Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Waspo 98 trifft erstmals auf Spandau 04 – Gruppe D in Krefeld

In der Wasserball-Bundesliga steht an diesem Wochenende in Berlin das erste von zwei Halbfinalturnieren der neuen Gruppe E auf dem Programm, bei dem es erstmals in dieser Saison zum Aufeinandertreffen der beiden Topfavoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover kommen wird. Die Gruppe D trifft sich zu ihrem zweiten Turnier in Krefeld, wobei die SV Krefeld 72 im heimischen Badezentrum Bockum als Ausrichter fungieren wird. Beide Ausrichter bieten unter www.waterpolo.stream bzw. http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=316  jeweils einen Livestream der Partien. In der neuen Gruppe E stehen sich die vier Topteams des laufenden…

Uerdingen und Krefeld Turniersieger des Wochenendes

In der Wasserball-Bundesliga konnten trotz des umfangreichen Programms alle Partien wie geplant stattfinden. In der Gruppe C konnte der SV Bayer Uerdingen in Würzburg auch das zweite Turnier verlustpunktfrei zu seinen Gunsten entscheiden. Das erste Turnier der Gruppe D brachte in Hamburg drei Siege für die SV Krefeld 72. Bereits am Freitagabend hatte das europapokalgestählte Team der Wasserfreunde Spandau 04 mit zwei klaren Nachholsiegen binnen drei Stunden die Gruppe B zu seinen Gunsten entschieden.   Wasserball-Bundesliga 2021 Nachholspiele Gruppe A Freitag, den 23. April 202118:00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam…

Torreicher Budapest-Abschied

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover verabschiedete sich torreich und heute erfolglos von den Champions League-Spielen in Budapest (Ungarn). Im letzten Hauptrundenspiel der Gruppe B unterlagen die Niedersachsen klar mit 10:18 (3:5, 2:3, 2:6, 3:4) gegen den italienischen Vertreter AN Brescia, hatten allerdings bereits am Tag zuvor zuvor die Qualifikation für das „Final Eight“ geschafft, das mit acht Mannschaften vom 3. bis 5. Juni in Belgrad (Serbien) zur Austragung kommen wird.  Die heute neben den bereits im Vorfeld ausstehenden Ausfällen von Tobias Preuß und Jorn Winkelhorst auch ohne Spielführer Aleksandar Radovic…

Wiederauferstehung: Waspo 98 erreicht „Final Eight“

Die Abgesänge waren (imaginär) zwischenzeitlich schon geschrieben, doch der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat sich mit einer wahren Energieleistung für das „Final Eight“ der Champions League in Belgrad (Serbien/3. bis 5. Juni) qualifiziert. Die Mannschaft von Trainer Karsten  Seehafer siegte beim entscheidenden Turnier der Gruppe B in Budapest (Ungarn) gegen den direkten Rivalen Dynamo Tiflis nach einem 3:6-Rückstand noch mit 7:6 (1:1, 2:2, 1:3, 3:0) und kann in der Endtabelle von den unterlegenen Georgiern nicht mehr eingeholt werden. „Das ist der größte Triumph der Vereinsgeschichte“, legte sich Karsten Seehafer…

Marseille zerstört Spandauer Finaltraum

Die deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 hat das „Final Eight“ der Champions League verpasst: Beim dritten und letzten Hauptrundenturnier der Gruppe A in Ostia (Italien) unterlag der von personellen Ausfällen und Vorbereitungskapriolen gezeichnete DSV-Vertreter im entscheidenden Direktvergleich mit 5:8 (1:2, 1:1, 1:3, 2:2) gegen den französischen Traditionsklub CN Marseille und kann damit nicht mehr den zum Endrundeneinzug notwendigen vierten Platz in der Endtabelle erreichen. Einen Tag nach dem achtbaren 7:10 gegen Titelaspirant Pro Recco (Italien) war Spandau heute mit lediglich drei Treffern in den ersten drei Vierteln allerdings zu uneffektiv…

Denes Varga verhindert Waspo98-Sensation

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover griff zum Auftakt seiner dritten Champions League-Kampagne in Budapest (Ungarn) gegen Titelverteidiger Ferencvaros Budapest nach einer dicken Überraschung und unterlag erst auf der Zielgraden mit 9:13 (3:4, 1:2, 4:3, 1:4) Toren. Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer hatte im Schlussabschnitt zwischenzeitlich sogar den 9:9-Ausgleich erzielt, allerdings machte Ungarns Superstar Denes Varga mit gleich sechs Treffen zum Turnierauftakt der Gruppe A den am Ende vielleicht entscheidenden Unterschied. Die Niedersachsen hatten in der Auftaktpartie dieser dritten „Blasen- und Fernsehturniers“ sogar noch rotiert und den Kroaten Petar…

Zwei Chiru-Tore reichen nicht für die Sensation

Zum Auftakt des Champions League-Turniers in Ostia (Italien) zeigte sich der deutsche Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 trotz personeller Schwächungen und einer turbulenten Vorbereitungsphase in Spiellaune und unterlag nur knapp mit 7:10 2:2, 2:4, 2:1, 1:3) gegen Topfavorit Pro Recco. Im Hinspiel vor dem Jahreswechsel waren die Norditaliener noch mit 19:6 gegen Deutschlands Rekordmeister erfolgreich gewesen. Der ohne Marko Stamm, Remi Saudadier und Stefan Pjesivac angetretene DSV-Vertreter hielt in einem flotten Spiel bis in die 28. Spielminute hinein einen 7:7-Gleichstand. Doch nach dem 7:7 durch Dmitri Kholod zog der achtnalige Cbampions…

E-Mail aus Ostia

Dieser Tage können selbst Kleinigkeiten Freude bereiten: Heute hat die Redaktion eine E-Mail aus dem italienischen Ostia erhalten. Damit haben die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau nach drei der turbulentesten Tage der jüngeren Vereinsgeschichte und einer zwischenzeitlichen Corona-Quarantäne des Teams tatsächlich das dritte und entscheidende Hauptrundenturnier der Champions League erreicht und können damit weiterhin um den Endrundeneinzug kämpfen. Auftaktgegner des deutschen Pokalsiegers im ersten von drei Spielen ist am Montag von 15:15 Uhr an Italiens Rekordmeister Pro Recco; die LEN überträgt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/7/preliminary-round-2020-21 alle Partien beider Gruppen mit Fernsehbildern. Nach positiven…

Nachtests negativ: Spandau doch noch zur Champions League

Unerwartetes Happy End nach einem erneuten Testwirrwarr: Waren die Wasserfreunde Spandau 04 noch am Freitag nach positiven Coronatests zur Absage der Bundesliga-Nachholspiele gegen OSC Potsdam und die SG Neukölln sowie der Teilnahme am dritten Hauptrunden-Turnier der Champions League in Ostia (Italien) gezwungen gewesen, kann der deutsche Rekordmeister doch noch beim Königswettbewerb des europäischen Vereinswasserballs antreten, der bereits am Montag fortgesetzt wird. Das teilte Teammanager Peter Röhle am heutigen Sonnabendnachmittag gegenüber Medienvertretern mit. „Wir haben mehrfach erneut getestet, und alle Resultate waren negativ. Nach mehreren offenbar falschen Ergebnissen bei den Tests…

Spandau muss Bundesliga und Champions League absagen

Corona hat den deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 an seiner schmerzlichsten Stelle getroffen: Nach einer positiven Coronatestung müssen die Berliner nicht nur die beiden heute und morgen angesetzten Bundesliga-Nachholspiele gegen den OSC Potsdam und die SG Neukölln, sondern auch die Teilnahme an dem am Montag in Ostia (Italien) startenden dritten Hauptrundenturnier der Champions League absagen. Während die Bundesliga-Partien nachgeholt werden, ist das damit nach dem Stand der Dinge in der Campions League das sportliche Aus besiegelt. Spandau-Manager Peter Röhle hat heute früh in einer Pressemitteilung bestätigt, dass der DSV-Vertreter nicht…