Zugeordnete Einträge: Wasserfreunde Spandau 04 Berlin

Ende der Durststrecken…

Die internationalen Durstrecken wurden im richtigen Augenblick rechtzeitig beendet: In der Gruppenphase der Champions League setzte sich der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04  am ersten Spieltag der Gruppe A mit 8:6 (1:1, 2:1, 2:3, 3:1) beim französischen Vizemeister Olympic Nizza Natation durch und holte sich damit nach mehrjähriger Durststrecke den erhofften ersten Auswärtssieg. Die Tore der Berliner teilten sich in der bis in die Schlussphase spannenden Partie Mateo Cuk, Mehdi Marzouki, Nikola Dedovic (alle 2), Marko Stamm und Remi Saudadier. Spielerisch wird die bis in die Schlussphase spannende Partie allerdings…

Auswärtssieg gefordert

Am letzten Novembertag beginnt die Champions League-Saison 2016/2017 beginnt für die beiden deutschen Mannschaften die diesjährige Hauptrunde der Champions League. Für Stammgast Wasserfreunde Spandau 04 bedeutet dieses im Sechserfeld der Gruppe A am ersten von gleich zehn Spieltagen eine Auswärtspartie beim französischen Vizemeister Olympic Nizza Natation, der erstmals seit langen Jahre wieder in der Gruppenphase dabei ist. Angeschwommen wird in der Jean-Bouin-Schwimmhalle am Mittwochabend um 19:30 Uhr, und die Partie läuft wie berichtet live Internet im neuen Streamangebot der LEN unter http://www.len.eu/?p=7032. Für diese beiden vermeintlichen Außenseiter des Sextetts ist…

Niedersachsen-Derby als Abendvergnügen

Erstmals in dieser Saison können sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die beiden niedersächsischen Vereine in heimischen Gefilden präsentieren, dieses allerdings zu ungewohnter Zeit: Bereits am morgigen Donnerstagabend steigt in der A-Gruppe um 19 Uhr im Stadionbad das Stadtderby zwischen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover, am vergangenen Wochenende 13:11-Sieger bei Meister Wasserfreunde Spandau 04, und den White Sharks Hannover. Die Fans können damit erstmals einen Blick auf die beiden teilweise neuformierten Teams nehmen. Für das Spiel steht zudem auch Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena zumindest rudimentär wieder zur Verfügung. Zwar halten…

Neuer Bewerber für den „Jüngling von Marathon“

Zum dritten Mal in Folge nach seiner Wiedereinführung im Jahre 2014 kommt der deutsche Supercup im Wasserball in Berlin zur Austragung: Am kommenden Sonnabend präsentiert der amtierende deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 mit Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen zugleich den dritten Kontrahenten, der einen Ansturm auf das Wohnzimmer des Berliner Wasserballs unternehmen wird. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt um 16 Uhr, und die Wasserfreunde wollen über ihre Vereinsseite (www.wasserball-helden.de) auch einen Livestream der Partie in HD-Qualität anbieten. In der traditionsreichen Wasserballarena am Sachsendamm geht es dabei um den…

Supercup am 5. November in Berlin

Der diesjährige deutsche Supercup im Wasserball wird am Sonnabend, den 5. November, in Berlin stattfinden. Hier empfängt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 von 16 Uhr an in der Schöneberger Schwimmsporthalle den derzeitigen Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen. Beide Teams duellieren sich in der Bundeshauptstadt um den ersten von drei in der Saison 2016/2017 ausgespielten Titeln. Die jüngsten Spiele seit der Wiederbelebung des Wettbewerbs vor zwei Jahren hatten an gleicher Stelle beide Male Erfolge der Wasserfreunde gegen Waspo 98 Hannover (10:9/2014) und den ASC Duisburg (12:4/2015) gebracht. Im diesjährigen Duell…

Aufholjagd gestoppt: Waspo 98 verpatzt Turnierstart

Es reichte wieder nicht: Beim Zweitrundenturnier der Champions League in Herceg Novi (Montenegro) verlor der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover auch sein fünftes Europapokalduell der Vereinshistorie gegen den griechischen Vizemeister NC Vouliagemeni, auch wenn der 10:11 (2:3, 3:2, 1:3, 4:3)-Endstand denkbar knapp ausfiel. Aleksandar Radovic (5/3) und Neuzugang Darko Brguljan (3) erzielten gleich acht der zehn Tore der Niedersachsen, die heute allerdings drei Punkte liegen ließen. Morgen folgt beim zweiten Auftritt in der Gruppe G das Duell mit dem zweiten DSV-Vertreter ASC Duisburg, und nur zwei der vier Turnierteilnehmer erreichen…

Erneut knappe Niederlage in Monaco

Drei knappe, aber achtbare Niederlagen bescherte den Wasserfreunden Spandau 04 der Auftritt beim hochkarätig besetzen Einladungsturnier der „1er Trophée des Champions“ in Monaco: Nach dem 9:11 gegen Champions League-Gewinner Jug Dubrovnik (Kroatien) und dem 11:12 gegen das Starensemble des italienischen Meisters Pro Recco folgte heute zum Abschluss ein 7:9 (2:4, 3:3, 0:1, 2:1) gegen den amtierenden Champions League-Finalisten und griechischen Meister Olympiakos Piräus. Wie schon am Vortag in der hartumkämpften Partie gegen Recco starteten die Wasserfreunde im Centre nautique Prince Albert II auch gegen Griechenlands Titelträger, der zugleich das Gross…

Spandau hält mit

Bei dem hochkarätig besetzen Einladungsturnier der „1er Trophée des Champions“ im Fürstentum Monaco startete der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 mit einem ansprechenden Resultat: Die Berliner unterlagen zum Auftakt nur knapp mit 9:11 (2:3, 4:4, 1:3, 2:1) gegen Champions League-Gewinner Jug Dubrovnik aus Kroatien. Bereits um 18 Uhr folgt an gleicher Stelle der nicht minder schwere Vergleich mit dem Starensemble von Italiens Serien- und Rekordmeister Pro Recco. Die Berliner waren mit dem blanken Resultat nicht unzufrieden, hätten gegen den bereits im Spielbetrieb stehenden Toppklub von der Adria aber gerne noch…

Treffen der olympischen Medaillengewinner

Das wohl hochkarätigste Vorbereitungsturnier auf die neue Wasserballsaison steigt an diesem Wochenende im Fürstentum Monaco, und der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 ist mit dabei: Im Rahmen der „1er Trophée des Champions“ messen sich die Berliner bei einem regelrechten Treffen der Stars mit den beiden amtierenden Champions League-Finalisten Jug Dubrovnik (Kroatien) und Olympiakos Piräus (Griechenland) sowie dem Starensemble des italienischen Serienmeisters Pro Recco, der im vergangenen Sommer in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs überraschend nur Vierter geworden war. Alleine 17 der 39 olympischen Medaillengewinner von Rio de Janeiro werden sich…

„Wettrüsten in der Vorbereitung“

Zumindest bei den Reisen braucht sich die Sportart Wasserball hinter der Konkurrenz nicht zu verstecken, und zwei der deutschen Spitzenklubs sind hier aktuell in vorderster Front zu finden: War der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover vor Wochenfirst als Gast des neuen Champions League-Gewinners Jug Dubrovnik bereits eine knappe Woche an der Adria zu Testzwecken in Kroatiens mittlerweile teuerster Stadt in Einsatz gewesen, zieht es den deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 kommenden Monat nach Südfrankreich an die berühmte Côte d’Azur. Die Berliner trainieren und testen dort in Nizza sowie dem Fürstentum Monaco.…