Zugeordnete Einträge: Männer

Spitzenspiel im Norden

Unter der Woche steigt das Spitzenspiel der 2. Wasserball-Liga Nord: Am morgigen Donnerstag um 20:30 Uhr schwimmen die Männer des SV Poseidon Hamburg in der heimischen Inselpark-Schwimmhalle als Tabellenführer gegen Verfolger SC Hellas-99 Hildesheim an. Ein Sieg der Hausherren gegen den derzeitigen Tabellendritten aus Niedersachsen wäre im Kampf um die Meisterschaft ein richtungsweisendes Signal. Doch leicht werden es die Bischofsstädter den Poseidonen nicht machen. Im Hinspiel im Hildesheimer Wasserparadies trennten sich beide Teams mit 8:8-Unentschieden. Yannik Arnhold hielt die Hanseaten mit seinen drei Treffern im Spiel, und dank einer kämpferischen…

Duell der Traditionsvereine: Partizan zu Gast bei Spandau

Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 steigt in der Champions League heute Abend erstmals in diesem Jahr vor heimischer Kulisse ins Becken: Die im bisherigen Wettbewerb noch sieglosen Berliner empfangen am fünften Spieltag der Hauptrundengruppe B mit dem Tabellenvierten Partizan Belgrad einen großen Namen des europäischen Wasserballs. Das Anschwimmen in der erneut prächtig hergerichteten Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Nach bislang vier Niederlagen – je zwei auswärts und daheim – wollen die Wasserfreunde die Hinrunde mit dem ersten Punktgewinn in der „Königsklasse“ des europäischen Vereinswasserballs…

Kartenvorkauf für die Pokalendrunde startet

Ab sofort können Karten für die am 7./8. März anstehende deutsche Pokalendrunde in Potsdam vorbestellt werden. Gespielt wird unweit der Innenstadt und direkt am Bahnhof der Landeshauptstadt in der bereits aus zahlreichen deutschen Jugend-Endrunden bekannten Schwimmhalle am Brauhausberg, die Ende 2016 einem Neubau weichen soll. Möglichkeiten der Kartenvorbestellung und weitere Informationen bietet die Homepage des OSC Potsdam.      DSV-Pokal Männer und Frauen 2014/2015 Endrunde in Potsdam Sonnabend, den 7. März 2015 14:15 ETV Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum (Halbfinale Frauen) 16:00 Waspo 98 Hannover – SSV Esslingen (Halbfinale Männer)…

Weiden erzwingt Punketeilung, Krefeld mit Rekordsieg

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) konnte der Tabellensechste SV Weiden in einer Nachholpartie der B-Gruppe dem ungeschlagenen Spitzenreiter SC Neustadt mit einem 11:11-Unentschieden einen Punkt abnehmen. Dagegen holten sich die SV Krefeld 72 mit einem 30:4-Heimsieg über Schlusslicht SGW Leimen/Mannheim und rückte auf Rang drei vor.    Krefeld erreichte mit dem Schützenfest im heimischen Badezentrum Bockum ein Resultat in Dimensionen, die eher bei Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 vermutet werden. Für die Westdeutschen war es der höchste Sieg in ihrer mittlerweile neunjährigen DWL-Historie, während die Gäste die bisher höchste Niederlage seit…

Krefeld 72 in Lauerstellung

Am morgigen Sonnabend steht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das Nachholspiel des Tabellenvierten SV Krefeld 72 gegen den sieglosen Aufsteiger SGW Leimen/Mannheim auf dem Programm. Eigentlich hätte das Spiel bereits vor dem Jahreswechsel stattfinden sollen, doch gab es damals in der Heimspielstätte der Krefelder einen technischen Defekt, der zur Zwangsverlegung führte. Die Neuauflage steigt nun morgen Abend um 18 Uhr im Badezentrum Bockum. Mit Leimen/Mannheim treffen die Krefelder am kommenden Wochenende auf das bisher in der laufenden Saison einzige punktlose Team: Alle Spieler des Wiederaufsteigers gingen hoch verloren. Die Favoritenposition…

Neuauflage in der Oberpfalz

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) blicken die Fans an diesem Wochenende gespannt auf die Nachholpartie der B-Gruppe zwischen dem dortigen Tabellensechsten SV Weiden (derzeit 4:12) und dem führenden SC Neustadt: Der bisherige ungeschlagene Spitzenreiter von der Weinstraße muss sich nach einer Serie von äußerst erfolgreichen Heimpartien jetzt erstmals wieder auswärts behaupten. Das Anschwimmen im Sportbecken der Weidener Thermenwelt steigt wie gewohnt um 18 Uhr. Erst vor zwei Wochen hatten die Neustadter im heimischen Stadionbad die Oberpfälzer mit 15:6 regelrecht aus der Halle geschossen. Doch zum Rückkampf hat das Heimrecht gewechsel:…

DWL-Nachholspiele in Weiden und Krefeld

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen an diesem Wochenende zwei Nachholspiele der B-Gruppe auf dem Programm, so dass es in der Runde der unteren Acht eine längst überfällige Begradigung der Tabelle gibt. Dabei gilt der Tabellenvierte SV Krefeld 72 (derzeit 11:5 Punkte) gegen das sieglose Schlusslicht SGW Leimen/Mannheim (0:14) als klarer Favorit. Gespannt sind die Fans auf den Auftritte des bisher ungeschlagenen Spitzenreiters SC Neustadt (13:1) beim sechstplatzierten SV Weiden (4:12): Die Oberpfälzer gelten als heimstark, zudem muss sich der Tabellenführer von der Weinstraße nach einer ganzen Serie von Heimspielen…

Pokal-Endrunde am 7./8. März in Potsdam

Die Doppelendrunde im DSV-Pokal (43. deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) wird nach Klärung der letzten Details nun definitiv am 7./8. März in Potsdam stattfinden, wie Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) jetzt bekanntgeben konnte. Die brandenburgische Wasserball-Hochburg ist damals erstmals Gastgeber der bedeutendsten nationalen Veranstaltung der Sportart. Gespielt wird direkt am Bahnhof der Landeshauptstadt in der bereits aus zahlreichen deutschen Jugend-Endrunden bekannten Schwimmhalle am Brauhausberg, die Ende 2016 einem Neubau weichen soll. Witte konnte mit der Bekanntgabe des Ausrichters zugleich den Spielplan der zweitägigen Veranstaltung präsentieren, die…

Spandau schwimmt knapp am Punktgewinn vorbei

Eine Schwächephase am Ende des dritten Spielviertels kostete den deutschen Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 den ersten Punktgewinn in der Hauptrunde der Champions League: Die türkische Meister Galatasaray Istanbul siegte nach hartem Kampf mit 11:8 (2:2, 1:1, 5:2, 3:3) und holte sich damit seinerseits die ersten Punkte der laufenden Saison. In den ersten zweieinhalb Vierteln zeigte sich Spandau bestens eingestellt und verteidigte mit dem starken Keeper Laszlo Baksa im Rücken gut. Bis zum diesem Zeitpunkt führte die Berliner bis zum 4:3 (17.) auch gleich dreimal. Dann allerdings kippte die Partie zugunsten…

White Sharks-Nachwuchs auf Platz zwei bei der Sportlerwahl

Die bereits im Becken erfolgsverwöhnten Nachwuchswasserballer der White Sharks Hannover sind bei der hannoverschen Sportlerwahl auf Platz zwei ins Ziel gekommen und wurden im traditionsreichen Theater am Aegi vor 1.200 geladenen Gästen aus Sport, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf der Sportgala der „Neuen Presse“ gefeiert. Mit stolzen 26 Prozent der Stimmen mussten die White Sharks nur den Bundesliga-Fußballern von Hannover 96 (30 Prozent) den Vortritt lassen, lagen aber noch vor den im Vorjahr erstplatzierten Handballern der TSV Hannover-Burgdorf (14 Prozent). „Von solch einem Erfolg haben wir nicht einmal geträumt“, zeigte…