Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Chemnitz-Aufgebot steht

Nach Platz zwei beim Erstrundenturnier der EM-Qualifikation wird Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft am 24. Februar im sächsischem Chemnitz das nächste Länderspiel absolvieren, wo die Sieben von Bundestrainer Milos Sekulic (Uerdingen) am vierten Spieltag der FINA Weltliga zum Rückrauftakt auf dem amtierenden Weltmeister und Olympiazweiten Spanien treffen wird. Für die Partie im Sportforum wurde jetzt ein 13-köpfiges Aufgebot benannt, darunter mit Anika Ebell und Jule Lißner auch zwei Spielerinnen des Lokalmatadors SC Chemnitz. Das Team wird sich gemeinsam mit der deutschen U17-Nationalmannschaft, die sich auf die Qualifikation für die Europaspiele in Baku (Aserbeidschan)…

15 Spieler in der Auswahl für Russland-Duell

Mit einem vorläufigen Aufgebot von insgesamt 15 Spielern aus fünf Erstligisten geht die deutsche Auswahl in das am kommenden Dienstag anstehende Weltliga-Spiel gegen Russland (19:30 Uhr, Inselbad Untertürkheim). Auf deutscher Seite wird es keine Neulinge geben, allerdings hat sich das Aufgebot gegenüber der jüngsten Türkei- und Niederlande-Reise auf einigen Positionen geändert, so dass sich weitere Aktive für kommende Aufgabe präsentieren können. Beim Duell gegen den Gruppenzweiten werden wie gewohnt 13 Spieler zum Einsatz kommen. Darüber hinaus werden auch die EM-Teilnehmer Jan Oberschernikt und Maurice Jüngling wieder dabei.   Wasserball-Team Deutschland…

Russland nächste Station für DSV-Männer

Die deutsche Nationalmannschaft der Männer ist nach der gewonnen EM-Qualifikation mit drei Siegen in drei Spielen bereits am kommenden Dienstag (17. Februar) wieder im Einsatz: Dann trifft das Wasserball-Team Deutschland am vierten Spieltag der FINA Weltliga zum Rückrundenauftakt in Stuttgart auf den angehenden EM-Gastgeber Russland. Die Partie startet um 19:30 Uhr unter dem Traglufthallendach des Inselbades Untertürkheim. Sportlich wollen die Deutschen am Neckarufer in der dieser Partie der Europa-Gruppe B für die 9:12-Hinspielniederlage Revanche zu nehmen. Teammanager Michael Zellmer (Hannover) rechnet ähnlich wie beim Auftaktduell beider Teams in Wolgograd mit…

DSV-Teams nach Doppelsieg auf EM-Kurs

Deutschlands Wasserballer schwimmen nach fünf Siegen in sechs Spielen auf EM-Kurs: Deutschlands Männer holten sich mit beim Erstrundenturnier der EM-Qualifikation in Istanbul mit einem 15:9 (3:2, 3:4, 4:2, 5:1)-Erfolg gegen Gastgeber Türkei sogar den Gesamtsieg in der Gruppe D. Nach ausgeglichener erster Halbzeit im Duell der beiden bisher ungeschlagenen Teams zog die DSV-Auswahl dann nach dem Seitenwechsel noch deutlich davon.  Die erneut breit verteilten deutschen Tore fielen beim dritten Sieg im dritten Spiel durch Moritz Oeler (4/Foto), Heiko Nossek (3), Paul Schüler (2), Erik Bukowski, Julian Real, Timo van der…

Zweiter Sieg in Istanbul

Deutschlands Wasserballer wurden am zweiten Tag des Erstrundenturniers der EM-Qualifikation in Istanbul (Türkei) ihrer Favoritenrolle erneut gerecht: Nach dem gestrigen 20:2-Erfolg gegen Litauen holte sich die Auswahl Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) heute einen ebenfalls deutlichen 17:6 (3:0, 4:2, 4:2, 6:2)-Erfolg gegen Außenseiter Weißrussland, wobei Erik Bukowski mit gleich fünf Treffern die Torschützenliste anführte. Nach der gestrigen Torflut gegen die Balten brauchte die DSV-Auswahl heute unter dem Traglufthallendach des Ataköy-Schwimmsportkomplexes immerhin sechs Angriffe für den ersten eigenen Treffer, kam im weiteren Spielverlauf aber nicht ernsthaft unter Druck. Die regelmäßig in…

Hoher Auftakterfolg in Istanbul

Gelungener Start am Bosporus: Zum Auftakt des Erstrundenturniers der EM-Qualifikation siegten Deutschlands Wasserballer in Istanbul (Türkei) deutlich mit 20:2 (5:0, 3:1, 7:0, 5:1) Toren gegen die international wenig erfahrene Auswahl Litauens und holten sich damit ihren höchsten Länderspielsieg seit März 2011. Die am Bosporus erneut von dem Interimsduo Arno Troost/Milan Sagat betreute DSV-Auswahl zeigte sich gegen den krassen Außenseiter in allen Belangen klar überlegen und drängten die Balten vielfach teilweise bis zur Mittellinie zurück. DWL-Torschützenkönig Erik Bukowski eröffnete mit dem dritten Angriff den deutschen Torreigen des Abends, wobei die beiden…

DSV-Frauen greifen nach Belgrad-Ticket

Deutschlands Frauen wollen nach der verpassten EM-Teilnahme 2014 wieder in den Kreis der besten europäischen Nationen zurück. Der erste Schritt soll hierzu von heute Abend an im verschneiten Zagreb (Kroatien) beim ersten von zwei Turnieren in der EM-Qualifikation getan werden. Die deutsche Auswahl trifft an der Save im Viererfeld der Gruppe B auf den Außenseiter Israel (heute, 21:45 Uhr), den klar favorisierten EM-Sechsten Griechenland (Sonnabend, 19:15 Uhr) und Gastgeber Kroatien (Sonntag, 12:15 Uhr). Die Chancen auf einen EM-Startplatz in Belgrad sind diesmal deutlich besser, zumal das dortige Teilnehmerfeld der Endrunde…

Qualifikationsspiele im Live-Stream

Bei dem am Freitag startenden EM-Qualifikationsturnier in Istanbul (Türkei) bietet der Gastgeber unter http://www.sutopu.gov.tr/Video/203/Canli-Yayin im Internet einen Livestream aller Partien an. In den Duellen der Gruppe D trifft die deutsche Auswahl bei ihrem Erstrundenauftritt am Bosporus mit den Wasserball-Exoten aus Litauen (Freitag, 17 Uhr MEZ) und den international nicht zur ersten Wahl zählenden Teams aus Weißrussland (Sonnabend, 18:30 Uhr) und der Türkei (Sonntag, 12:30 Uhr) auf drei lösbare Aufgaben. Vor Wochenfrist war bereits das Champions League-Spiel zwischen Galatasaray Istanbul und Wasserfreunde Spandau 04 live aus der Millionenmetropole übertragen worden.  …

Erste Station Istanbul

Der lange Weg nach Rio de Janeiro und Guadalajara beginnt am Freitag am Bosporus: Beim dortigen Erstrundenturnier der EM-Qualifikation in Istanbul (Türkei) will die deutsche Nationalmannschaft der Männer nicht nur ein Startplatz bei der Europameisterschaft 2016 in Belgrad (Serbien) anvisieren, sondern auch der weitere Weg zu den Olympischen Spielen 2016 und der Weltmeisterschaft 2017 wird hier geebnet. Erste Kontrahenten sind am Bosporus bei Viererturnier der Gruppe D mit Litauen, Weißrussland und Gastgeber Türkei drei Teams, die nicht zur europäischen Spitze zählen. Nach turbulenten Wochen mit einer Spielerrevolte direkt vor den…

Durststrecke beendet

Es war das langersehnte Ende einer Durststrecke: Deutschlands Wasserballer haben sich in Den Haag (Niederlande) mit einem 13:12 (2:2, 3:3, 4:2, 4:5)-Auswärtserfolg in einem weiteren Freundschaftsspiel gegen die international zuletzt nur zweitklassige Auswahl der Niederlande den ersten Saisonsieg geholt und gehen mit Rückenwind in die bereits am Freitag startende erste Runde der EM-Qualifikation in Istanbul (Türkei/6. bis 8. Februar). Tags zuvor hatte der EM-Zehnte das erste Duell beider Teams im niederländischen Ede noch mit 13:15 verloren und damit erstmals seit 2003 wieder eine Niederlage gegen den Nachbarn hinnehmen müssen. Auch…