Zweite Pokalrunde ohne Derbys
Die Spiele der ersten Runde laufen noch, doch zumindest die Paarungen der zweiten Runde im DSV-Pokal der Männer stehen bereits fest. Die am heutigen Sonnabend erfolgte Auslosung bescherte allerdings eine Rarität, da keines der 16 Teams gegen einen Kontrahenten aus der eigenen Landesgruppe ins Wasser steigen muss. Wie gewohnt greifen in der zweiten Runde dann auch die letztjährigen B-Gruppen-Teams der Bundesliga erstmals in das Geschehen ein. Als Spieltermin ist der 26. Oktober vorgesehen.
Mehr über diesen Artikel
Spielabsage nach Ludwigsburger Krankheitswelle
Bereits am zweiten Spieltag der noch jungen Bundesligasaison gibt es einen ersten Spielausfall zu vermelden: Die morgige A-Gruppen-Partie zwischen dem SV Ludwigsburg und dem OSC Potsdam wurde nach einer Krankheitswelle in den Reihen des Gastgebers von Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) abgesetzt und wird bei sich bietender Gelegenheit nachgeholt werden. Die bundesweit stark gestiegenen Krankheitszahlen der vergangenen Tage haben damit auch vor der ältesten olympischen Mannschaftssport nicht haltgemacht. Im Falle des Vorjahresfünften kam erschwerend hinzu, dass so gut wie alle Aktiven in WGs wohnen: „Der Infekt geht einmal durch“, wie SVL-Vizepräsident…
Mehr über diesen Artikel
Recco setzt bereits im Auftaktviertel Zeichen
In der Gruppenphase des Euro Cups blies dem deutschen Vertreter ASC Duisburg bereits zum Auftakt ein harter internationaler Wind entgegen: Die Schwarzgelben unterlagen im ersten von sechs Rundenspielen der Gruppe C in Lavagna (Italien) klar mit 8:19 (1:6, 2:2, 3:5, 2:6) beim elfmaligen Champions-League-Gewinner Pro Recco Waterpolo, der nach einem kurzfristigen Besitzerwechsel in dieser Saison nur in dem zweiten der drei Europapokalwettbewerbe ins Becken steigt. Duisburg geriet bereits im Auftaktviertel mit 1:6 entscheidend ins Hintertreffen und kam auch in der Folge nicht mehr heran. Die Duisburger Tore teilten sich zum…
Mehr über diesen Artikel
Supercup-Duell eröffnet Frauensaison
Nach den Männern steht nun auch bei den Frauen die erste Titelvergabe der neuen Saison auf dem Programm: In Berlin duellieren sich die Wasserfreunde Spandau 04 und der SV Bayer Uerdingen um den deutschen Supercup. Angeschwommen wird um 17:45 Uhr in der traditionsreichen Schönenberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm. Die Bundesliga startet erst am 12. Oktober, doch war Spandau vor Wochenfrist bereits international im Einsatz: Die Berlinerinnen waren Gastgeber eines Qualifikationsrundenturniers der Champions League und konnten sich dort mit Mannschaften aus den Topnationen Griechenland, Spanien und den Niederlanden messen. Das Duell des…
Mehr über diesen Artikel
Duisburger Gruppenphasendebüt bei der Topadressse
Beim Wasserball ist selbst der sportlich nachgeordnete Euro Cup (entsprich der Europa League im Fußball) eine äußerst illustre Runde: So trifft der letzte verbliebene deutsche Vertreter ASC Duisburg am Donnerstagabend in der Gruppe C gleich zum Auftakt der Gruppenphase mit Italiens sportlich neu aufgestelltem Rekordmeister Pro Recco Waterpolo auf das „Real Madrid des Wasserballs“. Gespielt wird von 20 Uhr an in der Kleinstadt Lavagna; es wird wahrscheinlich kostenfreie Livestreams aus allen Spielstätten geben. Auch im Euro Cup gibt es analog zur Champions League vier Vierergruppen mit jeweils sechs Einzelspielen auf Heim-…
Mehr über diesen Artikel
Waspo 98 versemmelt Champions-League-Auftakt
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat den Start in der Champions League versemmelt: Im ersten von drei Heimspielen unterlagen die Niedersachsen nach schwachem Start am Ende knapp mit 10:11 (2:5, 1:2, 5:4, 2:0) gegen den rumänischen Qualifikanten CSM Oradea und mussten damit im Kampf um ein gutes Gesamtresultat einen Rückschlag hinnehmen. Die Partie kam aufgrund des weiterhin geschlossenen Stadionbades wie zuvor schon das nationale Supercup-Duell erneut in Magdeburg zur Austragung. „Wir haben in der Verteidigung im ersten Viertel sehr schlecht gespielt, und dann war es sehr schwer, ins Spiel…
Mehr über diesen Artikel
Bundesliga-Fortsetzung, DSV-Pokal, Supercup Frauen, U16-Nachwuchscup weiblich …
National geht es an diesem Wochenende mit dem zweiten Spieltag der Männer-Bundesliga weiter, wobei erst erstmals alle 16 Vereine hätten im Einsatz sein sollen (eine krankheitsbedingte Spielabsage macht einen Strich durch die Rechnung). Dazu gesellen sich zwei weitere Partien der ersten Runde im DSV-Pokal, die in Hamburg und Hannover angeschwommen werden. Die Frauen wartet noch auf ihren Bundesligastart, allerdings steht in Berlin das Supercup-Duell zwischen den Dauerrivalen Wasserfreunde Spandau 04 und SV Bayer Uerdingen 08 auf dem Programm. Beim Nachwuchs startet an diesem Wochenende mit dem ersten Spielwochenende in Duisburg…
Mehr über diesen Artikel
Jens-Uwe Hauser verstorben
Der frühere DSV-Fachspartenvorsitzende Jens-Uwe Hauser (Lohfelden) ist am 22. September im Alter von 81 Jahren verstorben, wie jetzt bekannt wurde. Der studierte Diplomingenieur war in der Sportart über Jahrzehnte vielseitig engagiert, unter anderem als Schiedsrichter und Spielbeobachter sowie in den 1980er-Jahren im Fachausschuss des damaligen Schwimmverbandes Niedersachsen (SVN) und als sportlicher Leiter des Bundesligisten und späteren deutschen Meisters Waspo Hannover-Linden. Von 1993 bis 1997 stand Hauser an der Spitze der DSV-Fachsparte, als 1995 in Wien (Österreich) mit Bronze letztmals eine EM-Medaille gewonnen werden konnte. Internationale Bekanntheit erlangte er als oftmaliger…
Mehr über diesen Artikel
Spandau-Frauen auch Euro-Cup-Gastgeber
Der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04 kann sich auch in der zweiten Qualifikationsrunde des Euro Cups über das Heimrecht freuen, erwischte aber erneut schwierige Gegner. Im Fünferfeld der Gruppe B treffen die Berlinerinnen auf den Vorjahresdritten ZV de Zaan aus Zaandam (Niederlande), Ethnikos Piräus (Griechenland), Hapoel Yoqneam (Israel) und erneut die Vertretung des CN Catalunya aus Barcelona (Spanien), der bereits am vergangenen Wochenende in Berlin zu Gast gewesen war. Alle im Wettbewerb befindlichen Teams sind aus der Champions-League-Qualifikation in den Euro Cup umgezogen, so dass erneut ein illustres Feld wartet:…
Mehr über diesen Artikel
Legt Waspo 98 zum Champions-League-Start vor?
Der deutsche Wasserballmeister Waspo 98 Hannover gastiert erneut hochkarätig an der Elbe: Zum Auftakt der Gruppenphase der Champions League empfangen die Niedersachsen in ihrem ersten von sechs Auftritten am Dienstagabend in Magdeburg Rumäniens Vizemeister CSM Oradea (20 Uhr, Schwimmhalle Große Diesdorfer Straße). Der Qualifikant hatte in der Qualifikation unter anderen Italiens Pokalsieger AN Brescia und den deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 ausgeschaltet. Wie schon 2023/2024 gibt es nach der Neugestaltung der Champions League vier Gruppen zu je vier Teams. Die beiden ersten Mannschaften ziehen in die Runde der letzten Acht…
Mehr über diesen Artikel