Die Wasserfreunde Spandau 04 haben den Saisonauftakt verschlafen: Am ersten Hauptrundenspieltag der Champions League unterlagen die Berliner vor heimischer Kulisse nach einem 0:4-Rückstand am Ende knapp mit 6:7 (0:2,1:2, 2:1, 3:2) gegen Kroatiens Meister Jug Dubrovnik und ließen damit eine mögliche Überraschung liegen. In der torärmsten Partie des Auftaktabends mangelte es den Berlinern zunächst an Durchschlagskraft: Erst in der Mitte des zweiten Viertels erzielte Lukas Küppers beim Stande von 0:4 (12.) den ersten Saisontreffer des deutschen Rekordmeisters. Die Berliner kamen in der Folge besser ins Spiel und gingen nach Toren…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Neuer DWL-Spielmodus als Entwicklungsmotor
Weniger Play-offs, mehr Planbarkeit: Die am Sonnabend in ihre 49. Spielzeit startende Wasserball-Bundesliga präsentiert auch einen neuen Spielmodus, wobei die Unterteilung in zwei sportlich getrennte Achtergruppen allerdings weiterhin erhalten bleibt. Nach zum Teil heftiger Kritik an dem erst im vergangenen Jahr stark veränderten Spielsystem soll in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) diesmal kontinuierlich und vor allem auch besser planbar gekämpft werden. Zudem sollen die beiden Gruppen sportlich enger verknüpft und möglichst viele interessante Spiele ermöglicht werden. An der Spitze bleibt es aber wie gehabt: Platz eins bis sechs der Pro…
Großes Wasserball-Paket bei SPORT1
In der am Mittwochabend startenden Hauptrunde der Champions League wird es auf SPORT 1 in dieser Saison ein großes Fernsehpacket geben: Der bundesweit frei empfangbare Spartensender begleitet den deutschen Waspo Hannover durch die neue Saison. Den Auftakt bildet bereits am kommenden Sonnabend (20. Oktober) ab 14:30 Uhr eine Highlight-Sendung mit Ausschnitten der Auswärtspartie beim kroatischen Vizemeister Mladost Zagreb. Im weiteren Saisonverlauf werden zwei Partien in voller Länge live gezeigt werden, dazu gesellen sich sechs Highlight-Sendungen und zwei Studio-Sendungen. SPORT1 hatte am 18. Februar 2017 erstmals einem Spiel der Champions League…
„Die sind ernstzunehmen“
Die Jubelarien eines grandiosen Sommers sind verklungen: Nach dem nationalen Triple wie auch ansprechenden Resultaten der Nationalmannschaft sind die Aktiven des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover von heute an in der Hauptrunde der Champions League wieder voll gefordert. Kroatiens Traditionsklub Mladost Zagreb als namhafter Auftaktkontrahent ist auch in der Gegenwart keine Laufkundschaft und nach einigen schwächeren Jahren zudem wieder unter Europas Beste zurückgekehrt. Die Partie läuft wie gewohnt von 20:30 Uhr an (Achtung: neue Anschwimmzeit!) unter www.len.eu auch im Livestream. Der Gegner hat es in sich: Mit sieben Titelgewinnen im…
Dubrovnik erster Prüfstein für Spandau
Mit einem ganz großen Namen des europäischen Wasserballs eröffnen die Wasserfreunde Spandau 04 nicht nur national, sondern auch international vor heimischer Kulisse die neue Saison: Zum Hauptrundenauftakt der Champions League empfangen die Berliner am Mittwochabend keinen Geringeren als Kroatiens Rekordmeister Jug Dubrovnik, der neben den Titelgewinnen in der Adria-Liga zuletzt viermal in Folge den Einzug in das Halbfinale des Wettbewerbs geschafft hat. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Kroatiens Rekordmeister ist seit der Jahrtausendwende beständig unter den Europas Besten vertreten, obwohl das…
Ungarische Verstärkung für Esslingen
Kurz vor Saisonbeginn hat der SSV Esslingen einen weiteren Neuzugang für sein DWL-Team zu vermelden: Mit Miklos Barothy wird künftig ein Erstligaspieler aus der Wasserball-Topnation Ungarn die grün-rote SSVE-Kappe schnüren. Seit Anfang September hat sich im Leben von Miklos Barothy so einiges geändert: neues Land, neue Mannschaft, neue Arbeitsstelle und neue Wohnung. Doch der 26jährige hat sich schon gut eingelebt und ist zu einem festen Bestandteil der Esslinger Bundesliga-Wasserballer geworden. „Es ist mir eine große Freude, für den SSVE zu spielen“, so der studierte Sportökonom, „ich wollte schon immer im…
Public viewing zum Champions League-Start
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover startet am Mittwochabend mit einer Auswärtspartie bei Kroatiens Traditionsverein Mladost Zagreb in die Hauptrunde der Champions League, doch die Fans können trotzdem live dabei sein: Die Wasserballszene der Landeshauptstadt trifft sich in der Lindener Kultkneipe „Debakel“ (Limmerstraße 92) erneut zu einem Public Viewing. Das Anschwimmen zur neuen Spielzeit steigt um 20:30 Uhr. Nachdem dieses im vergangenen Monat bereits beim Weltcup-Turnier in Berlin bestens funktioniert hat (12:10-Erfolg der Nationalmannschaft gegen Rekordolympiasieger Ungarn), soll das Daumendrücken aus der Ferne nun auch dem Vereinsteam der Waspo 98…
Krefeld 72 trauert um Vereinsvorsitzenden
Erstligist SV Krefeld 72 trauert um seinen Vereinsvorsitzenden Werner, Gottschalk, der am vergangenen Freitag verstorben ist. Gottschalk lenkte die Geschicke „seines“ Vereins zunächst von 1992 bis 2001 und dann seit 2008 als Vorsitzender mit großer Hingabe und Umsicht. Dabei sah er den Schwerpunkt seiner umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeit immer im Ausgleich: zwischen den oft verschiedenen Interessenschwerpunkten der Mitglieder aus Breiten- und Leistungssport, zwischen den immer älter werdenden und den ganz jungen Familien, und auch – wenn es nötig war – zwischen den Vorstandsmitgliedern. Er ging in dieser Rolle auf, sie war…
Plauen erstmals Sieger beim Ehrl-Pokal
Eine Woche vor dem Start der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stand der zum zehnten Mal ausgetragene Andreas-Ehrl-Cups des OSC Potsdam im Zeichen der weitgereisten Gastmannschaften: Bei abwechslungsreichen und spannenden Spielen über jeweils 4 x 8 Minuten setzten sich der SVV Plauen und der SV Ludwigsburg (beide 4:2 Punkte) vor den beiden Europapokalteilnehmern OSC Potsdam (3:3) und SG Neukölln (1:5) an die Spitze, wobei sich Plauen durch den 12:10-Sieg im Direktvergleich etwas überraschend den Turniersieg holen konnte. Der Aufsteiger in die Pro A verlor zwar gegen den gastgebenden OSC Potsdam 9:10, profitierte…
Niedersächsischer Dreifachschlag
Einen Dreifachschlag legten in der zweiten Runde des DSV-Pokals die drei niedersächsischen Teams hin: Sowohl der Erstligist White Sharks Hannover mit seinem auf mehreren Positionen neuformierten Team (11:5 beim DWL-Rivalen SC Wedding) wie auch die beiden Zweitligisten SC Hellas-99 Hildesheim (8:7 gegen Pokalneuling Aachener SV) und SpVg Laatzen (10:6 gegen den Düsseldorfer SC) konnten sich in das Achtelfinale einschiffen. Für Dramatik sorgte ein Fünfmeterwerfen bei der Partie zwischen dem SV Lünen 08 und dem SV Würzburg 05. Auch bei den beiden Niedersachsen-NRW-Duellen kamen die Zuschauer voll auf Kosten: Hildesheim dreht…