Der Verletztenserie der Nationalmannschaft geht weiter: Getroffen hat es nun auch Kevin Götz vom deutschen Meister Waspo 98 Hannover, der sich bereits am Montagabend bei einer Trainingseinheit im Rahmen des Weltliga-Spieles in Hamm den kleinen Finger der linken Hand gebrochen hat. Der EM-und Weltcup-Teilnehmer von 2018 wird mehrere Wochen ausfallen und damit auch bei dem bereits kommende Woche in Genua (Italien) anstehenden Trainingslager der DSV-Auswahl mit Italiens Rekordmeister Pro Recco fehlen. Glück im Unglück: Die Knochenstücke liegen günstig, so dass der 26-Jährige um eine Operation herumkommen dürfte. Waspo 98 Hannover kann…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Erster Auswärtssieg für Spandau?
Gelingt dem Team der Wasserfreunde Spandau 04 endlich der ersehnte erste Auswärtssieg in der Champions League? Am elften Spieltag der Hauptrundengruppe B gastiert der deutsche Rekordmeister am Sonnabend am Sonnabend in Kroatien beim Tabellennachbarn Jadran Split, muss in der EM-Stadt von 2022 allerdings mit personellen Ausfällen kämpfen. Das Anschwimmen in der Poljud-Schwimmhalle steigt um 19 Uhr; die Partie läuft wie gewohnt unter www.len.eu auf der Webseite der LEN im Livestream. Dieser zehnte Spieltag bietet den Wasserfreunden die heiß ersehnten Chance, beim Tabellennachbarn Jadran im fünften Auswärtsmatch endlich die ersten Auswärtspunkte zu…
Tückisches Los für U17-Junioren
Deutschlands U17-Junioren haben für die vom 2. bis 5. Mai anstehende EM-Qualifikation mit dem portugiesischen Rio Maior ein attraktives Reiseziel, jedoch auch ein tückisches Los erwischt. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2002 und jünger trifft in der Gruppe C auf Rumänien, Slowenien, Weißrussland und Gastgeber Portugal und muss für einen EM-Startplatz in dem Fünferfeld zumindest Rang zwei belegen. Die Parallelturniere kommen in Gzira (Malta), Manchester (Großbritannien) und Istanbul (Türkei) zur Austragung. Mit Rumänien, Slowenien und Weißrussland warten in der gut eine Autostunde östlich von Lissabon gelegenen Kleinstadt gleich drei Mannschaften, die…
Champions League, DWL Pro B, DWL Frauen …
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben die Teams der Pro A an diesem Wochenende zumindest auf der nationalen Bühne spielfrei: Die beiden Topteams Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover sind am elften Spieltag der Champions League jeweils auswärts in Kroatien gefordert, allerdings steht in der Pro B der 14. und letzte Spieltag der Rundenspiele mit Partien in Krefeld, Köln und Ludwigsburg auf dem Programm. In der DWL der Frauen wird am vorletzten Spieltag in Hannover und Heidelberg gespielt werden. Die Ansetzungen des Wasserballwochenendes in der Übersicht: Champions League…
Keine Jubiläumsgala
Deutschlands Wasserballer haben das Europa-Finale der Weltliga klar verpasst: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag im letzten Vorrundenspiel der Europa-Gruppe A in Hamm im entscheidenden Direktvergleich deutlich mit 10:18 (3:4, 2:5, 3:3, 2:6) gegen den WM-Achten Russland und mussten damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz den Gästen überlassen. Die dritte Partie des WM-Jahres 2019 fand im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums des früheren deutschen Rekordmeisters SC Rote Erde Hamm statt, brachte vor ausverkauftem Haus aber nicht die notwendige Jubiläumsgala. Den besagten zweiten Platz (und den dafür notwendigen Sieg) gab…
Niedersachsen-Derby im Pokalhalbfinale
Auf der am 3./4. Mai in Düsseldorf anstehenden Endrunde im 47. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) werden sich die beiden großen Favoriten im dortigen Halbfinale noch aus dem Wege gehen: Wie die Auslosung durch DSV-Vizepräsident Uwe Brinkmann (Hannover) ergab, stehen sich hier in der ersten Partie die beiden früheren Pokalgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg gegenüber, während Titelverteidiger Waspo 98 Hannover im Niedersachsenderby auf Endrundenneuling White Sharks Hannover trifft. Bei der an gleicher Stelle ausgetragenen Endrunde im 30. Pokalwettbewerb der Frauen kommt es im Halbfinale zum Nord-Derby zwischen Vorjahresfinalist…
Endspiel-Countdown mit Hindernissen
Mit personellen Rückschlägen im Schlussspurt kämpfen Deutschlands Wasserballer morgen Abend im westfälischen Hamm um das Weiterkommen in der Weltliga: So fällt beim letzten und entscheidenden Spiel der Europa-Gruppe A gegen den WM-Achten Russland nach Dennis Strelezkij nun auch Centerspieler Mateo Cuk (beide Wasserfreunde Spandau 04), der durch Timo van der Bosch (SV Ludwigsburg) ersetzt werden wird. Die bereits seit der vergangenen Woche ausverkaufte Partie startet um 19:30 Uhr im Maximare-Freizeitbad und findet im Rahmen des 100-jährigens Jubiläums des früheren deutschen Rekordmeisters SC Rote Erde Hamm statt. Wie heute von DSV-Seite…
Terminplanung geklärt …
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben im nationalen Gigantenduell erfolgreich zurückgeschlagen: Im Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siegte der nationale Rekordmeister auswärts mit 9:7 (1:2, 3:0, 3:3, 2:2) beim amtierenden Titelträger Waspo 98 Hannover und dürften damit neben der wiedererlangten Tabellenführung auch das Heimrecht für die Play-offs sicher haben. Das Hinspiel in Berlin hatte noch einen 6:5-Auswärtserfolg der Niedersachsen gebracht, doch mit der erfolgreichen Revanche am Maschsee ginge nun Spandau mit dem Heimvorteil in die Play-offs. (…) In der Tabelle der Pro A liegen jetzt beide Teams mit 24:2 Punkten gleichauf,…
Krefeld ohne Gegentor im U14-Pokal
Der OSC Potsdam, SV Krefeld 72, Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger SSV Esslingen haben das Finalturnier um des deutschen Pokalwettbewerbs für U14-Juniorinnen und Junioren erreicht, wobei das Team aus Krefeld für ein Novum sorgte: Der zuletzt mit massiven Badproblemen kämpfende Erstliganachwuchs aus der Seidenstadt blieb beim Vorrundenturnier in Köln in allen drei Spielen bei einer Bilanz von 101:0 Toren sogar komplett ohne Gegentreffer. Beim Parallelturnier in Potsdam konnte der heimische OSC Potsdam mit Nord-Sieger White Sharks Hannover einen der vier Landesgruppensieger aus dem Wettbewerb werfen. Die größten Schlagzeilen produzierte allerdings…
Ludwigsburg stolpert erneut
Ein Wochenende zum Vergessen erlebte in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der SV Ludwigsburg: Anstellen des angestrebten Sprunges an die Tabellenspitze der Pro B waren die ambitionierten Barockstädter bei ihren Gastspiel in Krefeld gleich zweimal unterlegen, als nach der gestrigen 11:15-Niederlage beim SV Bayer Uerdingen 08 heute als weitere Enttäuschung ein 7:11 bei der bädergeplagten SV Krefeld 72 folgte. Bereits am Sonnabend hatte sich an diesem Wochenende der Vorentscheidungen im Spitzenspiel der Pro A Verfolger Wasserfreunde Spandau 04 mit 9:7 beim amtierenden Meister Waspo 98 Hannover durchgesetzt und sich damit den…