Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider

Neue Gesichter beim Olympiaturnier…

Das in die Entscheidung gehende Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien) hat bereits vor dem Start der heutigen Viertelfinalduelle seine erste Sensation produziert: Bei dem Kampf um die vier im KO-Format ausgespielten Olympiatickets werden sich unter anderem mit den Niederlanden und Frankreich zwei Teams im Direktvergleich gegenüberstehen, die noch zu Jahresbeginn keiner der Experten wirklich auf der Rechnung gehabt hat. Deutschland ist ebenfalls noch im Rennen um einen Startplatz in Rio, trifft heute bei einer kaum lösbaren Aufgabe von 16 Uhr an allerdings auf neunmaligen Olympiasieger Ungarn, der die Parallelgruppe erwartungsgemäß als…

Platz vier für DSV-Wasserballer – jetzt gegen Ungarn

Deutschlands Wasserballer sind nur noch ein Spiel von der Olympiateilnahme entfernt: Trotz einer erwarteten 6:12 (1:1, 1:4, 1:4, 3:3)-Niederlage im abschließenden Gruppenspiel gegen den WM-Vierten Italien hat die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) beim Olympiaqualifikationsturnier im italienischen Triest als Vierter der Vorrundengruppe B das Viertelfinale erreicht, allerdings in fünf Gruppenspielen mit zu einem Sieg und einer Niederlage eine enttäuschende Bilanz.   Am morgigen Freitag wartet auf das Team von Trainer Patrick Weissinger (Esslingen) dort allerdings um 16 Uhr mit Rekord-Olympiasieger Ungarn eine kaum lösbare Aufgabe, wobei nur die Sieger der…

Cuk-Treffer hält Deutschland am Leben

Deutschlands Wasserballer haben beim Olympiaqualifikationsturnier im italienischen Triest den vorzeigen KO noch hauchdünn abwenden können, müssen aber mit einer weiter verschlechterten Ausgangsituation zurechtkommen. Im vierten von fünf Vorrundenspielen rettete die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbands (DSV) heute Mittag gegen Asien-Vertreter Kasachstan mit Glück am Ende noch ein 11:11 (2:2, 3:3, 2:4, 4:2)-Unentschieden und hat damit den Viertelfinalzug weiterhin in der Hand. „Die Mannschaft war wie in Schockstarre“, hatte ein Beobachter vor Ort nach der gestrigen 8:9-Niederlage im Gruppenspiel wie die Niederlande berichtet und damit auch Außenstehende klar gemacht, dass die Vorraussetzungen…

Nervenschlacht um die Olympiatickets

Wer qualifiziert sich für die Olympischen Spiele? Einfache Antwort: die vier Mannschaften, die bei dem derzeithzigen Qualifikationsturnier in Triest (Italien) die dortigen (Viertelfinal-)Spiele am 8. April gewinnen. Alle Kandidaten sind damit von dem großen Ziel noch drei Spiele entfernt und blicken mit Bangen dem Start der dortigen KO-Spiele entgegen. Die deutsche Auswahl hat durch die gestrige 8:9-Niederlage im wichtigen Vorrundenspiel gegen die Niederlande den Weg nach Rio vermutlich massiv erschwert, allerdings haben die ersten drei Tage des großen Zwölf-Nationen-Turniers vor allem eines aufgezeigt: Triest ist insbesondere auch eine Nervenschlacht.  Bereits…

Niederlage im Schlüsselspiel: Rio adé?

Das Turnier geht weiter, doch die Olympiahoffnungen der deutschen Wasserballer haben beim einen dicken Rückschlag erfahren: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag beim Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien) gegen den EM-Zwölften Niederlande mit 8:9 (1:2, 2:2, 3:3, 2:2) und musste damit im dritten Vorrundenspiel bereits die zweite Niederlage hinnehmen. Bei der Europameisterschaft im Januar hatte die DSV-Auswahl im Platzierungsspiel noch mit 9:7 gegen den Nachbarn gewonnen. Bei der erwarteten Nervenschlacht im Bruno-Bianchi-Schwimmsportzentrum hatte die Mannschaft von Bundestrainer Patrick Weissinger (Esslingen) im dritten Spielviertel zwischenzeitlich 6:4 geführt, musste dann aber nach…

Führung vergeben: Deutschland in Triest unter Druck

Deutschlands Wasserballer stehen beim Olympiaqualifikationsturnier im italienischen Triest bereits nach dem zweiten Spieltag massiv unter Druck: Einen Tag nach dem 24:3-Schützenfest gegen Südafrika unterlag die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) im zweiten von fünf Vorrundenauftritten binnen fünf Tagen heute nach langer Führung und hartem Kampf am Ende noch deutlich mit 5:10 (1:1, 1:0, 2:4, 1:5) gegen den favorisierten EM-Fünften Spanien, der seinerseits tags zuvor noch sensationell mit 5:7 gegen die Niederlande verloren hatte. Das Endresultat erzählte nicht die Geschichte des Spieles: Der EM-Elfte hatte im dritten Spielviertel kurzzeitig sogar mit…

Schützenfest zum Triest-Auftakt

Deutschlands Wasserballer sind im italienischen Triest zusätzlich zum eingeplanten Erfolgserlebnis mit einem Schützenfest in das Olympiaqualifikationsturnier gestartet: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte zum Auftakt des Zwölf-Nationen-Turnier gleich mit 23:4 (6:0, 4:2, 8:1, 5:1) gegen den WM-Zwölften Südafrika und konnte damit etwas für die am Ende möglicherweise entscheidende Tordifferenz tun. Deutschland zeigte sich zum Auftakt des alles entscheidenden Turniers bestens aufgelegt, allerdings wird die Partie nicht als Maßstab für die weitere Herausforderungen gelten. Der EM-Elfte hatte beim ersten Auftritt im Bruno-Bianchi-Sportzentrum gegen den von Beginn an chancenlosen Afrika-Vertreter nach…

Weitere Wechsel im Weltliga-Aufgebot

Auch beim 21. Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in der Olympiasaison kommt es erneut Problemen bei der kurzfristigen Freistellung der eingeladenen Spielerinnen: Für das am 12. April anstehende Weltliga-Spiel in Manresa gegen Ex-Weltmeister Spanien trifft es diesmal Felicitas Saurusajtis (SV Blau-Weiß Bochum) und Spielmacherin Jennifer Stiefel (SV Nikar Heidelberg). Nachrücken tun Bianca Ahrens (SV Bayer 08 Uerdingen) und die Heidelbergerin Nachwuchsspielerin Meike Weber, die bereits im Februar beim damaligen Weltliga-Spiel in Hamburg gegen Russland ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft gefeiert hatte.     Team Deutschland Nadja Kreis, Nadine Hartwig, Sina van…

Erneut Veränderungen im DSV-Aufgebot

Deutschlands Wasserballerinnen werden trotz verpasster Olympiaqualifikation weiter international im Einsatz sein: Am 5. Spieltag der Weltliga wird die DSV-Auswahl in Manresa beim EM-Vierten Spanien zu Gast sein, der sich wie 2012 erneut für die Olympischen Spiele qualifiziert hat. Für den Auftritt in der katalonischen Provinzstadt wird Bundestrainer Milo Sekulic (Krefeld) jetzt ein er 13er-Aufgebot aus fünf Erstligavereinen bekanntgegeben. Das größte Kontingent bildet ein Quartett des aktuellen DWL-Spitzenreiters SV Nikar Heidelberg, der auch die erste Nachrückerin stellen würde. Der Auftritt in Katalonien wird bereits das 21. (!) Länderspiel der DSV-Frauen in…

Schlanstedt ersetzt van der Bosch

Nach den beiden abschließenden Länderspielen gegen Australien und zuvor erfolgter Nominierung noch eine Änderung des deutschen Aufgebots für das am kommenden Sonntag startende Olympiaqualifikationsturnier in Triest (Italien) erfolgt. Nach einer in der ersten Partie am Sonnabend erlittenen schwerer wiegenden Schulterverletzung wird Centerverteidiger Timo van der Bosch (SSV Esslingen) durch Christian Schlanstedt (Wasserfreunde Spandau 04) ersetzt werden, wie der Deutschen Schwimm-Verband (DSV) heute in einer Pressemitteilung bekanntgab. Der zweimalige EM-Teilnehmer, seit 2014 jüngster Spieler im DSV-Aufgebot, galt als Centerverteidiger und potentieller Centerspieler als feste Größe für das Triest-Aufgebot, ist allerdings nach…