Die Personalien sind geklärt: Nach Nebojsa Novoselac als Bundestrainer für den männlichen Nachwuchs konnte der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) nach langen Monaten endlich auch die Trainer für die weiteren Nationalmannschaften vermelden. Die Berliner Wasserball-Legende Hagen Stamm (Berlin) wird die Männer des DSV mindestens bis zur EM 2018 betreuen. Der Krefelder Milos Sekulic ist weiterhin federführend die Frauenauswahl. Die frühere Nationalspielerin Anja Skibba (Chemnitz) kümmert sich um den in diesem Jahr gleich zweimal international um den weiblichen Nachwuchs. Entgegen der bisherigen Praxis gehen die Verträge nicht über den kompletten Olympiazyklus, sondern nur…
Zugeordnete Einträge: Nationalmannschaft-Slider
Herbe Niederlage in Zrenjanin
Deutschlands Wasserballer mussten am fünften Spieltag der Weltliga eine herbe Niederlage hinnehmen: In der Europa-Gruppe A unterlag die mit zahlreichen jungen Athleten angetretene Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Zrenjanin gleich mit 3:20 (1:5, 0:5, 1:7, 1:3) gegen den Titelverteidiger und amtierenden Olympiasieger Serbien, dessen Team bereits vor dem ersten Anschwimmen des Abends als Gruppensieger und Endrundenteilnehmer festgestanden hatte. Die hohe Niederlage kam nicht völlig überraschend, da der Gastgeber mit einem Großteil seiner aktuellen Olympiasieger angetreten war. Nach einem kurzfristigen 1:1-Gleichstand durch Marko Stamm per Strafwurf musste die deutsche Mannschaft…
Flughafen-Streik behindert Weltliga-Anreise
Der Weg kann manchmal spannender sein als das Ziel: Deutschlands Wasserballer haben heute eine turbulente Anreise auf dem Weg nach Zrenjanin erlebt, wo am Dienstagabend von 18 Uhr an in der Europa-Gruppe A der fünfte und vorletzte Weltliga-Spieltag gegen Olympiasieger Serbien auf dem Programm steht. Der angekündigte Streik am Berliner Flughafen ließ eine planmäßige Abreise der DSV-Auswahl heute Vormittag nicht zu, so dass improvisiert werden musste. Durch den Ausfall des Berliner Flughafens trat das Team bereits in der Nacht um 4 Uhr zunächst per Zug den Weg vom Vorbereitungsort Berlin…
Weltliga-Auftritt mit weiteren Neulingen
Weitere Debütanten in der deutschen Nationalmannschaft wird es am anstehenden fünften Spieltag der Weltliga geben: Hier gastiert die deutsche Auswahl am 14. März in Zrenjanin beim amtierenden Olympiasieger Serbien, der die Tabelle der Europa-Gruppe klar A anführt. Mit Dominik Schimanski (White Sharks Hannover) wird es bei den beiden Torhütern in jedem Fall ein neues Gesicht in der deutschen Mannschaft geben, die erneut auf ein insgesamt recht junges Team setzt. Bruder Gilbert (ASC Duisburg) hatte bereits Anfang debütiert und gehört ebenfalls zu den Länderspielkandidaten. Aus dem Kreis der eingeladenen Feldspieler können sich…
30 Spieler bei der ersten U17-Sichtung
Der neue Nachwuchsbundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) lädt vom 24. bis 26. März zu ersten Sichtung des nationalen U17-Kaders nach Hannover. Hier werden sich im Sportleistungszentrum am Maschsee gleich 30 Aktive aus sieben Vereinen der U17-Bundesliga den kritischen Blicken des Serben und seines Assistenten Milan Sagat (Hannover) stellen. Die erste internationale Herausforderung für die Spieler dieser Altersgruppe ist das bereits vom 11. bis 14. Mai in Slowenien stattfindende Qualifikationsturnier zu den U17-Europameisterschaften. Team Deutschland Bela Basso, Florian Gromann, Konstantin Kerpensian, Marius Neuens, Vitor Pavicic-Capucho, Frederik Daniel Rott, Dzenis Smajic (alle…
Novoselac-Comeback beim DSV
Die erste Personalie im deutschen Wasserball ist geklärt: Der frühere Männer-Bundestrainer Nebojsa Novoselac (42) wird die Stelle des Nachwuchsbundestrainers männlich bekleiden, wie der Deutsche Schwimm-Verband heute in einem Rundschreiben bekanntgab. Damit verpflichtete dieser einen Trainer aus dem Lande des Olympiasiegers Serbiens, der sich auch mit den sportlichen Bedingungen in Deutschland gut auskennt. Novoselac lebt seit 2006 in Berlin und war davor für die berühmte Nachwuchswasserballschule des serbischen Rekordmeisters Partizan Belgrad und parallel dazu im Betreuerstab der dortigen Nationalmannschaft tätig gewesen. Von 2006 bis 2013 hatte Novoselac den deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau…
Auslosung mit Hängepartie
Im Rahmen der Auslosung der Wasserballvorrunden bei den 17. Schwimm-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn/15. bis 29. Juli) wurden die Vorrundengruppen der beiden U20-Weltmeisterschaften gezogen. Hier erwischte Deutschlands weiblicher Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger neben den beiden Gruppenfavoriten Italien und Kanada einen noch zu bestimmenden Amerika-Vertreter. Gespielt wird wie schon 2015 vom 3. bis 9. September wieder in der griechischen Hafenstadt Volos. Die Einschätzung der Auslosung fällt aus DSV-Sicht aktuell schwer: Mit dem Amerika-Dritten (oder einen Nachrücker eines anderen Kontinents) könnte sich allerdings ähnlich im Dezember bei den U18-Weltmeisterschaften im neuseeländischen…
Serbien-Spiel in Zrenjanin
Das fünfte Weltliga-Spiel der deutschen Mannschaft wird die bis in das Jahr 1900 zurückreichenden DSV-Annalen um einen neuen Spielort bereichern: Für das am 14. März anstehende Duell des amtierenden Olympiasiegers Serbien mit dem EM-Elften hat der Serbische Wasserball-Verband nach langem Warten nun die Nordosten des Landes in der Vojvodina gelegene Provinzstadt Zrenjanin als Austragungsort auserkoren und macht damit einmal mehr in einer Provinzstadt Werbung für die Sportart. Die Anschwimmzeit steht noch nicht fest, wobei vermutlich der Wunsch des serbischen Fernsehens eine entscheidende Rolle spielen wird.
Nossek macht nach 307 Länderspielen Schluss
Eine lange Nationalmannschaftskarriere mit vielen Höhepunkten, darunter zwei Olympiateilnahmen, ist nun endgültig zu Ende. Nach 307 Länderspielen wurde Heiko Nossek am vergangenen Dienstag aus der DSV-Auswahl offziell verabschiedet. Der SSV Esslingen ist der Verein, in dem er groß geworden ist und den Wasserballsport erlernt hat. Und beim SSVE spielt er auch weiterhin in der Bundesligamannschaft eine tragende Rolle, sowohl als Kapitän, als auch als Co-Trainer. Auch in der Zukunft. Doch einen Teil seiner Sportler-Karriere hat Heiko Nossek nun beendet: Nach 307 A-Länderspielen wurde er im Rahmen des Weltligaspiels im Untertürkheimer…
DSV-Auswahl siegt wieder im Fünfmeterwerfen
Spannung pur boten erneut Deutschlands Wasserballer, die in der Weltliga den zweiten Sieg in dem seit November laufenden Wettbewerb einfahren konnten: Die stark verjüngte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gewann am vierten Spieltag der Europa-Gruppe A in Stuttgart trotz einer unbefriedigenden spielerischen Vorstellung gegen den EM-Dreizehnten Slowakei in der letzten ihrer drei Heimvorstellungen mit 9:8 (1:2, 1:1, 2:2, 1:0/4:3) nach Fünfmeterwerfen und wahrte damit die Chance auf Platz zwei in der Abschlusstabelle. Der dritte Heimauftritt im neuen Olympiazyklus blieb allerdings unerwartet toram und präsentierte sich spielerisch zudem mehr als…