Zugeordnete Einträge: Allgemein

Juniorinnen kämpfen in Esslingen um U20-Titel

Als Nachschlag zum Bundesliga-Finale steht an diesem Wochenende die deutsche Meisterschaft der U20-Junioren auf dem Plan, bei der Aktive der Jahrgänge 2002 und jünger ins Becken stehen. Auf der Vereinsanlage des SSV Esslingen stehen sich Titelverteidiger SV Bayer Uerdingen 08, Waspo 98 Hannover, Aachener SV 06 und der Gastgeber gegenüber. Gespielt wird eine einfache Runde, wobei die Sonntagsspiele auf der Youtube-Seite des SSVE im Livestream gezeigt werden. Mit lediglich vier gemeldeten Teams bleibt die Teilnehmerzahl allerdings hinter dem Fünferfeld des Vorjahres zurück, als sich der Nachwuchs des SV Bayer Uerdingen…

Erneutes Krefeld-Derby zum Saisonfinale

In der Wasserball-Bundesliga nähern sich auch die Platzierungskämpfe ihrem Ende. Im Kampf um Platz neun wird es dabei am kommenden Sonnabend einmal ein Stadtderby geben, wenn der SV Bayer Uerdingen 08 die SV Krefeld 72 empfängt (18:45 Uhr, Aquadome SV Bayer). Beide Teams hatten sich bereits im Viertelfinale des DSV-Pokals gegenüberstanden, als sich Uerdingen den ersten Endrundeneinzug seit 2016 sicherte. Am Mittwochabend empfängt zudem der Düsseldorfer SC die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln zum Duell um Platz elf (20:30 Uhr; Rheinbad), Bei den Spielen der Abstiegsrunde könnten bei den Partien…

Niederlage in der Regenschlacht

13 Tage vor dem WM-Auftakt haben Deutschlands Wasserballer das erste Testspiel verloren: Zum Auftakt der finalen Vorbereitung gab für die neuformierte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Mittwochabend bei einem Länderspiel in Duisburg eine 10:12 (3:3, 3:4, 3:2, 1:3)-Niederlage gegen den Olympiasechsten USA. Erfolgreichster deutscher Werfer war mit Jan Rotermund einer der jungen Akteure des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover. Der im vergangenen Herbst neu ins Amt gekommene Bundestrainer Petar Porobic konnte auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg allerdings in der Partie nur noch auf vier Spieler aus der Mannschaft…

Olympiasieger und Trainer verlassen Rekordmeister Spandau 04

Die Wasserfreunde Spandau 04 verschiedete sich von zwei langjährigen Größen seines Teams: Der nationale Rekordmeister muss in Zukunft Trainer Petar Kovacevic und Olympiasieger Nikola Dedovic. Beide wurden bei einem Brunch im Restaurant Casa Charlotta in der Clayallee 222 verabschiedet. Petar Kovacevic leitete das Team seit 2014 am Beckenrand und reihte sich damit in die Reihe der langgedienten Trainer nahtlos.  Der Montenegriner konnte in dieser Zeit neun deutsche Titel mit Meisterschaft, Pokal und Supercup, gewinnen. Einmal erreichte er 2018 mit dem Team die Qualifikation für das Final Eight der Champions League in…

USA-Länderspiel auch im Livestream

Deutschlands Männer treffen am morgigen Mittwochabend beim Vorbereitendspurt auf die am 17. Juni in Ungarn startende Weltmeisterschaft auf einen namhaften Gegner: Die DSV-Auswahl misst sich auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg von 19 Uhr an mit dem Olympiasechsten USA. Für den mit Spannung erwarteten Auftritt des neuformierten Teams steht unter http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=361 auch ein Livestream zur Verfügung. Bei den am 20. Juni startenden WM-Turnieren treffen Deutschlands Männer bei den Spielen der Vorrundengruppe B in Debrecen mit Japan (21. Juni, 16 Uhr), dem zweimaligen Weltmeister Kroatien (23. Juni, 16 Uhr) und dem…

Dramatik pur: Recco schlägt Neuling Novi Beograd im Fünfmeterwerfen

Das Finalduell beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) war tatsächlich der Höhepunkt des diesjährigen Wettbewerbs: Titelverteidiger und Rekordgewinner Pro Recco (Italien) siegte gegen den Ausrichter und Endrundenneuling VK Novi Beograd vor 1500 Zuschauern mit 17:16 nach Fünfmeterwerfen, nachdem es nach in der regulären Spielzeit 13:13 gestanden hatte, und holte sich zehnten Titelgewinn der Vereinsgeschichte. Dritter wurde Ungarns Topklub FTC Budapest, der im Bronzeduell mit 14:12 gegen AN Brescia (Italien) siegreich blieb. Erstmals nach dem coronabedingten Ausfall von 2020 und der zuschauerlosen Endrunde 2021 an gleicher Stelle waren…

Waspo 98 auch gegen Barceloneta lange dran

Der deutsche Wasserball-Meister Waspo 98 Hannover hat die Saison mit einem starken sechsten Platz in der Champions League abgeschlossen. Beim Final Eight in Belgrad (Serbien) unterlagen die Niedersachsen heute im Spiel um Platz fünf gegen Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta nach hartem Kampf mit 10:12 (2:0, 2:3, 2:6, 4:3), wobei es zur Halbzeit noch eine 4:3-Führung des Bundesligisten gegeben hatte. Beim großen Treffen der weltbesten Wasserballvereine hatten die Niedersachsen am Donnerstag im Viertelfinale mit 5:12 gegen den italienischen Vizemeister AN Brescia verloren. Tags darauf folgte im ersten von zwei Platzierungsspielen…

Spandauer Frauen zum dritten Mal Meister

Bei den erfolgsverwöhnten Männern hat es in diesem Jahr nicht geklappt, doch die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 sind erneut deutscher Wasserball-Meister geworden. Im Finalduell der 39. nationalen Titelkämpfe seit 1982 gewannen die Berlinerinnen das zweite Finalduell gegen den Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08  am Ende klar mit 18:9 (3:1, 4:4, 6:2, 5:2). Vor Wochenfrist hatte es für die Wasserfreunde einen 12:8-Auswärtserfolg in der ersten Partie der „Best of three“-Serie gegeben. Spandau führte über die gesamte Partie und legte auch in den entscheidenden Momenten stets nach, während Uerdingen gleich drei der…

Vorrundengruppen der U19-Europameisterschaften ausgelost

Am Rande des Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) wurden auch die Vorrundengruppen der U19-Europameisterschaften ausgelost. Deutschlands männlicher Nachwuchs der Jahrgänge 2003 und jünger trifft bei den Titelkämpfen in Podgorica (Montenegro/18. bis 25. August) bereits in der Vorrundengruppe C mit Griechenland, Serbien und Rumänien auf schwere Gegner. Die U19-Juniorinnen messen sich in Netanya (Israel/4. bis 10. Juli) ebenfalls in der Gruppe C zunächst mit den Topnationen Ungarn und Griechenland sowie Außenseiter Schweiz. Die vier Gruppensieger qualifizieren sich wie gewohnt jeweils direkt für das Viertfinale, während die zweitplatzierten und drittplatzierten…

Schenkel und Muslim foppen Marseille

Der Kader schrumpfte zum Spielende hin bedenklich, doch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover wird erneut zu den besten sechs Teams in Europa gehören: Beim Final Eight der Champions League in Belgrad (Serbien) siegte die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer im ersten von zwei Platzierungsspielen nach einer langen Phase des Rückstands noch mit 11:9 (1:3, 2:1, 4:4, 4:1) gegen Frankreichs Titelträger CN Marseille und zog wie schon 2021 in das Spiel um Platz fünf ein. Aktivposten einer grandiosen Vorstellung waren neben der geschlossenen Mannschaftsleistung Torhüter Moritz Schenkel und der sechsmalige…