Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Erster internationaler Sieg für Spandau

Spannung, Tore und am Ende drei Punkte: Die Wasserfreunde Spandau 04 gewannen am fünften Spieltag der Champions League knapp mit 12:11 (2:4, 4:2, 3:2, 3:3) gegen den kroatischen Hauptrundenneuling Jadran Split gewonnen und sicherten sich damit den ersten Saisonsieg auf der internationalen Bühne. Die Berliner zogen damit zugleich in der Tabelle der Hauptrundengruppe B an Split und dem nationalen Rivalen Waspo 98 Hannover (7:14-Niederlage gegen Jug Dubrovnik) vorbei und rückten auf Platz sechs vor. Die Tore des deutschen Rekordmeisters teilten sich an einem kurzweiligen Abend Mateo Cuk (3), Lucas Gielen,…

Laternentausch in Schöneberg?

Deutschlands Rekordklub Wasserfreunde Spandau 04 präsentiert seinem Fans zum Jahresabschluss am Mittwochabend noch einmal ein internationales Wasserball-Schmankerl: Am fünften Spieltag der Champions League empfangen die Berliner am heimischen Sachsendamm den aufstrebenden kroatischen Vertreter Jadran Split und könnten mit einem Sieg die Rote Laterne in der Hauptrundengruppe B abgeben. Das vorweihnachtliche Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr.  Kroatien gegen Deutschland heißt in dieser Saison der absolute Dauerbrenner in der Champions League: Neben Jug Dubrovnik und Mladost Zagreb wurde aus dem Lande des Weltmeisters auch die neue…

Derby-Sieg: Potsdam rückt vor

Zu den Siegern des Wochenendes in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich auch der OSC Potsdam eingereiht: Die Brandenburger siegten heute Abend im „S-Bahn-Derby“ mit 8:5 gegen die SG Neukölln und haben sich damit auf den fünften Platz in der Pro A vorgeschoben. Tags zuvor hatten bereits der SSV Esslingen (15:9 gegen den SVV Plauen) und der SV Bayer Uerdingen 08 (17:10 beim SV Weiden) wichtige Siege eingefahren. An der Tabellenspitze beider Staffeln liegen mit Waspo 98 Hannover (Pro A) und White Sharks Hannover (Pro B) jeweils die Teams aus…

Hannoversche Doppelführung

Neuer Spitzenreiter der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist Titelverteidiger Waspo 98 Hannover, der sich im direkten Duell mit 18:5 gegen den ASC Duisburg durchsetzen konnte. Ebenfalls in der Pro A schwimmt der SSV Esslingen  nach einem 15:9-Heimerfolg gegen den SVV Plauen auf Play-off-Kurs. In der Pro B hat mit den White Sharks Hannover durch einen 18:7-Erfolg gegen die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln auch der zweite Klub aus der Landeshauptstadt die Führung verteidigt. Der SV Bayer Uerdingen 08 kann nach dem 17:10-Erfolg beim SV Weiden wieder auf die Aufstiegsrunde hoffen. Am…

Lokalderby, Kellerderby, Klassiker …

Sechs Spiele und auch einige brisante Ansetzungen bietet das kommende Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Bei den Spielen Pro A stehen sich unter anderem die Tabellennachbarn SSV Esslingen und SVV Plauen gegenüber. Dazu gesellen sich das am erst am Sonntagabend anstehende Lokalderby zwischen dem OSC Potsdam und der SG Neukölln und der einstige Halbfinalklassiker zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg als Duell um die Tabellenspitze. In der Pro B steht das aktuelle Kellerderby zwischen dem SV Weiden und dem SV Bayer Uerdingen 08 auf dem Programm. Bei…

Laatzener Pokal-Coup, Uerdinger Krisenbewältigung

Der DSV-Pokal war einmal mehr für Überraschungen gut, wobei diesmal sogar ein Zweitligist das Viertelfinale im 47. deutschen Pokalwettbewerb der Männer erreicht hat: In einer der beiden Sonntagspartien siegte heute der norddeutsche Vizemeister SpVg Laatzen mit 14:11 gegen den DWL-Vertreter SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und konnte damit auch den dritten Pokalauftritt der Saison zu seinen Gunsten entscheiden. Tags zuvor hatte bereits der SV Bayer Uerdingen 08 mit dem 14:8-Erfolg im West-Derby gegen den Duisburger SV 98 für Aufmerksamkeit gesorgt.   Eine wahre Toreflut erlebte das 25-Meter-Sportbecken des aquaLaatziums, in…

Bayer düpiert DSV 98 – Krefeld 72 zieht um

Im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) haben bereits die Sonnabendspiele für eine Überraschung gesorgt: So siegte in einem Duell zweier DWL-Vereine der SV Bayer Uerdingen 08 im West-Derby gegen den gruppenhöheren Duisburger SV 98 mit 14:8 Toren und steht damit in der Runde der besten Acht. ACHTUNG: Bei den Sonntagsspielen zieht die SV Krefeld 72 für die Partie gegen Pokalverteidiger Waspo 98 Hannover nach einer kurzfristigen Schließung des Badezentrums Bockums auf die Vereinsanlage des Lokalrivalen Bayer Uerdingen (Anschwimmen weiterhin um 16:30 Uhr) um!    DSV-Pokal 2018/2019 – 47. deutscher Pokalwettbewerb…

Nur noch zwei Spiele bis zur Endrunde

Im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) geht langsam ans Eingemachte: Nur noch zwei Runden stehen auf dem Weg zum Finalturnier in Düsseldorf auf dem Programm, und mit dem Achtelfinale steigen erstmals auch die acht Topteams der vergangenen DWL-Saison ins Becken. Zu den Höhepunkten in der anstehenden Runde der letzten 16 zählt an diesem Wochenende unter anderem das West-Derby zwischen den beiden Erstligisten SV Bayer Uerdingen 08 und dem Duisburger SV 98. Zwei DWL-Duelle ziehen die Fans besonders in ihren Bann: Mit dem Vorjahresvierten OSC Potsdam und dem SVV Plauen stehen…

„Wiedergeburt”: Spandau erzwingt Punkteteilung

Der deutsche Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League in der Heimpartie gegen Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC den ersten Punkt geholt: Vor 200 Zuschauern erreichten die Berliner am vierten Spieltag der Hauptrundengruppe B in einer hartumkämpften Partie ein 9:9 (3:3, 2:3, 3:1, 1:2)-Unentschieden gegen den Champions League-Sieger von 2017 und verschafften sich damit das erste Erfolgserlebnis der laufenden Saison. Erfolgreichster Werfer des Abends war Nationalspieler Dennis Strelezkij mit fünf Toren; die weiteren Treffer erzielten Nikola Dedovic (3) und Gielen (1). Nach zuletzt zwei Auswärtsauftritten ihres Teams kamen die Zuschauer…

Punktejagd vor heimischer Kulisse

Die Wasserfreunde Spandau 04 wollen international endlich punkten und können beim nächsten Anlauf zumindest auf den Heimvorteil setzen: Am 4. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde treffen die Berliner am morgigen Mittwochabend mit Ungarns Vizemeister Szolnoki VSC auf eine gut bekannte gegnerische Mannschaft, die ebenfalls dringend Punkte benötigt. Das Anschwimmen in der Schöneberger Schwimmsporthalle steigt wie gewohnt um 19 Uhr. Zum vierten Male seit 2014/2015 begegnen sich beide Klubs in der Hauptrunde, wobei die Kräfte ziemlich eindeutig verteilt waren: Fünf der bislang sechs absolvierten Partien gewann Szolnok, doch 2017/18 gab es zwei knappe…