Zugeordnete Einträge: Allgemein

Ungarn erneut im deutschen Würgegriff

Deutschlands Wasserballer sorgten in der Weltliga einmal mehr für einen großen Abend, und wieder stand Dresden mehr als nur Spalier: Zwar unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am vierten Spieltag der Europa-Gruppe A gegen den amtierenden Weltcup-Sieger Ungarn in einer dramatischen Partie erst nach einem Fünfmeterwerfen mit 16:17 (1:2, 5:5, 4:4, 2:1/4:5), holte sich durch den 12:12-Gleichstand nach regulärer Spielzeit aber zumindest noch einen der drei vergebenen Punkte und hat sich damit wieder selbst in das Rennen um einen Endrundenplatz gebracht.   Vier Monate nach dem 12:10-Erfolg beim Weltcup-Turnier…

Ausschreibung: Trainerstelle in Potsdam

Der Trägerverein des Olympiastützpunktes Brandenburg – Dienstaufsicht – und der Landesschwimmverband Brandenburg e. V. (LSV) – Fachaufsicht – beabsichtigen, zum 01.07.2019 einen Trainer(in) in der Schwerpunktsportart Wasserball, am Stützpunkt in Potsdam in Vollzeit (40h/Woche) anzustellen.        Die wesentlichen Arbeitsaufgaben sind: • leistungssportliche Betreuung von Sportlern am Stützpunkt in Potsdam, überwiegend im Bereich des Aufbau-, Anschluss- und Hochleistungstrainings (Ausbildungsmannschaft), • konzeptionelle und praktische Mitarbeit im Bereich des Grundlagentrainings, • Planung, Durchführung, Steuerung und Kontrolle von Trainings- und Lehrgangsmaßnahmen sowie Wettkämpfen für die Sportler des Stützpunktes, • Ganzjährige Betreuung der Ausbildungsmannschaft…

Weltliga-Spiel auf sportdeutschland.tv

Das heutige Weltliga-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Rekordolympiasieger Ungarn läuft live im Internet unter der direkten Adresse  https://sportdeutschland.tv/wasserball/laenderspiel-deutschland-vs-ungarn?autoplay=true auf sportdeutschland.tv. Das Anschwimmen in der Schwimmhalle am Freiberger Platz steigt um 20 Uhr. Unter der URL wird nach dem Spielende auch eine Aufzeichnung der Partie zu finden sein. 

Gänsehautgefühl gebucht

Kein internationales Wasserball-Duell ist dauerhafter: Seit 1922 stehen sich Deutschlands und Ungarns Wasserballer beinahe jährlich gegenüber, und auch das WM-Jahr 2019 wird aus deutscher Sicht mit einer Partie gegen den Rekordolympiasieger eröffnet. Diesmal gastiert der Vorjahresfinalist und amtierende Weltcup-Gewinner am vierten Spieltag der Weltliga am morgigen Dienstagabend in Dresden, wobei allerdings aufgrund der Tabellensituation diesmal kurioserweise die DSV-Auswahl unter Druck steht. Das Anschwimmen in der erst jüngst umgebauten und wiedereröffneten Schwimmhalle am Freiberger Platz startet um 20 Uhr.    Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) hat in einem Interview mit der BILD-Zeitung…

Uerdingen fordert White Sharks

In der A-Gruppe der Bundesliga bleibt Titelverteidiger White Sharks Hannover weiter ohne Punktverlust. An diesem Wochenende konnte das derzeit von Verletzungssorgen geplagten Team des SV Bayer Uerdingen 08 beim 8:14 gegen die Niedersachsen allerdings drei starke Viertel hinlegen. Ärgster Verfolger der Haie bleiben bei weiterhin nur einer Niederlage in der Saisonbilanz die Wasserfreunde Spandau 04, die bei ihrem Doppelschlag gegen die Süd-Vertreter auch mit 12:10 gegen den ebenfalls aussichtsreichen SSV Esslingen erfolgreich waren.    U18-Bundesliga 2018/2019 Resultate Wochenende Sonnabend, den 26. Januar 2019 14:00 Wasserfreunde Spandau 04 – 1. FC…

Erster Sieg für Spandau, Bochum wahrt Chance

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat sich Neuling Wasserfreunde Spandau 04 im fünften Anlauf den „historischen“ ersten Sieg geholt: Die Spielerinnen von Trainer Marko Stamm setzten sich im torreichen Duell der Tabellennachbarn nach einem 9:9-Halbzeitstand noch mit 21:14 gegen den ETV Hamburg durch. In der zweiten Partie des Tages siegte der SV Blau-Weiß Bochum im Duell direkten der Tabellennachbarn mit 8:6 gegen den SV Nikar Heidelberg und schob sich damit auch im Ranking an den Badenerinnen vorbei auf Rang vier.  Zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten brachte das Duell des…

Esslingen mit deutlichem Erfolg gegen Duisburg

Der SSV Esslingen hat seine Pflichtaufgabe gemeistert und das Heimspiel gegen den Duisburger SV 1898 am Ende deutlich mit 16:8 (4:2, 2:1, 4:3, 6:2) gewonnen. Damit rangieren die Esslinger nach neun von 14 Spielen mit 11:7 Punkten auf einem hervorragenden vierten Platz, punktgleich mit dem Tabellendritten ASC Duisburg. Am Ende brandete der Jubel noch einmal auf, als sich die Mannschaft bei ihren Fans bedankte und diese mit stehenden Ovationen antworteten. Überhaupt war die Stimmung im Inselbad vor gut gefüllten Rängen emotional und pushte die Mannschaft immer wieder zu tollen Aktionen,…

Waspo 98 hält Kurs, Borghorst mit gutem Resultat

Die beiden Vorjahresfinalisten im DSV-Pokal der Frauen haben auch die Endrunde des diesjährigen Wettbewerbs erreicht: Bei den Viertelfinalduellen des Wochenendes setzt sich Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover nach einem 0:3-Rückstand noch mit 11:7 beim SC Chemnitz durch. Der einzige Landesgruppenvertreter SV Olympia Borghorst konnte beim 4:17 gegen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg ein achtbares Resultat erreichen. Nach dem 11:11-Unentschieden im Punktspielduell beider Teams hatte Waspo 98 auch im Pokalkampf zunächst erhebliche Mühe: Der SC Chemnitz führte bereits mit 3:0, und es dauerte bis zur zehnten Spielminute ehe die Gäste per Strafwurf den…

Erster Sieg für Weiden, Esslingen marschiert

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) holte sich Aufsteiger SV Weiden im siebten Anlauf den ersten Saisonsieg: Die Oberpfälzer gewannen in der Pro B mit 13:10 gegen den SC Wedding und sind damit in das Rennen um den direkten Klassenverbleib zurückgekehrt. Gar den vierten Sieg in Folge holte sich in der Pro A der SSV Esslingen mit dem 16:8 gegen den Duisburger SV 98 und zog in der Tabelle mit dem drittplatzierten ASC Duisburg gleich. Einen Kantersieg gab es für die Wasserfreunde Spandau 04 (23:2 beim SVV Plauen) nach einer Galavorstellung,…

Ludwigsburg komplettiert Viertelfinale

Der SV Ludwigsburg komplettiert das Viertelfinale im 47. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal): Trotz des Umzugs in das Stuttgarter Inselbad Untertürkheim siegte der Pro-B-Vertreter in der letzten noch ausstehenden und mit Spannung erwarteten Achtelfinalpartie mit 14:8 (2:1, 4:2, 5:4, 3:1) gegen A-Gruppen-Vertreter SG Neukölln. Beim ersten Auftritt unter den besten Acht nach langen Jahren trifft Ludwigsburg im Viertelfinale nun auf den Vorjahresdritten ASC Duisburg.   DSV-Pokal 2018/2019 – 47. deutscher Pokalwettbewerb der Männer Ansetzungen und Resultate Achtelfinale  Sonnabend, den 8. Dezember 2018 14:00 SV Bayer Uerdingen 08 – Duisburger SV…