Deutschlands U17-Junioren haben sich zu den Europameisterschaften gezittert: Im entscheidenden Spiel des Qualifikationsturniers der Gruppe B in Ljubljana reichte dem DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger ein 13:13 (3:4, 6:4, 2:2, 2:3)-Unentschieden gegen den direkten Mitkontrahenten Slowenien, um den geforderten zweiten Platz hinter der Slowakei zu erreichen. Die Tore teilten sich Zoran Bozic, Philip Kubisch, Vitor Pavicic-Capucho (alle 3), Justus Gläser, Jan Rotermund, Sascha Seifert und Niklas Braatz Das direkte Duell um das EM-Ticket wurde eine knappe und torreiche Angelegenheit: Bis zum Stand von 8:7 (16.) legte Slowenien mehrere Führungen…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft
EM-KO abgewendet
Deutschlands U17-Wasserballer haben den vorzeitigen KO in der EM-Qualifikation in letzter Minute doch noch abgewendet: Beim dritten Spiel des Qualifikationsturniers der Gruppe B siegte die DSV-Auswahl mti nach einem nach einem 5:7-Rückstand (26.) noch mit 10:8 (2:2, 3:1, 0:2, 5:3) gegen den direkten Rivalen Weißrussland. In der Abendpartie des Doppelspieltages siegte das Team von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) mit 22:5 (6:1, 5:1 8:3, 3:0) gegen den klaren Außenseiter Polen. Die deutsche Mannschaft tat sich beim dritten Freiwasserauftritt in der slowenischen Hauptstadt sichtbar schwer und ließ in den ersten drei Vierteln…
Endspiel-Countdown mit Schützenfest
Beim EM-Qualifikationsturnier in Ljubljana (Slowenien) hat der deutsche U17-Nachwuchs durch einen hohen 18:4 (6:0, 6:1, 2:2, 4:1)-Erfolg gegen Bulgarien ihre Chance auf ein EM-Ticket gewahrt. Die DSV-Treffer teilten sich Philip Kubisch (5/1), Niklas Schipper, Justus Gläser, Zoran Bozic, Niklas Braatz, Lu Meo Urich (alle 2), Vitor Pavicic-Capucho und Jan Rotermund. Qualifikationsturniere U17-Europameisterschaften 2017 Gruppe B in Ljubljana (Slowenien), 2. Spieltag Bulgarien – Deutschland 4:18 (0:6, 1:6, 2:2, 1:4) Deutschland: Yannik Baumgärtel – Niklas Schipper 2, Justus Gläser 2, Zoran Bozic 2, Florian Gromann 1, Philip Kubisch 5/1, Vitor Pavicic-Capucho…
Zittern in Ljubljana
Eine Schwächephase im dritten Viertel bescherte Deutschlands U17-Nachwuchs einen Fehlstart in die EM-Qualifikation: Hier unterlag die DSV-Auswahl beim Turnier der Gruppe B in Ljubljana (Slowenien) zum Auftakt gegen den starken Mitkontrahenten Slowakei mit 9:11 (3:3, 2:2, 1:5, 3:1) und darf sich nun keinen Patzer mehr erlauben. Die Tore teilten sich im ersten von fünf Auftritten in der slowenischen Hauptstadt Vitor Pavicic-Capucho (3/1), Niklas Schipper, Zoran Bozic, Niklas Braatz, Florian Gromann, Sascha Seifert und Sascha Ufnal. Die Slowakei erwies sich beim ersten von fünf Auftritten im Kolezija-Freibad als der erwartet schwere…
Doppelter Kaltstart in Ljubljana
Deutschlands U17-Wasserballer kämpfen von Donnerstag an um ein EM-Ticket. Beim Qualifikationsturnier der Gruppe B im slowenischen Ljubljana ist die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) erstmals im Einsatz und muss bei einem zeitlich dichten Spielplan in einer Sechserrunde zumindest den zweiten Platz erreichen. Neben der slowenischen Hauptstadt sind Graz (Österreich), Manchester (Großbritannien) und Tiflis (Georgien) weitere Austragungsorte der insgesamt vier Veranstaltungen. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger muss dabei gleich einen doppelten Kaltstart hinlegen: Zum einen wird bereits unter freiem Himmel im Kolezija-Freibad gespielt, das bei den Europameisterschaften des…
Ljubljana-Aufgebot steht
Krankheiten und Verletzungen haben noch für Umstellungen und auch Nachrücker gesorgt, doch das deutsche U17-Aufgebot für das am 11. Mai startende Europameisterschaftsqualifikationsturnier in Ljubljana (Slowenien) steht. Der Trainerstab um Nebojsa Novoselac (Berlin) vertraut bei dieser ersten Schlüsselveranstaltung einem 13-köpfigen Aufgebot, das für ein EM-Ticket bei dem Sechserturnier in der slowenischen Hauptstadt zumindest Platz zwei erreichen muss. Der 13er-Kader wird vor Ort wie gewohnt alle fünf Turnierspiele ohne Rotation bestreiten müssen. Die größten Kontingente stellen die White Sharks Hannover (vier Aktive) und der OSC Potsdam (drei), allerdings hat mit Julian Tscheke…
DSV stellt neuen Sportdirektor vor
Der Deutsche Schwimm-Verband vermeldet eine weitere entscheidende Personalie im laufenden Olympiazyklus: Dr. Ruben Goebel übernimmt ab September 2017 die vakante Position als Leistungssportdirektor, wie der DSV heute bekanntgab. Der 40-Jährige aus Großkrotzenburg hat sich zum Ziel gesetzt, „mit allen Kräften die führende Stellung des DSV in der Weltspitze zu etablieren oder wiederherzustellen“, so Goebel. Der Inhaber der Trainer-A-Lizenz (Handball) und -B-Lizenz (Tennis) wird sich dabei allen voran für eine „transparente Umsetzung der Leistungssportreform einsetzen“. Goebel tritt damit die Nachfolge von Lutz Buschkow an, der im Sommer 2016 öffentlich erklärte, die…
Brinkmann neuer DSV-Vizepräsident
Wasserballer Uwe Brinkmann übernimmt ab sofort den Posten als Vizepräsident im Deutschen Schwimm-Verband. Der Verleger aus Hannover tritt damit die Nachfolge von Clemens Stewing an, der aus persönlichen Gründen Ende 2016 nur kurz nach seiner Wahl von seinem Amt zurückgetreten war. Brinkmann ist kein Unbekannter im DSV: Nach längerer Vereinstätigkeit als Spieler und Trainer beim Bundesligisten Waspo Hannover-Linden fungierte unter anderem 1989 beim EM-Titel der deutschen Wasserballer in Bonn als Co-Trainer und war 1991 bei den Weltmeisterschaften in Perth federführend als Interimstrainer am Beckenrand tätig. Mit Wahl Rainer Hoppes zum…
U17-Endspurt in Hannover
Die Vorbereitung für das Qualifikationsturnier zu den anstehenden U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) geht in den Endspurt: Als letzte größere Maßnahme trifft sich die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2000 und jünger bis zum kommendem Montag bei einem Lehrgang in Hannover. Das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) testet im Sportleistungszentrum 17 Aktive aus acht Vereinen auf der Suche nach einem 13er-Aufgebot. Unter den 17 eingeladenen Akteuren bei dieser entscheidenden Sichtung befindet sich mit Julian Tscheke auch ein Akteur des Zweitligaklubs HSG TH Leipzig, dessen Nachwuchsteam bei seiner ersten Teilnahme den…
U17-Juniorinnen mit zwei Siegen in Prag
Deutschlands U17-Wasserballerinnen sind beim EU Nations Cup in Prag (Tschechische Republik) mit zwei Siege gestartet. Die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) legte am Auftakttag des Zehnerturniers in der Goldenen Stadt einen deutlichen 19:4 (4:1, 5:1, 3:2, 7:0)-Erfolg gegen die Schweiz und ein nicht minder klares 18:5 (5:1, 4:3, 5:0, 4:1) gegen Dänemark hin. Am Auftakttag von Prag ließ der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger an seiner Favoritenposition keine Zweifel aufkommen. Gegen die Schweiz konnte der EM-Siebte von Baku im Auftaktviertel eine 5:1-Führung hinlegen, wobei sich Josephine Krauß (5),…