Zugeordnete Einträge: Allgemein

Erneuter Sieg: Plauen dreht Serie

Für Gesprächsstoff ist gesorgt: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnte der SVV Plauen im Finalkampf der Pro B auch das zweite Duell des Wochenendes zu seinen Gunsten entscheiden und hat damit trotz des Auswärts- und Freibadnachteils die „best of five“-Serie gedreht: Einen Tag nach dem 9:5-Erfolg beim Rundenersten Duisburger SV 98 konnten die Vogtländer auch das dritte Endspiel mit 10:8 (1:1, 4:0, 2:3, 3:4) gewinnen und haben sich damit eine 2:1-Führung in der Gesamtwertung erspielt. Das vierte Endspiel steigt am kommenden Sonnabend (5. Mai) in Plauen (19 Uhr, Stadtbad). Die…

Ende einer Durststrecke

Die Tickets können gebucht werden: DWL-Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 hat mit einem 11:9 (4:3, 4:5, 1:0, 3:2)-Auswärtssieg bei Spaniens Vizemeister CN Sabadell vorzeitig das „Final Eight“ der Champions League erreicht. Es ist die erste Endrundenteilnahme einer deutschen Mannschaft seit 2003. Der DSV-Vertreter tat sich beim Gastspiel in der katalanischen Industriestadt insgesamt schwer und verzeichnete Marko Stamm (4), Lucas Gielen, Nikola Dedovic (je 3) und Marin Restovic als Torschützen. Die Berliner konnten damit bereits ihren ersten von zwei Matchbällen nutzen, doch das Spiel hätte aus Spandauer Sicht gerne um einiges besser sein…

Chemnitz löst letztes Endrundenticket

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat sich der SC Chemnitz das vierte und letzte Endrundenticket gesichert. Beim Qualifikationsturnier im heimischen Sportforum holte sich die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba bei dem Duell der Teams, die die Rundenspiele auf den Plätzen vier bis sieben abgeschlossen hatten, 5:1 Punkte und lag damit vor dem SV Bayer Uerdingen 08 (4:2), ETV Hamburg (3:3) und dem Hamburger TB 1862 (0:6).  Chemnitz musste in den beiden Sonntagspartien gegen Uerdingen (10:8) und ETV Hamburg (9:9) allerdings bis zum Spielende hart kämpfen und konnte jeweils…

„Wir haben noch eine Rechnung offen“

Waspo 98 Hannover lädt in der Champions League ein letztes Mal zu einer internationalen Wasserball-Gala im heimischen Stadionbad ein und dieses zu ungewöhnlicher Zeit: Die Niedersachsen empfangen am Montagabend von 19:30 Uhr an den ungarischen Vertreter OSC Budapest und wollen mit einem Heimerfolg den sechsten Platz in der Abschlusstabelle in der Abschlusstabelle der Hauptrundengruppe A sichern. Die Partie läuft wie gewohnt unter http://www2.len.eu/?p=11343 auch in einem Livestream auf der LEN-Webseite. Die letzte Heimpartie auf der großen internationalen Bühne wird ungewollt auch zu einem Tanz in den Mai: Der ungewöhnliche Termin…

Duisburg mit erster Niederlage

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)  hat es jetzt auch das bisher ungeschlagene Team des  Duisburger SV 98 erwischt: Im zweiten Finalspiel der Pro B unterlagen die Rheinländer trotz Heimvorteils gleich mit 5:9 (0:2, 1:3, 2:3, 2:1) gegen den SVV Plauen, der damit in der „best of five”-Serie den 1:1-Gleichstand erzwang. Die dritte Parte folgt bereits am morgigen Sonntag um 12 Uhr und findet ebenfalls auf Vereinsanlage der 98er an der Wedau statt. Die erste Finalpartie hatte nach dem dramatischen Spielverlauf einen 10:8-Erfolg der Duisburger nach Fünfmeterwerfen gebracht, und auch das…

„Zeit, Geschichte zu schreiben …“

Das letzte April-Wochenende gehört noch einmal der Champions League, und hier will der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am Sonntagmittag den großen Coup vorzeitig perfekt machen: Bereits am 13. Spieltag können die Berliner mit einem Auswärtssieg beim spanischen Vizemeister CN Sabadell die drei noch fehlenden Punkte für Platz vier und den ersten Endrundeneinzug seit 2003 einfahren. Die Partie in der Can Llong-Schwimmhalle der katalanischen Industriestadt wird um 12 Uhr angeschwommen. Der zweite DSV-Vertreter Waspo 98 Hannover steigt erst am Montagabend vor heimischer Kulisse gegen den ungarischen OSC Budapest ins Wasser…

U14-Wasserballer auf Pokaljagd

Der erste bundesweite Nachwuchstitel des Jahres 2018 wird an diesem Wochenende im sächsischen Zwickau vergeben, wo die der gemischte U14-Nachwuchs seinen Sieger im deutschen Pokalwettbewerb ermittelt. Wie schon vor Jahresfrist bei der damaligen Entscheidung um den U13-Pokal mit identischen Jahrgängen haben sich der SSV Esslingen, die White Sharks Hannover und Gastgeber SV Zwickau 04 erneut für die Endrunde qualifiziert, während aus dem Westen die SV Krefeld 72 den Lokalrivalen SV Bayer 08 Uerdingen ersetzt hat. In der noch jungen Saison legten alle vier Teams auf dem Weg nach Zwickau jeweils…

Die Schlacht geht weiter

Das Drama kann weitergehen: Nach der spektakulären Auftaktpartie vor Wochenfrist in Plauen wird in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Finalserie in der Pro B an diesem Wochenende mit zwei Partien in Duisburg fortgesetzt. Hier kann der Duisburger SV 98 nach dem Auftakterfolg mit dem Heimvorteil im Rücken die „best of five“-Serie gegen den SVV Plauen vorzeitig zu seinen Gunsten entscheiden und den direkten Aufstieg in die Pro A schaffen. Achtung: Gespielt wird bereits im Vereinsfreibad des DSV98 an der Wedau! Aufgrund eines Schwimmwettkampfes im Schwimmstadion finden beide Partien bereits vor…

Test in Bochum, Druck in Chemnitz

Nach Abschluss der Rundenspiele in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen beginnt für die Teams die heiße Saisonphase. Für die Auftakt sorgen an diesem Wochenende zwei Turniere in Bochum und Chemnitz: Während die drei Topteams an der Ruhr noch einmal ohne Druck testen dürfen, kämpfen die vier nachfolgenden Teams in Sachsen um den vierten und letzten Endrundenplatz. Die sechs Spiele des Chemnitzer Turniers laufen allesamt live auf http://sportdeutschland.tv/wasserball im Internet. Einen harten Kampf verspricht dabei das Chemnitzer Turnier, wo mit dem SC Chemnitz, ETV Hamburg und dem SV Bayer 08…

ASCD komplettiert Halbfinale

Der Rundenzweite ASC Duisburg komplettiert erwartungsgemäß die Halbfinalduelle der U18-Bundesliga. In der letzten noch ausstehenden Viertelfinalpartie siegte der ASCD-Nachwuchs mit 13:3 gegen den niederrheinischen Rivalen SV Krefeld 72, nachdem es bereits im Hinkampf einen 11:4-Erfolg gegen den B-Gruppen-Vertreter gegeben hatte. Zuvor hatten bereits die White Sharks Hannover, Wasserfreunde Spandau 04 und der OSC Potsdam den Sprung unter die besten Vier geschafft. Das Halbfinale und die weiteren Platzierungsspiele steigen erst am 19./20. Mai, da in der Zwischenzeit die EM-Qualifikation der U19-Junioren im Blickpunkt des Geschehens stehen wird.     U18-Bundesliga 2018…