Zugeordnete Einträge: Allgemein

„wasserball-in-baden.de“ eingestellt

Es ist keine Zeit der guten Nachrichten für die älteste olympische Mannschaftssportart hier in Deutschland: Mit der Internetseite www.wasserball-in-baden.de hat nun auch nach mehr als 19 Jahren ein vielerorts geschätztes Medium der nationalen Wasserballszene ihren (Tages-)Betrieb eingestellt, wie gestern verkündet wurde. Starke berufliche Beanspruchung und der stärker gewordene Wunsch, sich mit einem neuen Lebensjahrzehnt auch noch mal anderweitig zu orientieren, haben den langjährigen „Macher“ und Einzelkämpfer Michael Flad (60) aus Karlsruhe zu der nicht ganz leichten Entscheidung bewogen. Neben der von 1997 bis 2001 von Jens Witte betriebenen Seite „svn.de“…

Düsseldorf, Duisburg, Dubrovnik….

National haben die Waspo 98 Hannover in Düsseldorf und Duisburg gleich dreimal binnen acht Tagen die größte Konkurrenz geschlagen, nun geht es in der Champions League sogar gegen den Titelverteidiger: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer gastiert am fünften und letzten Hinrundenspieltag der Hauptrundengruppe B heute Abend an der Adriaküste Kroatiens beim viermaligen Titelgewinner Jug Dubrovnik. Das Anschwimmen im spektakulären Gruz-Schwimmbad mit seinem Cabriodach steigt um 19 Uhr. Die Partie läuft wie gewohnt im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Der Kontrahent ist nicht nur der Favorit in der heutigen Partie,…

Brguljan im Blick der LEN-Sportlerwahlen

Auch ein Spieler der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht bei der Kür für Europas „Wasserballer des Jahres“ zur Wahl: Der Montenegriner Darko Brguljan, seit Saisonbeginn für die Waspo 98 Hannover in DWL wie auch Champions League aktiv, gehört zu den fünf von der LEN und dem LEN Magazine vorgeschlagenen Kandidaten für den besten Spieler des Jahres 2016. Es wartet allerdings harte Konkurrenz, die bezeichnenderweise samt und sonders aus dem früheren Jugoslawien kommt: Dazu gehören mit Filip Filipovic (bester Spieler des Olympiaturniers), Andrija Prlainovic (bester Akteur des EM-Turniers) und Branislav Mitrovic (bester…

Schwieriges Gastspiel in Ungarn

International und erneut hochkarätig geht es unter der Woche für die Wasserfreunde Spandau 04 weiter: Der deutsche Meister gastiert am morgigen Mittwochabend am fünften und letzten Hinrundenspieltag der Champions League in der Gruppe A bei Ungarns Meister Szolnoki VSC, der im laufenden Wettbewerb noch ungeschlagen ist. Das Anschwimmen in der Tiszaligeti Arena steigt bereits um 18 Uhr. Die Partie läuft wie gewohnt im Livestream der LEN unter www.dailymotion.com/lentv. Spandau-Manager Peter Röhle wünscht sich für das fünfte und letzte Spiel so viel Erfolg wie beim ersten Spiel. Am 30. November 2016…

Weiterer Rückschlag für Cannstatt

Eine als unnötig eingeschätzte Niederlage kassierte der SV Cannstatt zum Rückrundenauftakt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Die Cannstatter unterlagen in der Gruppe B vor heimischem Publikum der Mannschaft der SV Krefeld 72 mit 7:8 (1:3; 1:2; 2:2; 3:1). Cannstatt bleibt auf Platz sieben und hat das Handicap eines vergleichsweise schlechten Torverhältnisses. Vor dem Anpfiff hatten sich die Schwaben gegen die ersatzgeschwächten Krefelder etwas ausgerechnet. Im Hinspiel nur knapp unterlegen, dazu noch zwei wichtige Spieler bei den Spielern vom Niederrhein gesperrt. Die Ausgangsposition schien gut. Doch am Ende standen die Schwaben…

Waspo 98 marschiert weiter

Auf der nationalen Bühne bleiben die Waspo 98 Hannover weiter die Mannschaft der Stunde: Eine Woche nach dem Pokalsieg von Düsseldorf setzte sich die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer auch im Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit 13:9 (2:3, 4:2, 3:3, 4:1) beim Vorjahresfinalisten ASC Duisburg durch und schloss die Hinrunde die A-Gruppe mit sieben Siegen in sieben Spielen verlustpunktfrei ab. Die beiden viermaligen Torschützen Aleksandar Radovic und Darko Brguljan erwiesen sich als die Aktivposten bei den Gästen, die damit auch das dritte Spitzenspiel binnen acht Tagen zu ihren Gunsten…

Esslingen mit Befreiungsschlag

Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren: Bei der SG Neukölln gewann der SSVE dank einer starken Mannschaftsleistung und trotz des Ausfalls von zwei Stammkräften mit 6:10 (0:3, 1:2, 2:3, 3:2).  Vor dem siebten Spieltag lagen die Esslinger Wasserballer auf Platz 6 der Tabelle der A-Gruppe der DWL und die Neuköllner mit drei Punkten mehr auf dem so hart umkämpften Platz 4 hinter den drei Topteams von Waspo Hannover, Spandau und Duisburg. Ein spannendes Spiel in der Schwimmhalle Schöneberg war also zu erwarten gewesen,…

Wedding weiter an Plauens Fersen

In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bleibt der SC Wedding weiter auf den Spuren des an diesem Wochenende spielfreien Tabellenführers SVV Plauen: Einen Tag nach dem 7:4-Erfolg in der torarmen Partie beim SC Neustadt landete das Team vom „Kiez“ beim großen Doppelauftritt im Süden heute auch einen glatten 15:5 (4:1, 6:1, 2:1, 3:2)-Auswärtssieg beim Schlusslicht SV Würzburg 05 und ist damit in der Meisterschaft weiter ungeschlagen. In der torreichsten B-Gruppen-Partie des Wochenendes verzeichneten die Gäste aus der Bundeshauptstadt gleich neun verschiedene Torschützen, wobei Tom Völkel gleich viermal erfolgreich war.…

Leipziger U17-Nachwuchs festigt Platz zwei

Im einzigen Spiel der U17-Bundesliga dieses Wochenendes siegte die HSG TH Leipzig im Duell der Neulinge gleich mit 23:4 bei der SpVg Laatzen und festigte damit den zweiten Platz in der B-Gruppe, der zum Einzug in die Play-offs berechtigt. Erfolgreichste Werfer im Duell der beiden Messestädte waren die beiden Leipziger Orest Romanyak und Lorenzo Fucke mit je fünf Treffern. Der Rückkampf steigt bereits am kommenden Sonnabend in Leipzig.   U17-Bundesliga 2016/2017 Nachholspiel B-Gruppe Sonnabend, den 4. Februar 2017 14:00 SpVg Laatzen – HSG TH Leipzig 4:23 (0:5, 2:5, 0:6, 2:7)…

Waspo 98 Hinrundengewinner, Cannstatt Kellerkind

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der frischgebackene Pokalsieger Waspo 98 Hannover auswärts im Spitzenspiel mit 13:9 beim ASC Duisburg durchgesetzt und damit die Hinrunde der A-Gruppe verlustpunktfrei abgeschlossen. Der SSV Esslingen meldete sich mit einem 10:6-Erfolg bei der SG Neukölln im Kampf um Platz vier zurück. Der SV Cannstatt bleibt nach einer Heimniederlage gegen die SV Krefeld 72 weiter tief im Keller. Am Sonntag steht mit dem Duell beim Vergleich des SV Würzburg 05 mit dem SC Wedding noch weitere Partie der B-Gruppe auf dem Programm.    Deutsche…