Der 19:8-Auswärtssieg im ersten Halbfinalduell der Play-offs um die deutsche Meisterschaft am vergangenen Mittwochabend war beeindruckend, und nun möchte Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 die „best of five“-Serie gegen den OSC Potsdam auf dem schnellsten Wege beenden und somit der erneuten Titelverteidigung einen Schritt näherkommen. Am Wochenende haben die Berliner am Sonnabend (16 Uhr) und dann auch Sonntag (14 Uhr) in der Schöneberger Schwimmsporthalle gleich zweimal Heimvorteil. Im ersten Match konnte das Team von Trainer Petar Kovacevic seine Topform unter Beweis stellen, und das gilt nicht nur für die Leistungsträger. Immer…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Spandau 04 und Waspo 98 mit Auftaktsiegen
In den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) schwimmen die Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover auf Endspielkurs: Pokalgewinner Waspo 98 holte sich im ersten Halbfinalduell nach einem Fünfmeterwerfen einen einen 14:13-Auswärtssieg beim Vojahresfinalisten ASC Duisburg, nachdem die reguläre Spielzeit einen 10:10-Gleichstand gebracht hatte. Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 dominierte die Partie bei Halbfinalneuling OSC Potsdam von Beginn an und stieg mit einem klaren 19:8-Sieg aus dem Becken. Die Partien zwei und drei der beiden „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen) werden am kommenden Wochenende in Berlin und…
„Nehmen die Herausforderungen mit größter Seriosität“
Der OSC Potsdam bestreitet bereits am Mittwoch (20 Uhr) im Brauhausberg-Bad seins erstes DWL-Halbfinalspiel der Vereinsgeschichte. Erst wenige Tage zuvor hatten die Jungs von Trainer Alexander Tchigir mit überzeugenden Viertelfinalerfolgen gegen den SSV Esslingen (19:10 und 17:7) diesen größten Erfolg der Vereinsgeschichte im Herrenbereich gesichert. „Viel Zeit zum Feiern blieb also nicht“, erklärt Potsdams sportlicher Leiter André Laube. „Die Saison ist noch nicht zu Ende. Wir nehmen die kommenden Herausforderungen mit größter Seriosität.“ Dass es in der „best of five“-Serie gegen die Wasserfreunde Spandau 04 schwer wird zu bestehen, liegt…
Wedding und Krefeld vorzeitig gerettet
Nach dem SVV Plauen und dem Duisburger SV 98 haben sich auch der SC Wedding und die SV Krefeld 72 den vorzeitigen Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gesichert. In ersten zweiten Runde der Play-downs gewannen beide Klubs heute vor heimischer Kulisse jeweils die entscheidende dritte Partie der „best of three“ -Serie und konnten damit jeweils ihre vorherigen Spielverluste ausbügeln. Weiter um den Klassenverbleib zittern müssen dagegen die Traditionsklubs SV Würzburg 05, SC Neustadt, SV Cannstatt und SV Poseidon Hamburg, die nun ihrerseits in der am 13. Mai startenden zweiten…
Poseidon und Wedding erzwingen Gleichstand
In den Sonnabendpartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wurde hart um den Klassenverbleib gekämpft: Hier konnten der SC Wedding (10:7 gegen den SV Cannstatt) und der SV Poseidon Hamburg (13:11-Auswärtssieg bei der SV Krefeld 72) in der ersten Runde der Play-downs jeweils den 1:1-Gleichstand in der „best of three“-Serie erzielen, so dass die Entscheidung hier jeweils erst am morgigen Sonntag fällt. Mühsam fiel auch der 5:4-Heimerfolg des Duisburger SV 98 gegen den SC Neustadt aus, allerdings haben die Westdeutschen mit dem 2:0-Vorsprung den vorzeitigen Klassenverbleib ebenso sicher wie der SVV Plauen…
Klassenverbleib in Sicht
In dem 16er-Feld der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) können an diesem Wochenende vier weitere Teams den Klassenverbleib einfahren, wenn in der ersten Runde der Play-downs die Entscheidung fällt. In den „best of three“-Serien haben der SVV Plauen, Duisburger SV 98 und die SV Krefeld 72 nicht nur doppeltes Heimrecht, sondern gehen auch mit einem 1:0-Vorsprung in der Gesamtserie ins Rennen. Dagegen muss der SC Wedding gegen den Tabellenvorletzten SV Cannstatt gleich beide Partien an der heimischen Seestraße gewinnen, wenn das Zittern nicht weitergehen soll. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 1. Runde Play-downs…
Cannstatt düpiert Wedding erneut
Die Duelle um den Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben Auftakt der ersten Runde der Play-downs eine Überraschung produziert: Der Tabellenvorletzte SV Cannstatt konnte nach dem bereits überraschenden Erfolg im Punktspielduell nun auch mit 11:7 das erste Abstiegsduell gegen den SC Wedding gewinnen und ging in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Auf Kurs direktem Klassenverbleib schwimmen dagegen nach Auswärtserfolgen der SVV Plauen (13:8 beim SV Würzburg 05), Duisburger SV 98 (11:6 beim SC Neustadt) und die SV Krefeld 72 (11:6 beim SV Poseidon Hamburg). Bildergalerie aus…
Play-down-Start mit Hindernissen
Nach dem Intermezzo der zwischengeschalteten Play-Qualifikation geht es am morgigen Sonnabend mit dem finalen Kampf um den Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) weiter: In der Runde der vermutlich zum letzten Mal in dieser Form ausgetragenen Play-downs starten vier „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen), wobei am Auftaktwochenende die vier nominellen Außenseiter SV Poseidon Hamburg, SC Neustadt, SV Cannstatt und SV Würzburg 05 zunächst Heimrecht haben. Der Modus ist unverändert geblieben: Der Sieger der jeweiligen „best of three“-Serien verbleibt in der DWL und spielt in einem Viererturnier…
Spandau mit Sieg in die Play-offs
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich mit einem klaren Sieg aus der Champions League verabschiedet: Die Berliner bezwangen im letzten Hauptrundenspiel der Gruppe A den französischen Vertreter Olympic Nizza Natation mit 11:6 (2:1, 4:2, 4:1, 1:2). Mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus zehn Spielen beendete Spandau die Königsklasse damit als Fünfter der Sechsergruppe vor den punktlosen Franzosen. Erfolgreichster Spandauer Torschütze war heute Abend der Serbe Nikola Dedovic mit fünf Treffern. Hatten die Berliner beim 8:6-Auswärtserfolg im Hinspiel lange zittern müssen, wurde der DSV-Vertreter seiner ausgemachten Favoritenrolle heute…
Kehraus gegen Nizza
Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) lockt der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 noch einmal mit einem internationalen Auftritt: Am morgigen Mittwochabend haben die Berliner am letzten Gruppenspieltag der Champions League den französischen Vertreter Olympic Nizza Natation zu Gast und wollen sich mit einer guten Leistung und drei Punkten von der internationalen Bühne verabschieden. Die Partie in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm startet um 19:30 Uhr, wobei Spandau zum Saisonfinale diesmal mit freiem Eintritt lockt. Deutschlands Rekordmeister hat zwar keinen der drei nötigen Top-Ränge für das…