Gleich drei Unentschieden brachten die acht Partien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), die zudem einen Spitzenreiter in der Pro A vermeldet: Der ASC Duisburg setzte sich in einer vorgezogenen Partie am heutigen Sonntag mit 13:7 gegen den ASC Duisburg durch und wird zumindest bis zum kommenden Wochenende die Runde der oberen Acht anführen. In der Pro B sind die jetzt die White Sharks Hannover nach dem dramatischen 10:9-Erfolg gegen den SV Ludwigsburg der alleinige Spitzenreiter. Die drei dicken Brocken mögen noch kommen, doch der ASC Duisburg hat in der Pro A…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
SSVE verliert nach kämpferischer Leistung
Der ASC Duisburg wurde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen den SSV Esslingen im heimischen Schwimmstadion seiner Favoritenrolle gerecht und gewann nach permanenter Führung am Ende verdient mit 14:10 (5:3, 3:0, 2:4, 4:3). Doch die Esslinger DWL-Wasserballer waren mit ihrer Leistung phasenweise zufrieden und nahmen wichtige Erkenntnisse für den weiteren Saisonverlauf mit. Zwei Schwächephasen kosteten den SSVE letztlich ein besseres Ergebnis oder sogar einen Punktgewinn: die ersten viereinhalb Minuten (4:0 für Duisburg) sowie fast das gesamte zweite Viertel (3:0 für Duisburg). Die übrige Spielzeit erlebten die Zuschauer an der Wedau…
Waspo98-Frauen holen Supercup
Die Wasserballerinnen der Waspo 98 Hannover haben erstmals den deutschen Supercup der Frauen gewonnen. Bei der zweiten Ausspielung des Wettbewerbs siegten die Niedersachsen in Heidelberg ungefährdet mit 10:6 (2:0, 4:3, 1:1, 3:2) Toren beim amtierenden Meister und Premierengewinner SV Nikar Heidelberg, nach dem die Gäste bereits vor Wochenfrist das erste Ligaduell mit 14:11 zu ihren Gunsten entschieden hatten. Beim kurzfristigen Wiedersehen an gleicher Stelle hatte die Mannschaft von Trainer Marton Sagi heute im zweiten Abschnitt bereits mit 3:0 geführt und ließ die Badenerinnen zu keiner Phase der Partie entscheidend herankommen.…
ASCD auf Kurs, Ludwigsburg gestoppt
In den Sonnabendpartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) blieb in der Pro A der ASC Duisburg durch einen ungefährdeten 14:10-Heimsieg über den SSV Esslingen auf Erfolgskurs und könnten damit am Sonntag sogar die Tabellenspitze übernehmen. In der Pro B setzten sich die White Sharks Hannover auch im Spitzenspiel gegen den SV Ludwigsburg nach langem Rückstand noch mit 10:9 knapp durch und bauten ihre Bilanz auf 8:0 Punkte aus. Punkteteilungen gab es gruppenübergreifend jeweils bei den Spielen in Duisburg, Krefeld und Köln. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate: Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Ansetzungen…
Großes NRW-Wochenende in der DWL
Weitere Heimpremieren, ein großes Duisburg-Wochenende sowie zwei gänzlich neue DWL-Duelle bringt das dritte große Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Zuschauermagnet SVV Plauen steigt in der Pro A erstmals im heimischen Stadtbad ins Becken ebenso wie die SV Krefeld 72 in der Pro B. Völlig neu in der Ligahistorie sind das niederrheinische Derby zwischen der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und dem SV Bayer Uerdingen 08 sowie das Spitzenspiel zwischen den White Sharks Hannover und dem SV Ludwigsburg, die sogar jeweils als direkte Tabellennachbarn ins Wasser steigen. Gleich dreimal wird…
U14-Nachwuchs auf Meistersuche
Vor Freitag an wird in Potsdam um den Titel des deutschen U14-Meisters gekämpft werden. In gewohnter Form steht sich einmal mehr ein Sechserfeld erstmals im Sportbecken des neuen Sport- und Freizeitbades „blu“ (erst im Mai diesen Jahres Austragungsort der Finalveranstaltung im DSV-Pokal der Männer und Frauen) gegenüberstehen. Es ist die letzte noch ausstehende Entscheidung der Wasserballsaison 2017/2018, wobei der SSV Esslingen mit der Empfehlung des Pokalsieges in dieser Altersgruppe an die Havel reisen wird. Gespannt sind die Beobachter, ob es in den 15 Turnierspielen gegenüber der bereits vor den Sommerferien zur…
Supercup-Entscheidung am Neckar
Die nächste Supercup-Entscheidung lässt nicht lange auf sich warten: Nach dem langen Wasserballwochenende in Hannover kämpfen am kommenden Sonnabend in Heidelberg der heimische SV Nikar Heidelberg und Waspo 98 Hannover um die Frauen-Trophäe und damit auch den ersten Titel der neuen Saison. Das Anschwimmen in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar steigt um 18 Uhr. Im Vorjahr hatte sich der damalige Pokalgewinner SV Nikar an gleicher Stelle durch einen 18:8-Erfolg gegen Meister Bayer Uerdingen den Premierentitel des damals neugeschaffenen Wettbewerbs geholt. In der OSP-Schwimmhalle heißt es diesmal allerdings nicht Meister…
SSVE mit personellen Sorgen nach Duisburg
Der SSV Esslingen trifft in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am kommenden Sonnabend um 16 Uhr im Duisburger Schwimmstadion auf den ASC Duisburg. Die Duisburger, in der Liga noch ungeschlagen und unlängst mit der Bronzemedaille im Supercup ausgezeichnet, gehen als Favorit in die Partie. Die Außenseiterrolle hätten die Esslinger Wasserballer wohl so oder so getragen, doch aufgrund der personell angespannten Situation gilt dies umso mehr. SSVE-Trainer Janusz Gogola beschreibt die Ausgangssituation: „Nach einem spielfreien Wochenende tritt unsere Mannschaft bei einem heimstarken Gegner in Duisburg an. Durch die Erkrankungen von Erik Fernandez…
DWL, Supercup Frauen, U14-Endrunde …
Das Wochenende steht ganz im Zeichen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), wobei insbesondere die Fans aus Nordrhein-Westfalen mit fünf Begegnungen an drei Standorten viel Auswahl haben. Spielfrei hat die DWL der Frauen, allerdings kämpfen am Sonnabendabend der SV Nikar Heidelberg und Waspo 98 Hannover um den Supercup. In Potsdam kommt bereits von Freitag an als letzte Entscheidung der Wasserball-Saison 2017/2018 das Finalturnier zur Kür des deutschen U14-Meisters zur Austragung. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Ansetzungen Wochenende ( 3. bzw. 4. Spieltag) Sonnabend, den 17.…
Torflut mit Anlauf
Deutschlands Wasserballer haben sich in der Weltliga mit einem Torfestival den ersten Saisonsieg geholt: Am zweiten Spieltag der Europa-Gruppe A setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Krefeld trotz anfänglicher Schwierigkeiten am Ende erwartet klar mit 23:9 (3:4, 7:1, 5:2, 8:2) gegen Weltliga-Neuling Malta durch und bleibt damit im Rennen um Platz zwei. Allerdings mochten die Zuschauer auf der Bayer-Vereinsanlage zunächst ihren Augen nicht trauen: Die Gäste von der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel verwandelten ihre ersten vier Überzahlspiele und lagen nach nicht einmal sechs Minuten mit 4:0 in Front. Auch nach dem…