Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wartet in der Champions League weiter auf den ersten „Dreier“: Die Niedersachsen unterlagen am vierten Spieltag bei dem kroatischen Vertreter Jadran Split mit einem totalen Einbruch in der zweiten Halbzeit nach einer 7:5-Führung noch mit 10:15 (3:2, 3:2, 2:8, 2:3) Toren und verlieren damit in der Tabelle an Boden. Ausschnitte der Partie gibt es am kommenden Sonnabend von 18 Uhr an auf SPORT 1 in Form des neuen LEN Champions League Magazins. Die Partie in Split produzierte aus Waspo98-Sicht nicht nur Parallelen mit der vorherigen Partie…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Gunst-Pokal mit Sechserfeld
Mit mehreren Veränderungen wartet im kommenden Jahr das bundesweite Auswahl- und Sichtungsturnier um den Fritz-Gunst-Pokal auf, das bei seiner dann 57. Ausspielung seit 1954 diesmal vom 15. bis 17. Februar in Krefeld auf der Vereinsanlage des SV Bayer Uerdingen 08 stattfinden wird. Im Rahmen einer bundesweiten Umgestaltung des Jahreskalenders für den Nachwuchsbereich wird die für U16-Vertretungen ausgeschriebene Traditionsveranstaltung zum einen aus der Freiwassersaison in die Hallenzeit wandern. Darüber hinaus ist zum anderen neben den vier Vertretungen der Landesgruppen und des gastgebenden Schwimmverbands Nordrhein-Westfalen auch der Start von gleich zwei ausländischen…
Punktejagd vor heimischer Kulisse
Die Wasserfreunde Spandau 04 wollen international endlich punkten und können beim nächsten Anlauf zumindest auf den Heimvorteil setzen: Am 4. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde treffen die Berliner am morgigen Mittwochabend mit Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC auf eine gut bekannte gegnerische Mannschaft, die ebenfalls dringend Punkte benötigt. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Zum vierten Male seit 2014/2015 begegnen sich beide Klubs in der Hauptrunde, wobei die Kräfte ziemlich eindeutig verteilt waren: Fünf der bislang sechs absolvierten Partien gewann Szolnok, doch 2017/18 gab es zwei knappe…
Achterfeld im DSV-Pokal
Ein Achterfeld wird für den deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) der Frauen vermeldet. Neben den sieben verbliebenen Erstligisten wird aus den Landesgruppen noch das wiedergegründete Team des SV Olympia Borghorst an den Start gehen, das im Viertelfinale auf Pokalverteidiger SV Nikar Heidelberg treffen wird. Das neue DWL-Team der Wasserfreunde Spandau 04 trifft bei seinem Pokaldebüt auf den Titelaspirant SV Bayer Uerdingen 08, der allerdings auswärts ran muss. DSV-Pokal – 30. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen 2018/2019 Auslosung Viertelfinale Wasserfreunde Spandau 04 – SV Bayer Uerdingen 08 SV Blau-Weiß Bochum – ETV Hamburg…
U17-Junioren auf Weihnachsttour
Deutschlands U17-Nachwuchs wird zwischen Weihnachten und Neujahr im spanischen Lloret de Mar zu Gast sein, das sich in jüngster Vergangenheit einen Namen als Ausrichter internationaler Wasserball-Veranstaltungen gemacht hat. Das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) wird an der Costa Brava 13 Aktive aus sechs Vereinen testen, wie zu vernehmen war. Das größte Kontingent in der DSV-Auswahl bildet ein Quintett des deutschen U16-Meisters White Sharks Hannover. Das große Saisonziel dieser Altersgruppe bilden die U17-Europameisterschaften 2019 im georgischen Tiflis. Team Deutschland Jan Rotermund, Linus Schütze, Niklas Schipper, Felix Benke,…
Endlich mal wieder Kroatien …
Bereits am morgigen Dienstagabend ist der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wieder international im Einsatz: Die Niedersachsen gastieren am vierten Spieltag der Champions League von 20:30 Uhr an beim kroatischen Vertreter Jadran Split, der zu den vier Qualifikanten des diesjährigen Wettbewerbs zählt. Die Partie läuft wie gewohnt live im Internet unter www.len.eu. In Hannover wird auch diesmal wieder ein Public Viewing im Lindener Restaurant und Szenelokal „Debakel“ (Limmerstraße 92, 30451 Hannover) stattfinden. Kroatien gegen Deutschland heißt in dieser Saison der absolute Dauerbrenner in der Champions League: Neben Jug Dubrovnik und…
Fulda erster Spitzenreiter bei der U18
Die U18-Bundesliga startete an diesem Wochenende mit insgesamt sechs Begegnungen. Erster Spitzenreiter unter den sechs Teams der B-Gruppe ist der SC Wasserfreunde Fulda, der vor heimischer Kulisse gleich beide Partien gegen das Hamburger Duo für sich entscheiden und im Fernduell damit aufgrund der besseren Tordifferenz vor der ebenfalls zweimal siegreichen SG Neukölln liegt. Im Parallelduell fegte Debütant SC Neustadt den SV Cannstatt gleich mit 25:4 aus der Halle. Im einzigen Spiel der A-Gruppe siegte Titelverteidiger White Sharks Hannover mit 14:8 gegen den SV Bayer Uerdingen 08, der in diesem Jahr…
Giorgetti lässt Waspo 98 erneut jubeln
Sechs Tore reichten am Ende: Der amtierende Meister Waspo 98 Hannover hat im Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen die Wasserfreunde Spandau 04 abermals doppelt gepunktet. Die Niedersachsen setzten sich im Duell der bisher ungeschlagenen Klubs nach 0:3-Rückstand noch mit 6:5 (0:1, 1:2, 2:0, 3:2) und bauten damit im Direktvergleich beider Teams ihre Bilanz auf nunmehr 11:7 Siege in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren aus. In der schiefen Tabelle der Pro A mit den acht Topteams der DWL ist Waspo 98 jetzt Zweiter (10:0 Punkte) hinter dem ASC Duisburg (11:3) und…
Jahresübergreifende Pokalduelle
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) wird am kommenden Wochenende zugunsten der dritten Runde im deutschen Pokalwettbewerb (DSV-Pokal) komplett pausieren. Zu den Höhepunkten in der Runde der letzten 16 zählt unter anderem das West-Derby zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und dem Duisburger SV 98. Die nicht minder mit Spannung erwartete Begegnung zwischen dem SV Ludwigsburg und SG Neukölln wird dagegen erst im kommenden Jahr zur Austragung gelangen. Unter den drei Vergleichen zwischen Zweit- und Erstligisten kommt es unter anderem zum Duell zwischen der SpVg Laatzen und der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln. Die…
Esslingen überrascht gegen Potsdam
Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zuhause gegen den OSC Potsdam eine kleine Überraschung geschafft: der 10:5 (1:0, 2:1, 4:2, 3:2)-Erfolg war ein glatter und so nicht zu erwartender Start-Ziel-Sieg und bringt die Esslinger Wasserballer ihrem Ziel, unter die besten Sechs zu kommen, ein Stück näher. Die letzte Szene war typisch für den gesamten Spielverlauf: Potsdam bringt seinen Angriff dank der klugen Esslinger Abwehrarbeit nicht durch und versucht es mit ablaufender Angriffszeit mit einem Schuss aus zweiter Reihe. Doch der wird vom stark aufspielenden SSVE-Neuzugang Uros Fabic…