In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist Titelverteidiger Wasserfreunde Spamdau 04 bereits am ersten Spieltag wieder an die Spitze gestürmt: Die Berliner siegten in der Pro A nach gleich acht Toren von Tiberiu Negran mit 19:10 gegem den Medaillenaspiranten OSC Potsdam und holten damit den höchsten Sieg des Auftakttages. Big points auf dem Weg in die Play-offs vermeldeten der SSV Esslingen (18:13 im Lokalderby gegen den SV Ludwigsburg) und den ASC Duisburg (16:11 bei der SG Neukölln). Gleich 31 Tore bescherte das Neckar-Derby zwischen dem SSV Esslingen und Gruppenneuling SV Ludwigsburg.…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
DWL-Auftakt mit Freibadpartie und Berlin-Doppel
So früh wie noch nie in der Geschichte des Wettbewerbs startet an diesem Wochenende die neue Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Drei Partien der Pro A eröffnen die 51. Spielzeit der bundesweiten Spielklasse. Der frühere Saisonstart sorgt zumindest für ein Novum: Das Neckar-Derby zwischen dem SSV Essligen und dem Gruppenneuling SV Ludwigsburg wird auf der SSVE-Vereinsanlage noch als Freibadpartie zur Austragung gelangen. Dazu gesellen sich mit den Duellen der Wassserfreunde Spandau 04 gegen den OSC Potsdam und der SG Neukölln gegen den ASC Duisburg zwei Spiele in Berlin. Erstmals…
Spandau gegen Kasan, Waspo gegen Budapest
Die Hauptrundengruppen der Champions League stehen fest: Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 entgeht aus dem Kreis der vier Qualifikanten zwar dem spielstarken Team des OSC Budapest (Ungarn), muss allerdings die weite Russe zu dem russischen Vertreter Sintez Kasan antreten und trifft zudem erneut auf das unangenehm zu spielende Team von Jadran Split (Kroatien). Pokalsieger Waspo 98 Hannover trifft neben Budapest zudem auf den international wenig bekannten spanischen Vizemeister CN Terrassa. Bereits heute wurden in einer Rekordzeit von nur acht Tagen nach der Auslosung die Spiele der dritten Qualifikationsrunde der…
Spandau gewinnt Ehrl-Cup
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat in Potsdam zum fünften Mal das DWL–Vorbereitungsturnier um den Andreas-Ehrl-Cup gewionnen. Bei der elften Aufkage des mittlierweile bedeutendsten Vereinsturniers im Bundesgebiet legten die Berliner die gewohnten 10:0 Punkte hin und lagen in der Gesantwertung vor dem Gastgeber OSC Potsdam (6:2), Waspo 98 Hannover (4:4), der U19-Nationalmannschaft (2:6) und der SG Neukölln (0:8). Spandau hatte zuvor bereits 2012, 2013, 2015 und 2017 die Trophäe mitgenommen. Zufrieden konnte der Gastgeber sein, der einzig in der Auftaktpartie gegen Spandau mit 7:22 eine Niederlage hiinnehmen musste. „Hier…
Torflut in Brandenburg
Auch der SV Poseion Hamburg hat im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) die zweite Runde erreicht: Der DWL–Aufsteiger siegte in der Sonntagsbegnung in einer Partie mit 36 Toren ungefährdet mit 23::13 (4:3, 7:1, 5:5, 7:4) beim Ost–Zweitligisten SGW Brandenburg. In der letzten noch ausstehenden Partie der ersten Runde empfängt am kommenden Sonntag (29. Dezember) in einem Zweitliga-Duell die HSG TH Leipzig den SV Cannstatt. DSV-Pokal Männer 2019/2020 Ansetzungen und Resultate 1. Runde Donnerstag, den 19. September 2019 20:30 Aachener SV 06 – SV Lünen 08 13:11 (4:4, 3:2, 4:3,…
Magdeburg zwingt Düsseldorf ins Fünfmeterwerfen
Zwei Millimenterentscheidungen brachten die Sonabendspiele in der ersten Runde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal): DWL-Aufsteiger Düsseldorfer SC siegte bei der WU Magdeburg nach enem 6:9-Rückstand vor dem letzten Anschwimmen noch mit 14:13 im Fünfmeterwerfen. Der VfB Friedberg setzte sich in einem Zweitligaduell mit 12:11 beim SC Hellas-99 Hildesheim durch, als die Gäste nach einer Hildesheimer Aufholjagd sieben Sekunden vor der Schlusssirene den entscheiden Treffer erzielten. Ein leichtes Spiel hatte dagegen am Abend der zweite Erstligaaufsteiger SV Würzburg 05, der gegen den Nord-Zweitligisten Hamburger TB 1862 mit 20:6 siegreich war.…
Pokalstart: Aufsteiger im ersten Test
Der deutsche Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) wurde am Donnerstagabend mit einem 13:11-Heimerfolg des Aachener SV 06 im Zweitligaderby gegen den SV Lünen 08 eröffnet. Bei den fünf Partien des Wochenendes sind mit dem Düsseldorfer SC , SV Würzburg 05 und dem SV Poseidon Hamburg erstmals in dieser Saison auch die Aufsteiger in die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) gefordert. Das auf dem Papier leichteste Los aus dem Aufstigertrio wartet dabei der SV Würzburg 05, der gegen den Nordpokal-Vierten Hamburger TB 1862 sogar Heimrecht hat. Dagegen muss der Düsseldorfer SC auswärts beim ostdeutschen…
Ehrl-Cup mit Spitzenteams und U19-Auswahl
Der Wettbewerb um den Andreas-Ehrl-Cup des OSC Potsdam gilt bereits seit Jahren als das beste Vereinsturnier in Deutschland, doch die diesjährige Auflage setzt in Sachen Teilnehmerfeld noch einmal einen drauf: In dem traditionellen Fünferfeld sind am kommenden Wochenende mit Meister Wasserfreunde Spandau 04 und Pokalsieger Waspo 98 Hannover erstmals die beiden nationalen Sptzenteams gemeinsam vertreten, und als Novum wird erstmals auch die U19-Nationalmannschaft ins Rennen gehen. Desweiteren wird neben dem Gastgeber wird im „blu“,zudem der DWL-Achte SG Neukölln am Start sein. Für den Meisterschaftsdritten OSC Potsdam ist es nach dem…
Pokalstart in Aachen
Der 48. deutsche Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) beginnt mit einem vorgezogenen West-Derby: Im ersten von sieben Erstrundenspielen empfängt bereits am kommenden Donnerstag (19. September) der Aachener SV den SV Lünen 08. Die weiteren sechs Partien steigen an den beiden nachfolgenden Wochenenden. Spielfrei haben in der ersten Runde aufgrund einer Vakanz in der letztjährigen DWL-Saison die SpVg Laatzen und die SGW Solingen/Wuppertal. Die Ansetzungen der ersten Runde in der Übersicht: DSV-Pokal Männer 2019/2020 Ansetzungen 1. Runde Donnerstag, den 19. September 2019 20:30 Aachener SV 06 – SV Lünen 08 (Schwimmhalle…
Ludwigsburg löst Trainerfrage
Nach einer Saison des Übergangs ist der SV Ludwigsburg bei der Trainersuche fündig geworden: Der Kroate Mario Jankovic wird beim Aufsteiger zur Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der kommenden Saison das Zepter schwingen. Er beerbt Milosav Aleksic, der in der vergangenen Saison das Team in einer Doppelfunktion als Spielertrainer übernommen hatte. Mit dem 55-jährigen Mario Jankovic hat ein sehr erfahrener Trainer seit dem Vorbereitungsauftakt die Zügel in der Hand; Der ehemalige Spieler konnte durch den persönlichen Kontakt mit Robert Bleich nach Ludwigsburg gelotst werden: „Ich kenne Mario schon…