Willkommen bei der Wasserball-Bundesliga!

Rückschlag zum Euro-Cup-Auftakt

    Euro Cup Frauen 2024/2025 Qualifikationsrunde 2 Gruppe B in Berlin Donnerstag, den 24. Oktober 2024 18:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – CN Catalunya (ESP) 9:11 (3:2, 1:4, 3:2, 2:3) => Aufzeichnung 20:00 ZV de Zaan (NED) – Hapoel Yoqneam (ISR) 19:11 (6:2, 4:2, 7:3, 2:5) Freitag, den 25. Oktober 2024 10:00 Hapoel Yoqneam (ISR) – Ethnikos Piräus (GRE) 12:00 CN Catalunya (ESP) – ZV de Zaan (NED) 18:00 Wasserfreunde Spandau 04 (GER) – Ethnikos Piräus (GRE) 20:00 CN Catalunya (ESP) – Hapoel Yoqneam (ISR) Sonnabend, den 26. Oktober…

Mehr über diesen Artikel

Euro Cup Frauen, DSV-Pokal Männer, U16-Endrunden …

Die Bundesligen pausieren an diesem Wochenende komplett, doch es wird trotzdem reichlich Wasserball geben: So kommen bei den Männern sieben der acht Spiele in der zweiten Runde des DSV-Pokals zur Austagung. Bei den Frauen sind die Wasserfreunde Spandau 04 bereits von Donnerstag an Ausrichter bei einem der Qualifikationsrundenturniere des Euro Cups, weitere Bundesliga-Spielerinnen sind beim deutschen Pokalwettbewerb der U16-Juniorinnen in Uerdingen im Einsatz. Bei den deutschen Meisterschaften der U16-Junioren kommen die beiden Finalturniere in Berlin und Stuttgart in Austragung, die beide mit weiteren Veranstaltungen (Euro Cup bzw. DSV-Pokal) verknüpft sind.…

Mehr über diesen Artikel

So geht es im DSV-Pokal weiter …

Zeitnah wird es im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) weitergehen: Sieben von acht Partien der zweiten Runde kommen bereits am kommenden Wochenende zur Austragung. Dieses wird erleichtert durch den Umstand, dass die Bundesliga erstmals in dieser Saison eine Pause einlegt. Die Ansetzungen der zweiten Runde in der Übersicht: 

Mehr über diesen Artikel

Uerdingen düpiert Esslingen zum Saisonauftakt

Zwei hohe Siege, aber auch eine erste Überraschung bescherte der Auftaktspieltag in der Wasserball-Bundesliga der Frauen. So setzte sich das jetzt wieder von Pia Schledorn betreute Team des Vorjahresvierten SV Bayer Uerdingen 08 zum Meisterschaftsstart mit 12:11 gegen den amtierenden Vizemeister SSV Esslingen durch. Erwartet deutlich fiel der 25:8-Heimsieg von Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ETV Hamburg. Erster Tabellenführer der neuen Saison ist allerdings der Vorjahresdritte SV Blau-Weiß Bochum, der in der Sonntagspartie auswärts gegen das weiter verjüngte Team der Waspo 98 Hannover gleich mit 24:3 erfolgreich war. Spandau…

Mehr über diesen Artikel

Spandau neuer Tabellenführer, Cannstatt Sieger im Minimalistenduell

In der Wasserball-Bundesliga gibt es nach dem dritten Spieltag einen neuen Spitzenreiter: Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 ist nach dem 26:5-Schützenfest im Berliner Duell gegen die SG Neukölln in der Tabelle der Gruppe A an Titelverteidiger Waspo 98 Hannover (15:3-Sieger im dortigen Stadtderby gegen die White Sharks Hannover) vorbeigezogen. Die größte Schlagzeile des Spieltages produzierte allerdings in der B-Gruppe der Aufsteiger SV Cannstatt, der sich in einer Abwehrschlacht sensationell mit 4:2 beim letztjährigen A-Gruppen-Vertreter SV Krefeld 72 durchsetzen konnte und damit bereits den zweiten Auswärtssieg der noch jungen Saison sicherte.  Der…

Mehr über diesen Artikel

DSV-Pokal: Fünfmeterwerfen und Kantersieg beenden Auftaktrunde

Die beiden letzten von sieben Partien der Auftaktrunde im DSV-Pokal endeten bei den Endresultaten mit absoluten Extremen: Im Kampf zweier Zweitligisten verließ die SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal erst nach einem Fünfmeterwerfen als 16:14-Sieger über die WU Magdeburg die Halle. Dagegen legte der SC Neustadt in einem weiteren Zweitligakampf beim SV Halle bei dem 29:7-Erfolg ein regelrechtes Schützenfest hin, wobei der frühere Nationalspieler und WM-Teilnehmer Timo van der Bosch für die Gäste aus der Pfalz gleich sechsmal erfolgreich war. Die Spiele der zweiten Runde sind bereits für das kommende Wochenende (26./27.…

Mehr über diesen Artikel

Neue Bundesliga-Webseite geht online

Am heutigen Freitag ist nach einer mehrmonatigen Planungs- und Programmierphase unter der Adresse www.wasserball-bundesliga.de die neue offizielle Webseite der beiden Wasserball-Bundesligen (Männer und Frauen) online gegangen. Diese zentrale Plattform bietet eine Reihe von Vorzügen und soll der Sportart in Deutschland mit der zeitgemäßen und gut zugänglichen Darbietung des nationalen Flaggschiffs den Weg in eine besser Zukunft öffnen. So ist die neue Webseite zum einen responsiv angelegt, so dass diese im Gegensatz zum Vorläufer wie auch dem Ergebnisportal des DSV ebenso auf Mobiltelefonen optisch passend dargestellt wird. Inhaltlich vereinigt sie zum…

Mehr über diesen Artikel

Italiens Männer sechs Monate gesperrt

Das olympische Wasserballturnier von Paris (Frankreich) hat noch ein massives Nachspiel erfahren: Wegen Angriffen auf die Schiedsrichter sowie unangemessenen Protesten ist die italienische Männer-Nationalmannschaft jetzt für sechs Monate gesperrt worden. Die unabhängige Integritätskommission (AQUI) des Weltverbandes World Aquatics (WA) hat gegen den dreimaligen Olympiasieger und viermaligen Weltmeister zudem eine Geldstrafe von 100.000 Euro (50.000 davon auf Bewährung) verhängt, wie am Donnerstag bekannt wurde. Die als heißer Medaillenkandidat angereisten Italiener hatten im Viertelfinale von Paris mit 10:12 nach Fünfmeterwerfen gegen Ungarn verloren, allerdings sorgte im zweiten Viertel trotz des minutenlagen VAR-Studiums…

Mehr über diesen Artikel

Ungarischer Zwischenspurt verdirbt Duisburger Heimpremiere

Die Heimpremiere des ASC Duisburg in der Hauptrunde des Euro Cups endete mit einer klarer Niederlage: Ein starker Zwischenspurt der Gäste ebnete am zweiten Spieltag der Gruppe C im prächtig hergerichteten Schwimmstadion schon vor dem Seitenwechsel den Weg zu dem deutlichen 9:17 (1:3, 2:8, 4:4, 2:2) gegen den ungarischen Vertreter Szolnoki VSC (aktuell auch „Szolnoki Dozsa-Praktiker“ nach dem derzeitigen Sponsorennamen). Der Bundesliga-Vertreter ging durch Routinier Dennis Eidner mit 1:0 (2.) in Führung und hielt diesen Vorsprung auch knapp drei Minuten lang, doch dann drehte der Champions League-Sieger von 2017 auf…

Mehr über diesen Artikel

Bundesliga-Auftakt mit voller Besetzung und Finalistenduell

Die Wasserball-Bundesliga der Frauen geht am Sonnabend in ihre 27. Spielzeit seit der Premiere 1998/99. Als erster Appetitmacher sind gleich alle sechs Teams im Einsatz, wobei der amtierenden Vizemeister (SSV Esslingen) bei seinem langjährigen Vorläufer (SV Bayer Uerdingen 08) zu Gast sein wird. Dagegen steigt Titelverteidiger und Favorit Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ETV Hamburg als klarer Favorit. Einen ersten Nageltest für den weiteren Saisonverlauf bietet die Sonntagspartie zwischen Waspo 98 Hannover und dem Vorjahresdritten SV Blau-Weiß Bochum. Deutsche Meister im Frauenwasserball werden seit 1982 ausgespielt, wobei dieses bis 1998…

Mehr über diesen Artikel