uns jeden Sieg immer wieder hart erarbeiten.“ Und das zeigte offenbar Wirkung, denn jeder Akteur des Nordberliner Kiez-Klubs schien…
Duisburg düpiert Neustadt
Das war deutlich: Gleich mit 14:7 (2:2, 3:1, 4:3, 5:1) gewann der Duisburger SV 98 in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auswärts das Duell der Tabellennachbarn beim SC Neustadt. „Spieler des Tages“ wurde bei einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Gäste deren dreimaliger Torschütze Christian Theis. Auf Neustädter Seite war Routinier Matthias Held erfolgreich, der mit jetzt 17 Treffern auf Rang sieben der Torschützenliste liegt In den ersten drei Spielminuten lief es noch nicht ganz rund für die Gäste von der Wedau, die zunächst Mühe hatten, den Angriff konsequent abzuschließen. Mal…
Torreiches Intermezzo
Zwischen Champions League in Ungarn und nationaler Pokalendrunde in Düsseldorf folgte für die Waspo 98 Hannover das Punktspielintermezzo in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen den SV Bayer 08 Uerdingen. Hier gab es für die Niedersachsen einen hohen 25:5 (7:0, 4:0, 7:0, 7:5)-Heimerfolg gegen den Vorjahresvierten vom Niederrhein, der seiner Vorjahresform derzeit noch weit hinterherschwimmt und in der laufenden Spielzeit weiter auf seinen ersten Punktgewinn wartet. „Ruhiger Abend mit lockerem Unterhaltungswert, auch mal schön“, kommentierte Trainer Karsten Seehafer die Partie, die angesichts des einseitigen Spielverlaufes zu zahlreichen Gesprächen in der Lounge…