Die Wasserballer des OSC Potsdam wollen am Wochenende nicht nur Punkte holen, sondern den Opfern des Ukraine-Kriegs halfen: Die beiden absoluten Highlights des Benefizwochenendes der Potsdam Orcas im heimischen „blu“ sind schnell ausgemacht. Im Rahmen eines 16 Matches umfassenden Wasserball-Mammut-Wochenendes wird auch das Bundesliga-Team zwei äußerst wichtige Partien austragen. Am Sonnabend (16:30 Uhr) trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir auf den SSV Esslingen, tags darauf geht es 19.30 Uhr gegen die SG Neukölln. Ergänzend zu den beiden Erstligaspielen wird sich die „Zweite“ in der 2. Liga Ost am…
Zugeordnete Einträge: OSC Potsdam
Aderlass beim OSC Potsdam
Mit unübersehbaren personellen Einschnitten in der Bundesligamannschaft geht der letztjährige Meisterschafts- und Pokaldritte OSC Potsdam in die neue Spielzeit. Zum faktischen Saisonstart ist das neuformierte Team der Brandenburger, das seit Jahren nahezu komplett ohne ausländische Spieler aufläuft, im Achtelfinale des noch ausstehenden DSV-Pokals 2021 beim Traditionsklub Duisburger SV 98 zu Gast, der noch einmal unter freiem Himmel in seinem Vereinsbad an der Wedau ins Wasser steigt. Das Anschwimmen unter 3G-Regeln für den Zuschauerbereich erfolgt um 15 Uhr. Der Einschnitt ist bei den 2008 in die Bundesliga (damals noch: Deutsche Wasserball-Liga)…
Orcas fiebern möglichem Bundesliga-Start entgegen
Die Zahlen in der Corona-Pandemie haben sich nicht signifikant geändert, dennoch hoffen die Wasserballer auf etwas Licht am Ende des Tunnels: „Am Sonntag hat der Deutsche Schwimm-Verband seine Vorbereitung auf die Olympiaqualifikation begonnen. Unsere Herren-Nationalspieler haben jetzt endlich ein klares Ziel vor Augen“, sagt André Laube, sportlicher Leiter im OSC Potsdam. Potsdams langjähriger Macher hofft zudem, dass spätestens im März auch der Bundesliga-Spielbetrieb für die Männer wie auch die U18 aufgenommen wird. „Nach einigen Wochen der Schockstarre müssen wir endlich wieder in den Wettkampfbetrieb“, fordert Andreas Ehrl, Vizepräsident im OSC…
Schwieriges Los in schwierigen Zeiten
Die Gefühlslage der Potsdam Orcas ist derzeit sehr gemischt: Kurz vor dem am Freitag anstehenden Start in den Euro-Cup im italienischen Savona schwanken Spieler und Verantwortliche des Bundesligadritten OSC Potsdam zwischen der Freude, sich mal wieder im Wettkampf messen zu dürfen, und der Unsicherheit, die die Zeiten der Corona-Pandemie schlichtweg mit sich bringen. „Derzeit stehen alle Zeichen auf grün“, sagt André Laube, sportlicher Leiter der Wasserballer im OSC Potsdam. „Es gibt keine Signale, dass einer der Kontrahenten wegen eventueller Corona-Fälle im Team oder Reiseproblemen nicht antreten kann. Wir gehen davon…
„Orcas“ wollen sich Neuköllner Harpunen erwehren …
Wie wohl kaum ein anderer Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) repräsentiert das nächste Wochenende die prekäre Terminsituation im olympischen Jahr. Gleich acht der insgesamt 56 Hauptrunden-Partien in der Deutschen Wasserball-Liga kommen innerhalb von nicht einmal 26 Stunden zur Austragung. Für die „Orcas“ des OSC Potsdam geht es dabei am Sonnabend (18 Uhr) in der Schöneberger Schwimmhalle am Sachsendamm zunächst gegen die SG Neukölln, am Sonntag (14 Uhr) empfängt das Team von Trainer Alexander Tchigir den ASC Duisburg im heimischen „blu“. Die Potsdamer Fans müssen danach neun Wochen warten, bevor sie…
Potsdam ohne Sieg in Budapest
Der OSC Potsdam bleibt auf der internationalen Bühne weiterhin Lehrling: Der DWL-Dritte unterlag zum Abschluss des Zweitrundenturniers der Champions League mit 8:22 (0:8, 5:4, 1:6, 2:4) gegen den rusischen Vertreter Sintez Kasan und schloss die Spiele der Gruppe D in Budapest (Ungarn) ohne Punktgewinn ab. Zuvor hatten die Brandenburger in der vermutlich schwersten Gruppe dieser Runde mit 4:26 gegen Turniersieger OSC Budapest und 9:17 gegen den russischen Meister Dynamo Moskau das Nachsehen gehabt. Die Hoffungen auf ein gutes Abschlussresultat waren aus Potsdamer Sicht allerdings bereits nach dem Auftaktviertel Makulatur: Sintez…
Küppers-Sechser reicht nicht
Nationalspieler Lulas Küppers erzielte gleich sechs Tore, doch es reichte trotzdem nicht: Der OSC Potsdam unterlag am zweiten Spieltag der Zweitrundenturniere in der Champions League mit 9:17 (1:4, 3:5, 3:5, 2:3) gegen den russischen Meister Dynamo Moskau und wartet auf der internationalen Bühne damit weiter auf den ersten Sieg. Morgen geht es zum Abschluss mit Sintez Kasan erneut gegen einen russischen Vertreter. Im Duell der beiden Verlierer der Auftakttages kämpfte der DWL-Vertreter auch heute mit einem 1:5-Rückstand (9.). In der Folge kam Potsdam zu regelmäßigen Torerfolgen, allerdings konnte die in…
Hohe Auftaktniederlage für Potsdam
Für den OSC Potsdam begann das diesjährige Europapokal-Abenteuer mit einer hohen Niederlage: Zun Auftakt der Qualifikationsrunde II unterlagen die Brandenburger gegen Gastgeber und Namensvetter OSC Budapest mit 4:26 (0:7, 2:4, 0:8. 2:7). Gegen Serbiens Olympiasieger Branislav Mitrovic im Budapester Tor treffen auf Potsdamer heute einzig Hannes Schulz (2), Tomi Tadin und Mateo Dufour. Die Ungarn gelten allerdings einer der heißen Kandidaten für einen der vier frei ausgespielten Startplätze in der am 8. Oktober startenden Hauptrunde der Champions League. Am Sonnabend soll es für den deuschen Vertreter om der Imre-Nyéki-Schwimmhalle dann…
„Orcas“ jagen in internationalen Gewässern
Nach dem erneuten Bronze-Erfolg in der vergangenen Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) geht es für den OSC Potsdam nun zum zweiten Mal in Folge in die Champions League-Qualifikation. Durch die Wild Cards der Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover für die Hauptrunde der europäischen Königsklasse steigen die Potsdamer direkt in der zweiten Runde der Qualifikation ein. Dort warten dann dementsprechend auch nur Hochkaräter: In Budapest geht es für die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir gegen den gastgebenden OSC sowie die beiden russischen Vertreter Dynamo Moskau und Sintez Kasan. „Die…
Russischer Abend an der Donau …
Russisch-ungarische Abende warten in der Qualifikationsrunde II der Champions League auf den deutschen Vertreter OSC Potsdam: Die Havelstädter sind vom 13. bis 15. September recht kurzfristig in Europas Wasserball-Hauptstadt Budapest (Ungarn) zu Gast und treffen dort in der Gruppe D neben Gastgeber OSC Budapest auf die beiden russischen Teilnehmer Dynamo Moskau und Sintez Kasan. Weitere Turniere kommen in Oradea (Rumänien), Terrassa (Spanien) und Belgrad (Serbien) zur Austragung. Die drei Kontrahenten gelten nicht als Aspiranten für eine absolute Topplatzierung, verzeichnen aber allesamt bereits Europapokaltitel in ihren Vereinsannalen. Zuletzt gelang dieses Kasan…