Die Wasserfreude Spandau 04 konnten in der Champions League ihre jüngste Erfolgsserie mit einem Schützenfest fortsetzen und damit ihre Endrundenchance unterstreichen: Am vierten Spieltag siegten die Berliner gleich mit 17:5 (2:1, 5:2, 5:0, 5:2) beim niederländischen Hauptrundenneuling AZC Alphen und erreichten damit der Gruppe B bereits den dritten Spielgewinn in Folge. Der deutsche Meister dominierte beim zweiten Auswärtsauftritt der Saison von Beginn an das Geschehen: „Das war Katze und Maus“, beschrieb Alphens Trainer Ron van der Wild die klare Überlegenheit der spielerisch erneut gut aufgelegten Gäste, die ihrerseits noch eine…
Zugeordnete Einträge: News-Slider
DWL, DSV-Pokal, Weltliga …
Das kommende Wasserball-Wochenende ganz steht im Zeichen internationaler Aufgaben: Die vierte Spieltag der Champions League bietet einen der wenigen Sonnabendtermine und sieht die beiden deutschen Vertreter jeweils auswärts im Einsatz, dazu kommt am Dienstagabend in Dresden der erste Weltliga-Auftritt der Nationalmannschaft. Damit kommt es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einzig in der Pro B am Sonntag zum Duell zwischen dem SVV Plauen und dem SC Wedding. Bereits am Sonnabend steht im DSV-Pokal das noch ausstehende Achtelfinalduell zwischen dem SC Wedding und dem SV Bayer Uerdingen 08. Dagegen bietet die DWL…
Nikar verpasst Top 16
Ohne deutsche Beteiligung findet die Runde der besten 16 um den Wasserball-Europapokal der Frauen statt. Als einziger Vertreter des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) musste der nationale Pokalsieger SV Nikar Heidelberg beim Erstrundenturnier der Euro League im italienischen Messina in der Gruppe A drei Niederlagen gegen Gastgeber WP Messina (11:17), den russischen Turniersieger Ugra Chanty-Mansijsk (10:15) und den spanischen Vertreter CN Sant Andreu (9:17) hinnehmen. „Das war ein tolles Erlebnis für uns“, zog der langjährige Nikar-Trainer Dr. Kai van der Bosch dennoch ein positives Fazit des vierten Europokalauftritts in der Vereinshistorie, „der…
DWL und Europapokal Frauen …
Es geht an diesem Wochenende wieder bundesweit zur Sache: Das erste Dezember-Wochenende bringt einen kompletten Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), wobei die Pro A sogar zum ersten Spieltag der Rückrunde einlädt. Mehr Profil bekommt nun auch die DWL der Frauen, bei der an diesem Wochenende sechs der sieben Teams im Einsatz sein werden. Fehlen tut in dieser Runde einzig der SV Nikar Heidelberg, der von Freitag an in der ersten Runde der Euro League im italienischen Messina ins Becken steigt. Die Ansetzungen in der Übersicht. Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018…
Weltmeisterliche Weltmeister …
Lange Schlangen an den Kassen, doch sportlich gab es am dritten Spieltag der Champions League diesmal für den deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover nichts zu holen: Nach einem anfänglichen 3:3-Gleichstand unterlagen die Niedersachsen vor gut 700 Zuschauern gegen den stark aufspielenden Vorjahresfinalisten Jug Dubrovnik (Kroatien) am Ende glatt mit 6:13 (3:4, 1:4, 1:0, 1:5) und fielen damit in der Hauptrundengruppe A auf den sechsten Platz zurück. International geht es für die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer bereits am 9. Dezember auswärts beim russischen Vertreter Dynamo Moskau weiter. Die Partie begann…
Europas Beste als Herausforderung
Nach verpatztem Saisonstart kam der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 mit einer kleinen Siegesserie zuletzt ins Rollen, doch am kommenden Mittwoch steht für die Wasserfreunde Spandau 04 keine alltägliche Begegnung an: Im dritten Hauptrundenmatch der Champions League trifft der DSV-Vertreter am dritten Spieltag mit Ungarns Meister Szolnoki VSC auf den Sieger von 2017, der als die bisher größte sportliche Herausforderung der noch jungen Saison gilt. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt um 19:30 Uhr. Die Berliner erwarten nach eigener Einschätzung nicht nur den ultimativen Härtetest, sondern zugleich die noch…
Vorgezogene Anschwimmzeit in Duisburg!
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist in der Pro B die Anschwimmzeit für die am kommenden Sonnabend anstehenden Toppartie kurzfristig vorgezogen worden: Die Begegnung zwischen den bisher ungeschlagenen Teams des Duisburger SV 98 (derzeit 6:0 Punkte) und des Spitzenreiters SC Neustadt (7:1) startet nunmehr bereits um 17:15 Uhr, da nachfolgend im Schwimmstadion noch eine Veranstaltung zur Austragung kommen wird. Altmeister Duisburg trifft am Sonntag von 16 Uhr zudem an gleicher Stelle auf Aufsteiger SV Ludwigsburg, so dass es in der Runde der unteren Acht auch zu einer Tabellenbegradigung kommt Die…
Drei Endrundenteilnehmer stehen fest
Bereits jetzt stehen drei der acht Endrundenteilnehmer in den beiden deutschen Pokalwettbewerben fest, deren Sieger am ersten Mai-Wochenende in einer Doppelveranstaltung ermittelt werden sollen. Im Frauenwettbewerb folgten nach Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg jetzt auch Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum (12:3 gegen den SC Chemnitz) und der ETV Hamburg (12:5 beim Süd-Zweitligisten WV Darmstadt 70). Der vierte Halbfinalist wird am 14. Januar des kommenden Jahres gekürt werden, wenn sich in einem Erstligaduell Waspo 98 Hannover und der Hamburger TB 1862 gegenüberstehen. 29. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen 2017/2018 Ansetzungen und Resultate Viertelfinale…
DWL, Frauen-Pokal, 2. Liga, U13-Endrunde …
Das Wasserballwochenende ist erneut umfangreich: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen der vierte sowie für die Pro A sogar auch der fünfte Spieltag auf dem Programm. Bei den Frauen sind die DWL-Teams in Meisterschaft wie auch Pokal im Einsatz. Erstligist SSV Esslingen ist zudem im benachbarten Stuttgart Ausrichter des dreitägigen Endrundenturniers der deutschen Meisterschaft für die U13-Juniorinnen. Neben dem Inselbad Untertürkheim wird dabei insbesondere der Uerdinger Aquadome im Blickpunkt stehen, in dem gleich drei DWL-Partien zur Austragung gelangen werden. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018…
Losglück für die Topteams
Trotz einer Hängepartie fand bereits heute in Hamburg die Auslosung der Viertelfinalduelle im 46. deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) statt, die aus Sicht der vier letztjährigen Halbfinalisten günstig verlief: Die beiden großen Favoriten Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 gehen sich gegenseitig wie auch dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam aus dem Weg und gastieren stattdessen bei den Pro B-Teams des Duisburger SV 98 bzw des SVV Plauen. Die seit 2002 nicht mehr auf der Endrunde vertretene SG Neukölln kann dagegen ihre Chance im Berlin-Brandenburg-Derby gegen Potsdam suchen.…