Der Spielbetrieb ruht in Deutschland, einzig die Europapokalwettbewerbe bescheren vor den Feiertagen zumindest vier der 16 Erstligisten eine Abwechslung. Der Meisterschaftssechste SV Ludwigsburg debütiert mit seinem Start im Euro Cup (entspricht der Europa League im Fußball) dieser Tage sogar auf der internationalen Bühne und nutzt diese Gelegenheit für eine regelrechte „Grand Tour“: Bereits am morgigen Sonntag brechen die Barockstädter in Richtung Südfrankreich auf, ehe dann am kommenden Freitag das Qualifikationsturnier in Aix-en-Provence startet. Trotz Corona spielen oder nicht spielen beim Euro-Cup? Diese Fragen war für den Ludwigsburger Teammanager Adrian Jakovcev…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Teilnehmerfeld steht, Fragen bleiben
Mit den beiden Qualifikationsturnieren in Syrakus (Italien) und Budapest (Ungarn) und den dortigen ersten Plätzen der beiden italienischen Vertreter steht nun auch das bereits vorab ausgeloste Teilnehmerfeld für die diesjährige Hauptrunde der Champions League final fest, die in diesem Jahr coronabebedingt von nur zwölf statt 16 Teams bestritten werden wird. Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover trifft dabei mit dem früheren LEN-Pokal-Gewinner AN Brescia auf einen alten Bekannten, während sich Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 in der Parallelgruppe mit Wettbewerbsneuling CC Ortigia aus Syrakus messen darf. Gespannt sind die Beobachter dennoch,…
Supercup-Duell abgesagt
Das für Sonntag vorgesehene Spiel um den deutschen Supercup im Wasserball zwischen Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 ist am Donnerstagabend kurzfristig abgesagt worden, nachdem zunächst noch eine Austragung ohne Zuschauer anvisiert worden war.
Keine Zuschauer: Supercup-Duell unter dunklen Wolken
Unter bereits dunklen Corona-Wolken steigt am Sonntag in Hannover als Auftakt der in den Startlöchern stehenden Wasserball-Saison 2020/21 das nationale Supercup-Duell: In einem weiteren Duell der beiden nationalen Topteams empfängt der neue deutsche Meister Waspo 98 Hannover den frischgebackenen Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04. Das Anschwimmen erfolgt im Stadionbad um 16 Uhr. Achtung: Zuschauer sind zu der Partie nicht zugelassen! Der nationale Supercup im Wasserball wird mit längeren Unterbrechungen seit 1979 ausgespielt und wurde bisher lediglich von zwei Vereinen gewonnen, was sich auch am kommenden Wochenende nicht ändern wird: Premierensieger Spandau…
Spandau nach Ostia, Waspo 98 nach Budapest
Im italienischen Ostia vor den Toren Roms wurden heute die beiden Hauptrundengruppen der Champions League 2020/2021 ausgelost. Die beiden deutschen Vertreter Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04 sind als „Wild Card“-Inhaber erneut direkt für die Phase der letzten Zwölf qualifiziert, werden sich dort aber aufgrund der Regularien aus dem Weg gehen. Coronabedingt besteht die Hauptrunde des diesjährigen Wettbewerbs diesmal nicht aus Einzelspielen auf Heim- und Auswärtsbasis, sondern zehn Partien in drei Turnierphasen, wobei Spandau im Dezember beim ersten Durchgang nach Ostia und Hannover nach Budapest (Ungarn) reisen wird. Spandau…
Supercup am 25. Oktober
Das nächste Duell der beiden Topteams des deutschen Männerwasserballs lässt nicht lange auf sich warten: Bereits am 25. Oktober, eine Woche vor dem Start der kommenden Saison in der Wasserball-Bundesliga, stehen sich in Hannover der neue Meister Waspo 98 Hannover und der frischgebackene Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 beim Duell um den deutschen Supercup gegenüber. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 16 Uhr.
Spandau bricht Pokalfluch – Bronzedouble für Potsdam
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben ihren jüngsten Pokalfluch gebrochen: Nach zuletzt vier Wettbewerben ohne Titel legte der Rekordmeister auf der Endrunde in Berlin einen überzeugenden 12:8-Endspielerfolg über den zuletzt dreimal in Folge siegreichen Meister Waspo 98 Hannover hin und feierte vor ausverkaufter Halle den 31. Erfolg seit 1979. Bronze sicherte sich in einer aktionsreichen Partie der diesjährige Meisterschaftsdritte OSC Potsdam durch einen 15:13-Erfolg über den Vorjahresdritten ASC Duisburg und holte sich damit erstmals in der Vereinshistorie das „Bronzedouble.“ Im Endspiel zeigte sich Rekordgewinner Spandau unbeeindruckt von der am Ende glatten…
Engagierte Außenseiter …
Bei der Endrunde des DSV-Pokals in Berlin rüsten sich die Favoriten für das Endspiel, allerdings erlebten die Zuschauer auch engagierte Außenseiter: So unterlag OSC Potsdam dem klaren favorisierten deutschen Meister Waspo 98 Hannover nach einer couragierten Vorstellung nur mit 7:11 Toren. Im zweiten Halbfinale reichte Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 beim 16:9 gegen den deutlich geschwächten ASC Duisburg ein starkes Auftaktviertel und kann morgen im Endspiel Titelverteidiger Hannover (15:15 Uhr) herausfordern. Hinweis: Der morgige Finaltag ist ausverkauft! DSV-Pokal 2019/2020 Endrunde Männer und Frauen in Berlin Sonnabend, den 26. September 202013:45…
Hoffnung auf Normalität und Dramatik
Die Neuansetzung der deutschen Meisterschaft der Männer hat den erfolgreichen Anfang gemacht, und nach mehr als vier Monaten Verzögerung kommt auch der nationale Saisonhöhepunkt im Wasserball tatsächlich noch zur Austragung: Im Berlin findet am Wochenende die deutsche Pokalendrunde der Männer und Frauen statt, bei der unter Corona-Auflagen auch Zuschauer zugelassen sind. Beobachter rechnen mit einem heißen Finalsonntag mit den denkbaren Duellen der großen Favoriten. Der Ausrichter bietet unter https://waterpolo.stream einen Livestream aller Partien an. Die ursprünglich für Anfang Mai in Duisburg vorgesehene Pokalendrunde ist an Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 neu…
ASCD holt rumänischen Nationalspieler
Auf dem in Deutschland noch bis zum 30. September geöffneten Spielermarkt herrscht weiterhin Bewegung: Der ASC Duisburg hat sich jetzt die Dienste des rumänischen Nationalspieler Robert Gergelyfi sichern können, der die Schwarzgelben bereits am Wochenende auf der nationalen Pokalendrunde in Berlin unterstützen wird. Bereits im Sommer hatte der Klub von der Wedau den deutschen Auswahlakteur und WM-Teilnehmer Ben Reibel (vorher Wasserfreunde Spandau 04) als prominenten Neuzugang vermelden können. Der 25-jährige Rumäne verzeichnete mit der Nationalmannschaft seines Landes zwei elfte Plätze bei den Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Spanien) und 2020 in…