Mit einem regelrechten Befreiungsschlag hat sich das Team des OSC Potsdam am Sonnabend direkt auf den vierten Tabellenrang der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) katapultiert. 20:7 (5:2, 4:1, 7:1, 4:3) besiegte die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir den SSV Esslingen und holte sich ihre ersten Pflichtspielpunkte in dieser Saison. Mit 2:4 Zählern (29:37 Tore) sortierte sich der OSC hinter dem Spitzentrio (jeweils 6:0 Punkte) Waspo 98 Hannover, Wasserfreunde Spandau 04 und ASC Duisburg ins DWL-Klassement ein. „Wir haben von Beginn an dominiert“, zeigte sich Trainer Alexander Tchigir äußerst zufrieden. „Die Jungs haben…
Zugeordnete Einträge: OSC Potsdam
Kroatischer Wirbel zum Euro Cup-Start
Ein harter Wind wehte dem OSC Potsdam und dem deutschen Wasserball zum Auftakt des Euro Cups entgegen: Der DWL-Vierte unterlag beim Erstrundenturnier im norditalienischen Busto Arsizio gleich mit 7:21 (3:5, 1:6, 1:6, 2:4) gegen Kroatiens Traditionsverein VK Jadran Split. Zweiter Kontrahent der Havelstädter im Siebenerfeld der Gruppe B ist morgen von 19 Uhr der französische Vertreter Pays D’Aix Natation. Der DWL-Vertreter musste sich nach einigen Veränderungen im Team erst noch finden und bekam die Spielstärke der Kroaten trotz dreier eigener Treffer bereits im ersten Abschnitt frühzeitig zu spüren. Potsdam geriet…
Sharks nach Ungarn, Potsdam nach Norditalien
In der ersten Runde des Euro Cups warten auf die beiden deutschen Vertreter in jedem Fall anstrengende Turniere: Der DWL-Vierte OSC Potsdam gastiert im Siebenerfeld der Gruppe B vom 28. September bis 1. Oktober im norditalienischen Busto Arsizio. Die sechstplatzierten White Sharks Hannover sind zur gleichen Zeit bei einer Sechserrunde der Gruppe A in der ungarischen Provinzstadt Miskolc zu Gast. Damit bieten sich den Nachwuchskräften beider Klubs gleich zum Saisonbeginn zahlreiche Spielmöglichkeiten, wobei zum Weiterkommen jeweils ein vierter Platz gefordert ist. Auf beide DSV-Vertreter warten zudem einige große Namen des…
Europapokalauslosung in Novi Sad
Die Auslosung der ersten Runde in den beiden Europapokalwettbewerben der Männer findet am kommenden Wochenende in Novi Sad (Serbien) am Rande der Europameisterschaften des weiblichen U17-Nachwuchses statt. Interessant ist dieses aus deutscher Sicht für den OSC Potsdam und die White Sharks Hannover mit der ersten Runde des Euro Cups. In der Champions League wird der ASC Duisburg dagegen erst in der zweiten Runde bei den dortigen Viererturnieren im Einsatz sein. Die Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover sind aufgrund einer „Wild Card“ sogar direkt für die auf zwei Achtergruppen…
Bad-Verabschiedung bei freiem Eintritt
Die Wasserballer im OSC Potsdam verabschieden sich am Sonnabend endgültig von „ihrer“ Schwimmhalle. Dank dem Entgegenkommen der Stadt und der Bäderlandschaft Potsdam kann das jeweils letzte Spiel der beiden Bundesliga-Teams in dem bereits seit dem 21. Mai geschlossenen Brauhausberg-Bad stattfinden. 16 Uhr trifft die U17 auf den SSV Esslingen, 18 Uhr steigen die Herren gegen den ASC Duisburg ins Wasser. „Für beide Spiele ist freier Eintritt. Wir wollen uns damit für die jahrelange Treue unserer Fans bedanken“, so Wasserball-Abteilungsleiter Andreas Ehrl. „Wir hoffen trotz des Pfingstwochenendes auf ein volles Haus.“…
„Nehmen die Herausforderungen mit größter Seriosität“
Der OSC Potsdam bestreitet bereits am Mittwoch (20 Uhr) im Brauhausberg-Bad seins erstes DWL-Halbfinalspiel der Vereinsgeschichte. Erst wenige Tage zuvor hatten die Jungs von Trainer Alexander Tchigir mit überzeugenden Viertelfinalerfolgen gegen den SSV Esslingen (19:10 und 17:7) diesen größten Erfolg der Vereinsgeschichte im Herrenbereich gesichert. „Viel Zeit zum Feiern blieb also nicht“, erklärt Potsdams sportlicher Leiter André Laube. „Die Saison ist noch nicht zu Ende. Wir nehmen die kommenden Herausforderungen mit größter Seriosität.“ Dass es in der „best of five“-Serie gegen die Wasserfreunde Spandau 04 schwer wird zu bestehen, liegt…
„Matchball“ um Platz vier
Die Situation ist klar und der Fokus der Wasserballer im OSC Potsdam unendlich groß: Bei einem Sieg der Mannen von Trainer Alexander Tchigir im Heimspiel gegen die White Sharks Hannover am Sonnabend (18 Uhr) im Brauhausberg-Bad würden sie den vierten Platz der Hauptrunde A in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL klar machen. Dieser bedeutet nicht nur die direkte Qualifikation für das Playoff-Viertelfinale, sondern sichert dem OSC außerdem vorzeitig einen Platz im DWL-Oberhaus in der kommenden Saison. „Zum letzten Heimspiel der Hauptrunde erhoffen wir uns natürlich nochmals ein volles Haus“, so OSC-Kapitän…
Potsdam klarer Sieger im „Vier-Punkte-Spiel“
Klare Sache im Stadionbad: In einer vorgezogenem Partie des siebten Spieltages in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siegte der OSC Potsdam heute Abend auswärts mit 13:7 (4:3, 5:1, 2:3, 2:0) im potentiellen „Vier-Punkte-Spiel“ beim Tabellennachbarn White Sharks Hannover und schob sich mit dem zweiten Saisonsieg auf Platz fünf in der Tabelle der A-Gruppe vor. Die weiteren Partien in der Runde der oberen Acht steigen wie geplant am Sonnabend. Nach der guten Vorstellung des Pokalwochenendes kam der OsC-Sieg nicht gänzlich überraschend, fiel aber klarer aus als erwartet. Gegen die Sharks gelang es den…
„Egal wie“: Potsdam will erste DWL-Punkte
Dass die Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel des neuen Jahres beim OSC Potsdam in dieser Woche bis Mittwoch nicht mit dem kompletten Team stattfand, hat einen durchaus positiven Hintergrund. Bevor es für die Jungs des OSC am heutigen Sonnabendabend in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zum zweiten Heimspiel dieser Saison im Kellerderby der A-Gruppe gegen den SV Bayer 08 Uerdingen von 18 Uhr an ins Wasser des Brauhausberg-Bades geht, sind die Potsdamer Dennis Strelezkij und Ferdinand Korbel mit der Herren-Nationalmannschaft aktiv gewesen. Von Sonntag an trainierte das Team in Duisburg und…
Pokalverteidiger streicht die Segel
Die anstehende Endrunde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer wird ohne den aktuellen Titelinhaber SV Bayer 08 Uerdingen stattfinden: In den Viertelfinalduellen des DSV-Pokals unterlag des Team vom Waldsee trotz Heimvorteils in der Neuauflage des Halbfinales von 2016 unerwartet deutlich mit 5:10 (1:2, 1:4, 2:1, 1:3) gegen den letztjährigen B-Gruppen-Teilnehmer OSC Potsdam, der damit nach dem Sprung unter die besten Acht des deutschen Wasserball nun auch erneut in die nationale Pokalendrunde einzog. Es war in den Augen der Experten die mit dem größten Interesse erwartete Partie des Viertelfinales, und für den…