Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Bundesliga-Start am 5. Oktober mit ersten Krachern

Die neue Spielzeit in der Wasserball-Bundesliga der Männer startet am 5. Oktober und bringt bereits erste Kracher: So empfängt in der Gruppe A der Vorjahresdritte ASC Duisburg das neuformierte Team des Rekordmeisters und amtierenden Pokalsiegers Wasserfreunde Spandau 04. Beide Klubs haben von 2007 bis 2016 zehnmal in Folge das Endspiel um die deutsche Meisterschaft bestritten. In der Gruppe B kommt es in Stuttgart nach einjähriger Pause wieder zum Neckarderby zwischen Aufsteiger SV Cannstatt und dem SSV Esslingen.

Schwierige Euro Cup-Lose für DSV-Vertreter

Die Wasserball-Bundesliga geht in der Qualifikationsrunde des Euro Cups (vormals LEN-Pokal) wie im Vorjahr gleich mit gleich vier Vereinen ins Rennen. Bei den bereits vom 26. bis 29. September anstehenden acht Turnieren des vor Jahresfrist neugestalteten Wettbewerbs erwischte allerdings keiner der vier DSV-Vertreter Heimrecht; auch ein wirklich günstiges Los wollte nicht abfallen. Als aussichtsreichster Kandidat gelten als Seiteneinsteiger aus der Champions League die Wasserfreunde Spandau 04, die in der Gruppe E als topgesetztes Team nach Athen (Griechenland) reisen. Allerdings gilt auch das Gastspiel im Lande des Olympiazweiten von 2021 nicht…

Champions League: Spandau fehlt ein Tor zur Gruppenphase

Zum erneuten deutsch-deutschen Duell in der Champions League fehlte am Ende ein Tor: Beim Qualifikationsturnier der  Gruppe C in Oradea (Rumänien) siegten die Wasserfreunde Spandau 04 zum Abschluss ungefährdet mit 15:11 (2:4, 6:2, 5:3, 2:2) gegen den türkischen Vertreter ENKA Istanbul, allerdings setzte sich anschließend CSM Oradea mit 14:13 (2:2, 2:2, 2:2, 1:1/7:6) nach Fünfmeterwerfen) gegen den italienischen Pokalsieger AN Brescia durch und erreichte damit punktgenau das für den ersten Platz und das Weiterkommen notwendige Resultat. Spandau lag mit 9 Punkten als Zweiter zwar vor Brescia (7), PAOK Saloniki (Griechenland/3)…

Sieg und Niederlande: Spandau bleibt im Champions-League-Rennen

Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich die Chance auf die Qualifikation für die kommende Spielzeit der Champions League bewahrt. Beim Qualifikationsturnier der Gruppe C in Oradea (Rumänien) konnten die Berliner einen Tag nach der 7:8 (4:3, 1:1, 1:1, 1:3)-Niederlage gegen Gastgeber CSM Oradea und das vorzeitige Aus mit dem heutigen 9:7 (2:3, 3:0, 1:1, 3:3) gegen den Turnierfavoriten AN Brescia abwenden und dürfen weiter wieder auf den Einzug in die Gruppenphase der „Königsklasse“ hoffen. Auch gegen die jetzt von dem früheren Wasserfreunde-Trainer Petar Kovacevic betreuten Rumänien wäre für…

Auftaktsieg für Spandau

Das großflächig neuformierte Team des deutschen Pokalsiegers Wasserfreunde Spandau 04 ist erfolgreich in die neue Europapokalsaison gestartet: Beim Champions-League-Qualifikationsturnier der Gruppe C in Oradea (Rumänien) siegten die Berliner gegen den griechischen Vertreter PAOK Saloniki nach einem zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand am Ende noch mit 12:10 (2:3, 3:2, 4:2, 3:3) Toren. Erfolgreichste Werfer der Berliner waren der Slowake Marek Tkac und der kroatische Neuzugang Ivan Vukojevic mit jeweils vier Treffern. Im zweiten Spiel der Gruppe C trifft der Bundesliga-Vertreter am Freitag von 17:30 Uhr deutscher Zeit an auf den Ausrichter CSM Oradea. Die…

Champions League-Qualifikation: Spandau nur Außenseiter in Oradea

Findet die prestigeträchtige Hauptrunde der Champions League erstmals seit 2010/2011 wieder ohne den deutschen Rekordmeister und viermaligen Europapokalgewinner Wasserfreunde Spandau 04 statt? In der Qualifikationsrunde des diesjährigen Wettbewerbs müssen die Berliner nach dem verlorenen Bundesliga-Finale von Donnerstag an diesmal bereits bei dem schwierigen Vorrundenturnier der Gruppe C in Oradea (Rumänien) ran und können hier nur als Gruppensieger den erneuten Einzug unter die besten 16 Mannschaften Europas erreichen. Die Berliner treffen in der rumänischen Wasserballhochburg mit ihrem neuformierten Team auf den griechischen Vertreter PAOK Saloniki (Donnerstag, 19:30 Uhr), Ausrichter CSM Oradea…

Slowenischer Nationalspieler neu im SVL-Kader

Er ist einer von mehreren Spielern, die in der kommenden Saison die Bundesliga-Wasserballer des SV Ludwigsburg verstärken: Vukasin Stefanovic ist zwar erst 22 Jahre alt, er hat aber bereits bei zwei Europameisterschaften für Slowenien gespielt. 22 Jahre alt, geboren in Kruševac, Serbien, doppelte Staatsangehörigkeit – Vukasin hat bei den beiden bis dato letzten Europameisterschaften für Slowenien gespielt. „Wasserball spielen gelernt hab ich in Kruševac, als ich sieben Jahren alt war“, erzählt der SVL-Neuzugang. Gespielt hat er zunächst für VK Rasina in Kruševac und dann für VK Ljubljana Slovan in der…

Acht Neuzugänge: Pokalsieger Spandau verstärkt sich international

Massive personelle Änderungen stehen beim deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 an: Der amtierende Pokalsieger geht mit gleich acht neuen Spielern in die Spielzeit 2024/2025, wobei die Berliner für ein Kuriosum sorgen. Alle acht Neuzugänge stammen aus dem Ausland, allerdings hat Torhüter Antonio Vukujevic bereits in der Bundesliga beim OSC Potsdam für Furore gesorgt und in der vergangenen Saison die Havelstädter sogar zu einem sensationellen Spielgewinn gegen den Hauptstadtklub geführt. Die neben der Bundesliga ebenso wieder in der Champions League vertretenen Berliner hatten sich dem Vernehmen auch um deutsche Spieler bemüht,…

Waspo 98 gegen Spandau 04 im Champions-League-Duell?

Gibt es in der Champions-League-Saison 2024/2025 nach mehrjähriger Pause wieder ein Duell der beiden Bundesliga-Vertreter? Möglich wäre dieses nach der heutigen Auslosung in Zagreb (Kroatien) in der Tat, dann jedoch erst in der prestigeträchtigen Hauptrunde. In dieser trifft der deutsche Meister Waspo 98 Hannover im Viererfeld der Gruppe A auf den zweimaligen Finalisten VK Novi Beograd (Serbien/zuletzt 2023), den rumänischen Serienmeister Steaua Bukarest sowie den Sieger des vorgeschalteten Qualifikationsturniers der Gruppe C. In genau diese Gruppe C wurde der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 gelost, der dort allerdings stark gefordert…

Maurice Jüngling wechselt zum OSC Potsdam

Während sich die Athleten überwiegend in der verdienten Sommerpause befinden, arbeiten die Verantwortlichen der Potsdam Orcas im Hintergrund schon fleißig an der neuen Saison. Beginnen soll diese wohl am 5. Oktober mit dem ersten Bundesliga-Match. Vorher – Ende September – steht noch die erste Runde der Euro-Cup-Qualifikation an. „Die Teilnahme daran ist noch nicht ganz gesichert. Wir arbeiten aber nach Kräften, um das zu realisieren“, so André Laube, sportlicher Leiter der Wasserball-Abteilung im OSC Potsdam. „Worüber wir sehr glücklich sind, ist hingegen die Kaderplanung“, bestätigt Dr. Lars Götz, Chef der…