Zugeordnete Einträge: Allgemein

Weihnachtgruß der DWL

Wir wünschen euch und euren Familien eine besinnliche Weichnachtszeit und die besten Wünsche für das Jahr 2019

Weltliga-Finale 2019 in Belgrad

Die imposanten Bilder der Europameisterschaften 2016 sind noch in guter Erinnerung: Das Weltliga-Finale 2019 wird in Serbiens Hauptstadt Belgrad zur Austragung kommen und sorgt damit für das hochkarätigste Wasserball-Ereignis des kommenden Jahres auf europäischem Boden. In Sachen Fanambiente ist die Reise in jedem Fall mehr als nur ein Geheimtipp: Die nachfolgenden Welttitelkämpfe kommen in Übersee im Rahmen der großen Schwimmsport-Weltmeisterschaften in Gwangju (Südkorea) zur Austragung und dürften aufgrund der geringen Popularität der Sportart in Asien zuschauermäßig keine vergleichbare Resonanz finden.  Rekordgewinner Serbien ist bei den bisherigen 17 Weltcup-Veranstaltungen erst zweimal…

Waspo auf SPORT 1, Spandau bei TV Berlin

Für ein wenig Abwechslung in den ansonsten oftmals arg eintönigen Feiertagsprogramme der Fernsehsender sorgt diesmal SPORT 1: Der bundesweit empfangbare Spartenkanal bringt im Rahmen seiner Wasserball-Berichterstattung am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember) von 12:30 Uhr an eine halbstündige Zusammenfassung der jüngsten Champions League-Partie zwischen dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover und Kroatiens Meister Jug Dubrovnik. Das SPORT1-Programm läuft wie gewohnt unter https://tv.sport1.de/sport1/ auch parallel im Livestream des Senders. Ebenfalls zum fünften Spieltag der Champions League hat der Berliner Lokalsender TV Berlin wie gewohnt in Fernsehqualität eine leicht verkürzte Aufzeichnung der Partie…

Potsdam rückt vor, Waspo 98 mit 21 Toren

Zum Jahresabschluss in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist in der Pro A der OSC Potsdam auf Platz vier vorgerückt: Die Havelstädter siegten im „Vier-Punkte-Spiel“-Spiel mit 15:8 gegen den direkten Tabellennachbarn SVV Plauen. Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover holte sich in der zweiten verbliebenen Partie des Wochenendes mit guter personeller Besetzung einen hohen 21:3-Auswärtserfolg beim Neuling Duisburger SV 98. Das DWL-Geschehen wird am 12. Januar des kommenden Jahres mit Spielen in beiden Gruppen fortgesetzt.    Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Resultate Wochenende Sonnabend, den 22. Dezember 2018 16:00 Duisburger SV 98 –…

Vorweihnachliche DWL-Bescherung …

Die nachweihnachtlichen „Boxing day“-Spiele anderer Sportarten wird es beim Wasserball in diesem Leben wohl nicht mehr geben, doch  am morgigen Sonnabend steigen trotz des zwischenzeitlich geschrumpften Programms noch einmal zwei Begegnungen in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): In einer „Vier-Punkte-Partie“ empfängt der Vorjahresdritte OSC Potsdam den A-Gruppen-Rückkehrer SVV Plauen (19 Uhr). Bereits am Nachmittag kann Altmeister Duisburger SV 98 seinen Fans den aktuellen Titelträger Waspo 98 Hannover präsentieren (16 Uhr). Auf weihnachtliche Geschenke darf Gruppenschlusslicht Duisburger SV 98 (derzeit 1:13 Punkte) in dem „David-gegen Goliath“-Duell mit Spitzenreiter Waspo…

„Noch einmal alle Kräfte mobilisieren“

Definitiv kein vorweihnachtliches Schaulaufen wird es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bei dem „Vier-Punkte-Duell“ am Potsdamer Brauhausberg geben: Der Vorjahresdritte OSC Potsdam rangiert in der Tabelle der Pro A aktuell nur auf Platz fünf und empfängt beim letzten Auftritten eines ereignisreichen Jahres vor heimischer Kulisse den direkten Tabellennachbarn SVV Plauen. Die im Kampf um einen Play-off-Platz ebenfalls noch aussichtsreichen Vogtländer liegen bei bisher weitgehend identischen DWL-Resultaten in Lauerstellung und würden im Falle eines Sieges an den Havelstädtern vorbeiziehen. „Noch einmal alle Kräfte mobilisieren“, fordert daher Andreas Ehrl, Abteilungsleiter der OSC-Wasserballer,…

Erster internationaler Sieg für Spandau

Spannung, Tore und am Ende drei Punkte: Die Wasserfreunde Spandau 04 gewannen am fünften Spieltag der Champions League knapp mit 12:11 (2:4, 4:2, 3:2, 3:3) gegen den kroatischen Hauptrundenneuling Jadran Split gewonnen und sicherten sich damit den ersten Saisonsieg auf der internationalen Bühne. Die Berliner zogen damit zugleich in der Tabelle der Hauptrundengruppe B an Split und dem nationalen Rivalen Waspo 98 Hannover (7:14-Niederlage gegen Jug Dubrovnik) vorbei und rückten auf Platz sechs vor. Die Tore des deutschen Rekordmeisters teilten sich an einem kurzweiligen Abend Mateo Cuk (3), Lucas Gielen,…

Rote Laterne für die Feiertage

Der deutsche Meister Waspo 98 Meister geht in der Champions League mit der Rote Laterne in die Feiertage: Am fünften Spieltag gab es vor 600 Zuschauern im bestens gefüllten Stadionbad nach einem desaströsen zweiten Viertel eine hohe 7:14 (1:2, 0:7, 4:3, 2:2) -Niederlage gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter Jug Dubrovnik und fiel damit auf den letzten Platz der Hauptrundengruppe B zurück. Ein Zusammenschnitt der Partie läuft am 25. Dezember von 12:30 Uhr an auf dem bundesweit empfangbaren Spartensender SPORT1. 2019 hatte für die Wasserballer der Waspo 98 Hannover mit drei nationalen…

Niedersachsen-Derby im DSV-Pokal

Einen Endrundenneuling wird es im 47. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) geben: Die Auslosung der Viertelfinalduelle am Rande des heutigen Champions League-Spieles zwischen dem deutschen Meister Waspo 98 Hannover und Jug Dubrovnik erbracht unter anderem das niedersächsische Regionsderby zwischen der SpVg Laatzen und den White Sharks Hannover. Lospech hatte dagegen der letztjährige Meisterschaftsdritte OSC Potsdam, der auswärts bei Titelverteidiger Waspo 98 Hannover ranmuss. Der ASC Duisburg erwischte den noch zu ermittelnden Gewinner des Achtelfinalduells zwischen dem SV Ludwigsburg und der SG Neukölln, hätte allerdings nur gegen die gruppenniederen Ludwigsburger Heimrecht. …

Laternentausch in Schöneberg?

Deutschlands Rekordklub Wasserfreunde Spandau 04 präsentiert seinem Fans zum Jahresabschluss am Mittwochabend noch einmal ein internationales Wasserball-Schmankerl: Am fünften Spieltag der Champions League empfangen die Berliner am heimischen Sachsendamm den aufstrebenden kroatischen Vertreter Jadran Split und könnten mit einem Sieg die Rote Laterne in der Hauptrundengruppe B abgeben. Das vorweihnachtliche Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr.  Kroatien gegen Deutschland heißt in dieser Saison der absolute Dauerbrenner in der Champions League: Neben Jug Dubrovnik und Mladost Zagreb wurde aus dem Lande des Weltmeisters auch die neue…