Zugeordnete Einträge: Allgemein

Spandau beim Champions League-Intermezzo unter Zugzwang

Zwischen gleich mehreren Länderspielwochenenden kommt am morgigen Mittwochabend auch das Vereinsteam der Wasserfreunde Spandau 04 wieder mit einem Auftritt in der Champions League zum Zuge: Am neunten Spieltag empfängt der deutsche Meister vor heimischer Kulisse in einer weiteren Partie der Hauptrundengruppe B Rumäniens Titelträger Steaua Bukarest und muss gegen einen vermeintlich Außenseiter den wertvollen dritten Tabellenplatz verteidigen. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19:30 Uhr. Die international zuletzt gleich zweimal in Folge gegen Titelaspirant Pro Recco (Italien) unterlegenen Berliner sind diesmal allerdings unter Zugzwang: Die günstige…

Harm Beyer verstorben

Der deutsche Schwimmsport trauert um den früheren DSV-Präsidenten und LEN-Generalsekretär Harm Beyer, der vergangenen Sonnabend in seiner Heimat Hamburg im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Geboren am 28. Juni 1936 in Hamburg, hat Harm Beyer den Schwimmsport in Deutschland geprägt wie kaum ein anderer. Einst selbst aktiv engagierte er sich bereits im Alter von 18 Jahren ehrenamtlich im Vereinswesen, wurde später Jugendleiter des Hamburger Schwimm-Verbandes und trat 1966 dem Jugendausschuss des DSV bei.   1969 wurde der ehemalige Richter am Amtsgericht Hamburg Vorsitzender des Hamburger Schwimm-Verbandes, sechs Jahre später…

Ausschreibung Nachwuchstrainer

Der frühere DWL-Klub SV Cannstatt sucht einen Nachwuchstrainer Wasserball mit Blickrichtung U18-Bundesliga. Nachfolgend finden Sie eine Ausschreibung mit der Bitte um Beachtung.   Wasserball-Jugendtrainer für U18-Bundesliga mit perspektivischer Ausrichtung Wer wir sind: Der Schwimmverein Cannstatt 1898 e. V. schaut mittlerweile auf über hundert Jahre abwechslungsreiche Sportgeschichte zurück. Ein Blick in die Vereinsgeschichte des SVC verdeutlicht, dass der Schwimmverein Cannstatt immer in der Lage war, in wechselvollen und nicht immer ganz einfachen Zeiten den Sportsgeist am Leben zu erhalten. Über hundert Jahre Schwimmverein Cannstatt ist nicht zuletzt ein gewaltiges Stück Cannstatter…

Zwei Veränderungen im Izvorani-Aufgebot

Mit zwei Veränderungen gegenüber dem Hinspiel reisen Deutschlands Wasserballerinnen am kommenden Wochenende in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation zum Rückspiel in das rumänische Izvorani. Neu in dem 13er-Aufgebot sind Lilian Adamski (SV Blau-Weiß Bochum), die bereits 2016 bei der Europameisterschaft in Belgrad (Serbien) zum deutschen Aufgebot gehört hat, und Theresa Podsiadly (SC Chemnitz). Der Hinkampf gegen Neuling Rumänien hatte am vergangenen Wochenende in Hamburg mit einem 22:14-Erfolg der DSV-Auswahl einen Acht-Tore-Vorsprung erbracht, der nun am kommenden Sonnabend vor den Toren Bukarests verteidigt werden muss.     Team Deutschland Gesa Deike,…

ASCD mit Schwierigkeiten beim SSVE

In der U18-Bundesliga bleibt der ASC Duisburg weiterhin erster Anwärter auf Platz eins der A-Gruppe, musste allerdings beim Gastspiel in Stuttgart bis zum Spielende zittern: Der Titelverteidiger setzte sich beim bisher sieglosen Schlusslicht SSV Esslingen erst nach einem 7:10-Rückstand noch mit 11:10 durch. Die White Sharks Hannover kletterten nach zwei Heimsiegen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 (11:8) und die SG Neukölln (18:5) zurück an die Spitze des Sechserfeldes, profitierten allerdings von der schiefen Tabelle. Der OSC Potsdam holte sich vor heimischer Kulisse in hartumkämpften Partien 3:1 Punkte gegen die Berliner…

Heidelberg wieder Zweiter, Derby-Sieg für ETV

Der SV Nikar Heidelberg hat sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen mit einem Doppelschlag vor heimischer Kulisse auf den zweiten Platz zurückgekämpft: Die Badenerinnen siegten im Direktvergleich um diese Position mit 9:6 gegen den bis dahin punktgleichen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum und ließen tags darauf einen hohen 20:5-Erfolg der Nikar-Sieben gegen den SV Bayer Uerdingen 08 folgen, der damit nach dem Supercup und dem DSV-Pokal auch beim dritten Saisonauftritt am Neckar keine Chance hatte.  Zwar gelang Bochum einzig in den ersten zehn Minuten beim 1:1 und 2:2 zweimal…

Schützenfest in Posen

Deutschlands Wasserballern ist die erneute EM-Teilnahme kaum mehr zu nehmen: In der entscheidenden dritten Runde der Qualifikation holte sich die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Posen im ersten von zwei Spielen gegen die international zuletzt nur noch drittklassige Auswahl Polens mit 21:2 (5:0, 5:0, 5:1, 6:1) einen regelrechten Kantersieg. Das Rückspiel kommt am 3. März in Düsseldorf (18:30 Uhr) in der 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades zur Austragung. Die deutsche Auswahl trug in der großen Schwimmarena der Maltańskie-Thermen vor 300 Zuschauern ihren Teil dazu bei: Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) hatte nach Absagen im…

Poseidon steigt ab, Köln hofft

Der SV Poseidon Hamburg steigt nach der zehnten Saisonniederlage aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in die 2. Wasserball-Liga Nord ab: Das Schlusslicht von der Elbe (jetzt 5:23 Punkte) unterlag am letzten Spieltag der Pro B mit 12:13 gegen den Tabellenzweiten SVV Plauen und verpasste damit knapp den zum Klassenverbleib notwendigen Punktgewinn. Für die Hanseaten ist es nach 1980, 1985, 1987, 1998, 2009 und 2011 bereits der siebte Abstieg aus dem Oberhaus. Aufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln (6:22 Punkte) blieb trotz der 13:18-Niederlage beim Tabellenersten Duisburger SV 98 auf Platz…

Fahrt mit Hindernissen

Zu einer Fahrt mit reichlich Hindernissen gestaltet sich an diesem Wochenende in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation die erste von zwei Partien gegen Polen. Bundestrainer Hagen Stamm muss bei der morgigen Auswärtspartie in Posen (18 Uhr) nicht weniger als sechs vorgesehene Spieler ersetzen, nachdem nun auch wie befürchtet Tobias Preuß (Waspo 98 Hannover) und neu auf der Sorgenliste Dennis Strelezkij (Wasserfreunde Spandau 04) ausfallen. „Tobias Preuß musste in den vergangenen Tagen sportärztlich untersucht werden, nachdem er sich beim Europa Cup am vergangenen Wochenende – wie sich nun herausgestellt hat…

Derby, Verfolgerduell, Neuauflage …

Nach einer Serie von Nationalmannschaftsverpflichtungen ist an diesem Wochenende die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) wieder im Einsatz und bietet drei interessante Partien. Ein Derby mit allen Facetten steht auf der Wilhelmsburger Elbinsel an, wo sich der Hamburger TB 1862 und der ETV Hamburg gegenüberstehen. Pokalgewinner SV Nikar Heidelberg genießt zweimal Heimrecht: Am Sonnabend geht es gegen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum um Platz zwei der Tabelle, am Sonntag gegen das neuformierte Team des amtierenden Meisters SV Bayer Uerdingen 08.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2017/2018 Ansetzungen Wochenende Sonnabend, den 24. Februar 2018 16:00…