Zugeordnete Einträge: Allgemein

DSV hofft auf Universiade-Starts

In Sachen Universiade tut sich in Deutschland derzeit einiges, wovon auch die Wasserballer profitieren würden: Wie berichtet, sollen 2025 die Weltspiele der Studenten erstmals seit 1989 wieder in Deutschland zur Austragung kommen. Darüber hinaus hofft der DSV aber auch, dass deutsche Wasserballmannschaften bereits bei der Universiade 2021 wieder in Becken steigen, die vom 18. bis 29. August in Chengdu (China) stattfinden soll. Die Weltspiele der Studenten kommen alle zwei Jahre zur Austragung. Wasserball gehört bei dem Multisportevent seit der Premierenveranstaltung 1959 in Turin (Italien) zu den 15 Kernsportarten, dieses seit…

Adria-Liga startet im Januar

Spielplan und Teilnehmerfeld sind spürbar geschrumpft, doch nach dem Jahreswechsel soll auch die bis dato auf Eis liegende Adria-Liga ihren Spielbetrieb wiederaufnehmen. In dem transnationalen Wettbewerb stehen sich seit der Saison 2008/2009 die Topteams aus dem früheren Jugoslawien mit einer Vielzahl ehemaliger Europapokalsieger in Rundenspielen mit einem anschließenden Finalturnier gegenüber. Für die Corona-Saison sind zwei Vorrundenturniere mit insgesamt zwölf Teams geplant, die vom 14. bis 17. Januar in Belgrad (Serbien) und Dubrovnik (Kroatien) stattfinden sollen. Die Traditionsklubs Partizan Belgrad (Serbien) und Primorje Rijeka (Kroatien) müssen vorab um den sechsten und…

Bandenwerbung, Fernsehbilder, Videobeweise …

Die beiden Champions League-Turniere in Ostia (Italien) und Budapest (Ungarn) lieferten ebenso einen kleinen Vorgeschmack dessen, was auch nach dem Jahreswechsel beim Olympiaqualifikationsturnier in Rotterdam (Niederlande/14. bis 21. Februar) auf dem Januar auf dem Programm stehen könnte. Obwohl am Tyrrhenischen Meer wie auch an der Donau an allen drei Tagen jeweils komplett ohne Zuschauer gespielt wurde, waren die Spielstätten wie bei großen Championaten hergerichtet, um zumindest den Fernsehanstalten und damit auch dem Publikum an den Bildschirmen perfekte Bilder anzubieten. Die Champions League im Wild-Card-Format ist neben den alle zwei Jahre…

Drei Teams nach dem Champions League-Auftakt noch ungeschlagen

Während die deutschen Vertreter mit ihren unübersehbaren Handicaps nach dem ersten von drei Turnieren in der coronabedingt modifizierten Hauptrunde der Champions League noch auf den ersten Sieg warten, sind mit Pro Recco (Italien), CN Atletic Barceloneta (Spanien) und Jug Dubrovnik (Kroatien) noch drei Teams nach drei Spieltagen ungeschlagen. Die Turniere zwei und drei werden im März und April des kommenden Jahres zur Austragung gelangen. Für das Final Eight in Hannover (3. bis 5. Juni) werden wie gewohnt insgesamt acht Plätze vergeben, allerdings gestaltet sich die Situation in den beiden Gruppen…

Der Champions League-Auftakt in der Übersicht

Am Montag ist die Hauptrunde der Champions League gestartet, die in dieser Saison coronabedingt mit nur zwölf Mannschaften und in drei Turnierphasen ausgetragen wird. Der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 ist bei den ersten drei Spieltagen der Gruppe A vor den Toren Roms in Ostia (Italien) ins Wasser gestiegen. Meister Waspo 98 Hannover folgte von Dienstag an in Budapest (Ungarn) mit seinen drei ersten Auftritten in der Gruppe B. Die LEN bietet wie in den vergangenen Spielzeiten unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/7/preliminary-round-2020-21 einen Livestream aller Hauptrundenpartien. Die Ansetzungen und Resultate beider Veranstaltungsorte in…

Kubisch-Treffer hellen Waspo98-Miene auf

Waspo 98 Hannover beendete das ebenso schwierige wie wechselhafte Wasserballjahr 2020 mit einer trüben Niederlage: Die im September noch mit dem nationalen Meistertitel dekorierten Niedersachsen mussten sich am dritten Spieltag der Champions League dem klar überlegenen Starensemble von Ferencvaros Budapest gleich mit 6:19 (0:4, 2:4, 2:5, 2:6) und beendeten damit in Budapest (Ungarn) das erste von drei Turnieren der Gruppe B ohne Punktgewinn. In den Partien zuvor hatten sich die Niedersachsen mit 8:16 gegen Titelaspirant CN Barceloneta (Spanien) und 11:12 gegen Montenegros Meister Jadran Herceg Novi beugen müssen. „Heute fehlte…

Recco mit Spiellaune, Spandau ohne Punkte …

Am dritten Hauptrundenspieltag der Champions League hatten die Wasserfreunde Spandau 04 nichts zu melden: Nach zwei hartumkämpften Partien an den Tagen zuvor zeigte sich Italiens Serienmeister beim Turnier der Gruppe A in Ostia (Italien) heute in Spiellaune und siegte gleich mit 19:6 (4:0, 5:3, 5:0, 5:3) gegen die im Vorfeld vielfach problemgeplagten Berliner, die damit ohne einen Punktgewinn bis zur Fortsetzung im März überwintern müssen. Zuvor hatten die Wasserfreunde bei der Auftaktveranstaltung mit 7:13 gegen Jug Dubrovnik (Kroatien) und 9:13 gegen Olympiakos Piräus (Griechenland) das Nachsehen gehabt.  Der Leistungsunterschied wurde an…

Waspo 98 vergibt Führung

Pleiten, Pech, Pannen: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover musste sich auch am zweiten Hauptrundenspieltag der Champions League geschlagen geben. In einer Partie mit einer Reihe missglückter Aktionen unterlagen die Niedersachsen bei den Spielen der Gruppe B in Budapest (Ungarn) trotz einer zwischenzeitlichen 10:8 -Führung noch mit 11:12 (1:3, 4:3, 5:3, 1:3) gegen Montenegros Titelträger Jadran Herceg Novi. Morgen Abend trifft der DSV-Vertreter im letzten Auftritt auf Gastgeber Ferencvaros Budapest. Neben Aleksandar Radovic und Ivan Nagaev (je vier Tore) trafen Marko Macan, Jorn Winkelhorst und Tobias Preuß für den DSV-Vertreter.…

Spandau mit Heimvorteil und „Höllengruppe“

Die Frauen des deutschen Pokalsiegers und 2019er-Meisters Wasserfreunde Spandau 04 haben in der Vorrunde der Euro League Heimvorteil aber auch eine „Höllengruppe“ zugelost bekommen. Die Berlinerinnen treffen vom 5. bis 7. Februar mit dem fünfmaligen Titelträger CN Sabadell (Spanien), Vouliagmeni NC (Griechenland) und Dunaujvarosi FVE (Ungarn) nicht nur auf große Namen des Frauenwasserballs, sondern auch auf gleich drei frühere Europapokalgewinner. Zwei Teams erreichen das in Einzelspielen ausgetragene Viertelfinale.   Euro League 2020/2021 Auslosung Vorrunde Gruppe A in Budapest (Ungarn)Orizzonte Catania (ITA)UVSE Budapest (HUN)Lille UC (FRA)Uralochka Slatust (RUS)CN St. Andreu (ESP)…

Der Vize-Europameister hält Waspo 98 auf Distanz

Ein starkes Auftaktviertel, danach einiges an Schatten: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover unterlag zum Hauptrundenauftakt der Champions League bei den Begegnungen der Gruppe B in Budapest (Ungarn) deutlich mit 8:16 (3:3, 2:5, 1:4, 2:4) gegen das spielstarke Team des spanischen Meisters und Titelaspiranten CN Atletic Barceloneta und beendete damit eine mehr als zehnwöchige Spielpause noch ohne Punktgewinn. Dieser soll im Sechserfeld von Budapest dann am Mittwochabend im Duell mit Montenegros nationalem Titelträger Jadran Herceg Novi (19 Uhr) folgen. Für den DSV-Vertreter war der erste von drei Auftritten in der…