Die bisher noch sehr vage Kräftekonstellation in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen dürfte am Wochenende ein wenig mehr Klarheit erfahren: Gleich drei Spiele im Westen sehen den SV Bayer Uerdingen (gegen den SV Nikar Heidelberg und den SC Chemnitz) und den SV Blau-Weiß Bochum (gegen Chemnitz) im Einsatz, wobei die Krefelderinnen im Fernduell nach der Tabellenspitze greifen könnte. Dazu gesellt sich am Sonntag die Heimpremiere des Liga-Neulings Wasserfreunde Spandau 04, dieses pikanterweise gegen den großen Männer-Rivalen Waspo 98 Hannover. Spielfrei hat Schlusslicht ETV Hamburg. Der Tabellenstand gibt bisher nur…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
U18-Duelle in Stuttgart, Berlin und Plauen
In der U18-Bundesliga wird vor den Feiertagen mit drei interessanten Partien noch einmal die Tabelle der Gruppe A auf Vordermann gebracht: Am Sonnabend steht in Stuttgart das Süd-Duell zwischen dem SSV Esslingen und dem 1. FC Nürnberg Schwimmen auf dem Programm. Die bisher erst einmal aktiven (und dort siegrechen) Teams des OSC Potsdam und der Wasserfreunde Spandau 04 stehen sich am Sonntag im direkten Vergleich gegenüber, was bei der derzeit noch dünnen Tabelle als Verfolgerduell hinter Spitzenreiter White Sharks Hannover gilt. Parallel dazu duellieren sich der SVV Plauen und der SV Bayer…
„blu“ in der Hand der Wasserball-Knirpse
In Potsdam ist am morgigen Sonnabend das Sport- und Freizeitbad „blu“ einmal mehr fest in der Hand Der Wasserball-Knirpse: In der inzwischen 22. Auflage des MBS-Weihnachtsturniers des OSC Potsdam werden in 36 Partien (!) auf zwei Spielfeldern jeweils neun U12- (Jahrgang 2006 und jünger) und U14-Mannschaften (2004 und jünger) um die von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse gesponserten Weihnachtspokale wetteifern. Die Macher rechnen einmal mehr mit über 200 Kindern. Um 12 Uhr wird mit dem ersten Balleinwurf traditionell die größte breitensportliche Wasserball-Veranstaltung Brandenburgs eröffnet, die nun zum zweiten Mal in dem erst…
Trauer um Gerd Heidemanns
Erstligist Duisburger SV 98 trauert um Gerd Heidemanns, der kurz vor Vollendung am 7. Dezember seines 88. Lebensjahres verstorben ist. In jungen Jahren war Gerd begeisterter Fußballer, später entdeckte er sein Herz für das Schwimmen und den Wasserball. Über viele Jahre leitete er die Geschicke des DSV98 als 1. Vorsitzender. Insbesondere machte er sich stark für die Modernisierung der aufwändigen Schwimmbadtechnik und Verschönerung der Vereinsanlage am Bertasee.
Lokalderby, Kellerderby, Klassiker …
Sechs Spiele und auch einige brisante Ansetzungen bietet das kommende Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Bei den Spielen Pro A stehen sich unter anderem die Tabellennachbarn SSV Esslingen und SVV Plauen gegenüber. Dazu gesellen sich das am erst am Sonntagabend anstehende Lokalderby zwischen dem OSC Potsdam und der SG Neukölln und der einstige Halbfinalklassiker zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg als Duell um die Tabellenspitze. In der Pro B steht das aktuelle Kellerderby zwischen dem SV Weiden und dem SV Bayer Uerdingen 08 auf dem Programm. Bei…
Marko Stamm: „Ganz oder gar nicht“
Wasserfreunde Spandau 04 gegen Waspo 98 Hannover heißt es in dieser Saison nun auch erstmals in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Am kommenden Sonntag, zu adventsgenehmer Zeit um 12 Uhr, bestreitet das neu gebildete Team aus der Bundeshauptstadt in der Schöneberger Schwimmsporthalle sein erstes Heimspiel, und es geht gleich den großen Rivalen des Spandauer Männerteams. Die Waspo98-Frauen sind allerdings auch Vizemeister der Vorsaison und im laufenden Spieljahr bereits Supercup-Gewinner. Das erste DWL-Match ihrer Geschichte haben die „Wasserfreundinnen“ am 24. November beim Vorjahrsvierten SC Chemnitz bestritten und ein respektables 15:15…
Vier-Punkte-Spiel, aber keine Bestbesetzung
Die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen haben vor der kurzen Weihnachtspause noch eine wichtige Mission zu erfüllen: Gegen den direkten Konkurrenten SVV Plauen soll am Samstag um 15.30 Uhr im Untertürkheimer Inselbad ein Sieg her. Die Esslinger könnten mit einem ausgeglichenen Punktekonto das Jahr 2018 beenden. Doch dazu ist ein Heimsieg gegen Plauen nötig, das sich derzeit mit 4:6 Punkten und einem Spiel weniger auf dem fünften Tabellenplatz einen Rang hinter dem SSVE mit 5:7 Punkten befindet. Doch auch die Vogtländer wollen die Punkte gerne vom Neckar entführen, und es darf…
DWL, Champions League, DWL Frauen, U18 …
Es ist nicht das letzte Wasserballwochenende des Jahres 2018, aber der letzte größere Kampftag: Bei den Männern lädt die Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zu einem weiteren Spieltag ein. Darüber hinaus haben am kommenden Mittwoch (19. Dezember) die beiden deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 in der Champions League jeweils Heimrecht. Die DWL der Frauen lockt mit vier Spielen, darunter in Berlin bei der Heimpremiere das neue Duell Spandau 04 und Waspo 98. In der U18-Bundesliga stehen drei Partien der A-Gruppe auf dem Programm. Die Ansetzungen des Wochenendes in…
Winterschlaf an der Moskwa
Deutschlands Wasserballer mussten zum Abschluss eines ansonsten ansprechenden Länderspieljahres in der Weltliga einen herben Rückschlag hinnehmen: Die ohne Spielführer Marko Stamm angetretene Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am dritten Spieltag der Europa-Gruppe A in Moskau hoch mit 8:14 (0:3, 2:4, 1:4, 5:3) gegen den bis dahin punktgleichen Tabellennachbarn Russland und muss damit um den Endrundeneinzug bangen. Die Reise an die Moskwa hatte nach mehreren Absagen bereits im Vorfeld unter keinem guten Stern gestanden, allerdings schien das verbliebene und am Vortag teilweise verspätet angereiste 12er-Aufgebot vor Ort dann auch noch in…
Trennung in Ludwigsburg
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird der der SV Ludwigsburg zum Jahresende trotz des guten Tabellenplatzes die Zusammenarbeit mit Trainer Sven Schulz beenden, wie der Klub in einer Pressemitteilung bekanntgab. Der Chemnitzer hatte erst vor Jahresfrist das Team vom Neckar auf einem abstiegsgefährdeten Platz übernommen. Für die Betreuung der DWL-Mannschaft werde eine Teamlösung angestrebt, bei der Milosav Aleksic bis auf weiteres die Leitung des Trainings übernehmen wird, wie es heißt. Es war ein intensives Jahr der besten Ludwigsburger Wasserballer, das mit Klassenverbleib, unerwartet frühem Playoff-Aus und Saisonende, einem Umbau der Mannschaft…