Nationalmannschaft

Was gibt es Neues?

Nach verpasster EM-Qualifikation: DSV entbindet Trainer-Duo

Die verpasste EM-Qualifikation der deutschen Wasserball-Männer zieht personelle Konsequenzen nach sich: Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) gab am Mittwoch bekannt, dass sowohl Bundestrainer Milos Sekulic wie auch Co-Trainer Vladimir Markovic von ihren Aufgaben entbunden worden sind. Wie anderweitig zu erfahren war, hatte es am Montag zur Aufarbeitung des Qualifikationsdebakels ein Treffen in der DSV-Geschäftsstelle in Kassel gegeben. 

Bei den anstehenden Weltstudentenspielen in Duisburg (17. bis 26. Juli) werden daher interimistisch Luka Sekulic (Bundesstützpunkttrainer in Hannover und Co-Trainer beim deutschen Meister Waspo 98 Hannover) sowie Dirk Hohenstein (Bundestrainer Diagnostik) die Betreuung der deutschen Mannschaft übernehmen. Die mit U25-Teams bestrittene Veranstaltung ist nach der verpassten WM-Qualifikation der sportliche Höhepunkt des Sommers und soll zu einem Baustein bei der Förderung jüngerer Spieler werden. Die Entscheidung über die zukünftige Leitung der Nationalmannschaft werde der Verband „mit der gebotenen Sorgfalt und Ruhe treffen“.

Der neue DSV-Vorstand will sein einstiges Aushängeschild (u. a. Europameister 1981 und 1989) wieder in Schwung bringen und will sich dabei nicht nur mit personeller Kosmetik begnügen: „Wir machen uns nichts vor – das ist eine sehr schwierige und ernüchternde Situation. Aber wir fügen uns dem nicht, sondern sehen die Defizite. Wir haben bereits begonnen, sie anzugehen und kontinuierlich an der Optimierung zu arbeiten“, wird der Vorstandsvorsitzende Jan Pommer zitiert. 

Der mit seinem Namenskollegen nicht verwandte Sekulic war nach der Europameisterschaft 2022 dem zurückgetretenen Montenegriner Petar Porobic gefolgt, hatte danach allerdings mit einem stark verjüngten Team die Qualifikation für die Olympischen Spielen 2024 in Paris (Frankreich) wie auch die Weltmeisterschaft 2025 in Singapur verpasst. Vorher hatte er unter anderen die Frauen-Nationalmannschaft (verpasste EM-Qualifikation 2014, 8. Platz EM 2016) betreut. Assistent Markovic war bereits zum Ende der Bundesliga-Saison auch als Trainer des deutschen Vizemeisters Wasserfreunde Spandau 04 durch Marin Restovic ersetzt worden.

In der vergangenen Woche hatten Deutschlands Männer bei dem Qualifikationsturnier in Istanbul (Türkei) nach Niederlagen gegen die Slowakei und die Türkei erstmals auf sportlichem Weg das EM-Ticket verpasst. Bei den bisherigen 36 Titelkämpfen seit 1926 hatte die DSV-Auswahl lediglich dreimal gefehlt, was allerdings jeweils politischen Gründen geschuldet war.