Zugeordnete Einträge: Allgemein

DWL-Vertreter starten sieglos

Sieglos blieben zum Auftakt des langen Europapokalwochenendes die drei DWL-Vertreter: In der zweiten Runde der Champions League hatte der OSC Potsdam in der Gruppe D im spanischen Sabadell mit 6:16 (0:5, 2:4, 1:3, 3:4) gegen den spanischen Vertreter CN Terrassa das Nachsehen. Die Tore der erstmals in der Königsklasse vertretenen Posdamer teilten sich Tomi Tadi mit zwei verwandelten Strafwürfen, Konstantin Hüppe, Moritz Ostmann, Sascha Seifert und Lu Me Ulrich. In der ersten Runde des Euro Cups unterlag der ASC Duisburg beim Turnier der Gruppe A in Rijeka (Kroatien) mit 5:9 gegen Gastgeber…

6 x DSV-Pokal zum Saisonstart

Der erste Startschuss zur neuen Saison fällt auf der nationalen Bühne an diesem Wochenende mit der ersten Runde im 47. deutschen Pokalwettbewerb der Männer: Bei den traditionellen Duellen der Landesgruppenvertreter stehen zunächst sechs Partien auf dem Programm, wobei es mit dem Aachener SV und dem PSV Stuttgart sogar zwei Neulinge in dem seit 1972 ausgespielten Wettbewerb gibt. Zum Saisonstart gibt es bereits ein Wiedersehen zwischen der SpVg Laatzen und Erstliga-Rückkehrer SV Weiden, nachdem sich beide Teams vergangenen Sommer schon im DWL-Aufstiegsturnier gegenübergestanden haben. Achtung: Das Duell zwischen dem SC Chemnitz…

Harter internationaler Wind

Gleich drei deutsche Mannschaften sind von Freitag an in den beiden Europapokalwettbewerben im Einsatz, und den DWL-Vertretern wird bei den angesetzte Viererturnieren jeweils ein harter Wind entgegenblasen. Der OSC Potsdam ist dabei erstmals in der Champions League im Start und gastiert in der zweiten Qualifikationsrunde beim Turnier der Gruppe D im spanischen Sabadell. In der ersten Qualifikationsrunde des Euro Cup gastiert der ASC Duisburg beim Turnier der Gruppe A im kroatischen Rijeka, die SG Neukölln zeitgleich in der Gruppe B im italienischen Savona. Für das Weiterkommen ist jeweils ein zweiter…

Israel und Rumänien mit Weltliga-Premiere

Israel und Rumänien unterstreichen ihr zuletzt deutlich gestiegenes Interesse am internationalen Frauenwasserball mit einer spektakulären Maßnahme: Beide Teams haben für den kommenden Weltliga-Wettbewerb gemeldet und geben damit im Frauenbereich ihr Debüt auf FINA-Ebene. Israel belegte im vergangenen Sommer bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) bereits Rang zehn, während Rumänien bisher noch nicht einmal eine EM-Teilnahme verzeichnen kann. Bei den am 3. November startenden Vorrundenspielen treffen die beiden Neulinge in der Europa-Gruppe A auf die drei Schwergewichte Russland, Spanien und Griechenland. In den Parallelduellen stehen sich die Niederlande, Ungarn, Italien und…

Japaridze übernimmt WUM-Ruder

Beim früheren Erstligisten WU Magdeburg laufen die Planungen für die neue Spielzeit der 2. Wasserball-Liga Ost auf Hochtouren. Während aktuell die Spieltermine abgestimmt werden müssen, steht in der Elbestadt ein Neuer, aber kein Unbekannter am Beckenrand: Seit dem 1. September leitet der erfahrene Georgier Pavle Japaridze die Geschickt der WUM Männer. Der 36-jährige spielte von 2003 bis 2012 aktiv in der Ukraine sowie in verschiedenen Vereinen der Bundesrepublik. Seit 2012 hat der gelernte Sportlehrer die Trainerlaufbahn eingeschlagen (A-Lizenz) und coachte in der Saison 2017/2018 das Team des SV Poseidon Hamburg…

Ungarn, Russland und Malta kommen

Nach der gelungenen Qualifikation für die Weltmeisterschaften 2019 können sich Deutschlands Männer auch auf attraktive Kontrahenten im Weltliga-Wettbewerb 2018/2019 freuen: Bei den Vorrundenduellen trifft der Weltcup-Vierte in der Europa-Gruppe A auf den frischgebackenen Weltcup-Sieger Ungarn, den WM-Achten Russland sowie als Neuling EM-Schlusslicht Malta – gegen alle drei Kontrahenten ging aus DSV-Sicht international zuletzt jeweils etwas. Zum Auftakt des diesjährigen Wettbewerbs ist die DSV-Auswahl bereits am 23. Oktober in Ungarn zu Gast. Das erste von drei Heimspielen steigt am 13. November gegen die Auswahl Maltas; weitere Partien folgen am 29. Januar…

Ehrenpfeife für Dieter Rohbeck

Eine besondere Auszeichnung wurde dem amtierenden SVNRW-Fachwart Dieter Rohbeck im Rahmen des diesjährigen Schiedsrichterlehrgangs zuteil: Der frühere internationale Unparteiische wurde vor 60 Teilnehmern für seine 17-jährige Tätigkeit (2001 – 2018) als Schiedsrichterobmann im heimischen Landesverband geehrt und offiziell in dieser Funktion verabschiedet. Die Ehrung wurde von seinem Nachfolger und aktuellen Vorsitzenden der Schiedsrichterkommission Mirko Arntzen (seit 1. Juli 2018 im Amt) sowie von dessen Vorgänger Günter Dahler (1986 – 2001) durchgeführt. Arntzen und Dahler überreichten dem Kölner die SVNRW-Wasserball-Schiedsrichter-Ehrenpfeife. Diese Auszeichnung ist eine Ehrung der Schiedsrichterkommission für Unparteiische mit außergewöhnlichen…

ASCD mit internationalem Rückenwind

Mit vier gleich Siegen gegen die beiden niederländischen Erstligisten Schuurman BZC und ZPC Het Ravijn beendete Erstligist ASC Duisburg an diesem Wochenende die letzte Testspielserie vor dem anstehenden Saisonstart. Zu diesem gastiert der DWL-Vierte vom kommenden Freitag an zur ersten Qualifikationsrunde des Euro Cups im kroatischen Rijeka und trifft dort mit dem OSC Budapest (Ungarn), Serbiens Rekordmeister Partizan Belgrad und Gastgeber Primorje Rijeka auf drei Namen, die in der Vergangenheit zumeist in der Champions League aktiv gewesen sind. Zum Abschluss der Vorbereitung stand auf der Vereinsanlage ein hartes Trainingswochenende mit…

„Planungen abgeschlossen“

Zwei weitere interessante und damit wohl auch abschließende Neuzugänge vermeldet in der Deutschen Wasserball Liga (DWL) der letztjährige Aufsteiger SV Ludwigsburg. Mit Deni Cerniar und Robert Stiefel wechseln zwei weitere Kräfte an den Neckar, die insbesondere der Offensive des wiedererstarkte Traditionsklubs nochmals einen Zuwachs an Qualität bringen sollen. „Die Kaderplanungen sind abgeschlossen“, kündigte SVL-Vizepräsident Matthias Nagel zugleich das Ende der erneut umfangreichen personellen Veränderungen des DWL-Teams an. Der 26-jährige Deni Cerniar wird die linke Seite des SVL verstärken und wechselt vom Vorjahresdritten OSC Potsdam nach Ludwigsburg. Der 1,87 Meter große…

Einmal Durchatmen vor dem Saisonbeginn

Ein letztes freies Wochenende gewährt Trainer Alexander Tchigir seinen Mannen, bevor es für die OSC Potsdam dann ab der kommenden Woche Schlag auf Schlag geht. Mit einer gewaltigen Herausforderung bekommt es der Vorjahresdritte der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) direkt in seinen ersten Pflichtspielen der Saison 2018/19 zu tun. Erstmals werden die Havelstädter in der Champions League an den Start gehen und erweitern damit wieder einmal die gesamtdeutsche Wasserball-Historie um ein weiteres Kapitel. Im spanischen Sabadell wird es vom 28. bis 30. September den ersten Auftritt einer Mannschaft aus den „neuen“ Bundesländern…