Gleich zehn Tage Wasserball erwarten die Fans bei den Weltstudentenspielen 2025 in Nordrhein-Westfalen und Berlin (16. bis 27. Juli), bei denen über 8.000 Aktive aus 150 Ländern in 18 Sportarten zu Gast sein werden (Olympische Spiele: 10.500). Wasserball wird vom 17. bis 26. Juli im Sportpark Wedau auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg gespielt, auf der zwei temporäre Tribünen errichtet werden. Tageskarten kosten hier zwischen 13 und 18 Euro, wobei es auch Familientickets und andere vergünstigte Angebote (einschließlich Rollstuhlfahrer) gibt. Ebenfalls im Sportpark Wedau kommen Beachvolleyball sowie direkt nebenan auf…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Der Olloweg ruft: Pokalentscheidung beendet Nord-Saison
Die Landesgruppe Nord beendet ihre Saison im Sonntag in Hamburg mit den Medaillenspielen des Pokalwettbewerbs der Männer: Sowohl das Finale zwischen Titelverteidiger Hamburger TB 1862 und dem frischgebackenen Zweitligameister SpVg Laatzen wie auch das Bronzeduell zwischen dem SV Poseidon Hamburg und dem Neuling SGW TuS Syke/Bremen 10 als Vertreter aus den Landesverbänden kommen in einem kompakten Drei-Stunden-Format im traditionsreichen Freibad am Olloweg zur Austragung.
Nach verpasster EM-Qualifikation: DSV entbindet Trainer-Duo
Die verpasste EM-Qualifikation der deutschen Wasserball-Männer zieht personelle Konsequenzen nach sich: Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) gab am Mittwoch bekannt, dass sowohl Bundestrainer Milos Sekulic wie auch Co-Trainer Vladimir Markovic von ihren Aufgaben entbunden worden sind. Wie anderweitig zu erfahren war, hatte es am Montag zur Aufarbeitung des Qualifikationsdebakels ein Treffen in der DSV-Geschäftsstelle in Kassel gegeben. Bei den anstehenden Weltstudentenspielen in Duisburg (17. bis 26. Juli) werden daher interimistisch Luka Sekulic (Bundesstützpunkttrainer in Hannover und Co-Trainer beim deutschen Meister Waspo 98 Hannover) sowie Dirk Hohenstein (Bundestrainer Diagnostik) die Betreuung der deutschen Mannschaft…
Dritter Kantersieg für DSV-Junioren – jetzt gegen Montenegro
Der Matchball liegt auf dem Teller: Deutschlands Junioren haben bei der U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) gegen den Iran auch das erste von zwei Überkreuzduellen klar mit 22:6 (4:0, 6:2, 6:1 6:3) zu ihren Gunsten entschieden und können damit wie erhofft nach einem Platz unter den Top Acht greifen. Im entscheidenden Duell um den Viertelfinaleinzug geht die es für die DSV-Auswahl am Mittwoch von 19 Uhr an gegen Montenegro, eines der beiden Schlusslichter der Top-Acht-Runde.
NSV-Wasserballer und Avacon begründen Partnerschaft
Am Rande des Spitzenspiels der 2. Wasserball-Liga Nord zwischen der SpVg Laatzen und dem Hamburger TB 1862 präsentierten Richard Noack, Schiedsrichterobmann, Frank Glaubitz, Kommunalreferent Avacon und Marc Zirzow, stellvertretender Wasserballwart des Norddeutschen Schwimmverbandes (Foto von links nach rechts) ein neues Schiedsrichtertrikot mit Schriftzug des Netzbetreibers Avacon. Dieses Trikot werden die Unparteiischen künftig bei den vom NSV organisierten Wettbewerben tragen. Marc Zirzow, der unmittelbar vor der Präsentation gemeinsam mit Richard Noack als Referee bei der oben genannten Partie im Einsatz war, freute sich über die künftige Zusammenarbeit. „Eine gute Ausrüstung für…
Sieg gegen: Brasilien: U20-Nachwuchs erneut in Torlaune
Deutschlands Nachwuchs ist bei der seit Sonnabend laufenden U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) überlegen in die morgen startende K.o.-Phase gestürmt: Einen Tag nach dem 30:1-Schützenfest gegen Südafrika ließ die Mannschaft von Jugend-Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) auch gegen Brasilien nichts anbrennen und stieg mit einem klaren 18:9 (5:2. 3:2, 4:2, 6:3)-Erfolg aus dem Becken. (…) Bereits 2021 in Prag (Tschechische Republik) und 2023 in Otopeni (Rumänien) hatte der deutsche Nachwuchs seine WM-Partien gegen die Südamerikaner gewonnen. In der K.o.-Phase trifft die DSV-Auswahl am Dienstagabend von 19 Uhr an mit dem Iran als…
Niedersachsen zum siebten Mal Zwergenpokal-Gewinner
Der 23. Zwergenpokal sah den Rekordgewinner in Front: Im Finale des nationalen Auswahlturniers für U13-Teams setzte sich in Chemnitz die von Marvin Wawoczny und dem neuen Landestrainer Levente Truszka betreute Vertretung Niedersachsens nach einem Fünfmeterwerfen mit 10:9 gegen Bayern unter Zoran Milenkovic durch und holte die Trophäe bereits zum siebten Mal. Bronze ging ebenfalls nach Fünfmeterduell an Nordrhein-Westfalen mit Rainer Hoppe auf der Bank, das gegen die Auswahl Brandenburgs mit 8:7 siegreich blieb. Im Sportforum stiegen in drei Tagen insgesamt 13 Vertretungen ins Becken, darunter wie schon 2024 auch ein…
Deutsches U20-Schützenfest zum WM-Start
Deutschlands Nachwuchs startete bei der U20-Weltmeisterschaft in Zagreb (Kroatien) mit einem Schützenfest: Nach dem spielfreien Auftakttag setzte sich die Mannschaft von Nachwuchs-Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) heute Mittag gleich mit 30:1 (3:1, 11:0, 5:0, 11:0) gegen Außenseiter Südafrika durch und sorgte damit für den wohl höchsten Sieg einer deutschen Auswahl bei diesem Wettbewerb. Der erste Auftritt in der Schwimmhalle des Mladost-Sportkomplexes (Austragungsort der Männer-EM 2024) war wie erwartet noch nicht der große Prüfstein, doch der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2005 und jünger zeigte sich zum Auftakt des 24-Nationen-Turniers in Spiellaune. War im…
Neukölln auf Erstligakurs
Die SG Neukölln steht dich vor dem Verbleib in der demnächst nur noch acht Teams umfassende Männer-Bundesliga und dem Einzug in den Europapokal, wobei sich der Favorit zum Auftakt nicht die geringste Blöße gab: Die A-Gruppen-Sechste setzte sich heute Vormittag im ersten Spiel der Relegationsserie auswärts ungefährdet mit 14:8 beim B-Gruppen-Dritten SSV Esslingen durch und braucht aus den beiden verbliebenen Partie nur noch einen Sieg. Bei der Fortsetzung am kommenden Wochenende haben die Berliner zudem jeweils Heimrecht.
Kampf um den letzten Erstligastartplatz … Teil 1
Der erste Auftritt steigt am Neckarufer: Der SSV Esslingen und SG Neukölln suchen in einer Relegationsserie den finalen Teilnehmer für die Männer-Bundesliga 2025/2026. Wasserball-Bundesliga 2024/2025 Relegationsspiele („best of three“) Freitag, den 30. Mai 2025 (Spiel 1) 20:00 Duisburger SV 98 – SV Krefeld 72 14:11 (2:2, 5:4, 1:5, 6:0) => Stand der Serie: 1:0 Montag, den 2. Juni 2025 (Spiel 2) 20:00 Duisburger SV 98 – SV Krefeld 72 11:9 (2:0, 1:2, 3:3, 5:4) => Endstand: 2:0 Duisburg qualifiziert sich für Bundesliga 2025/2026 Sonnabend, den 14. Juni 2025 (Spiel…