In der Wasserball-Bundesliga der Männer kulminiert die Spannung in der Vorrundengruppe B: Der Tabellenzweite Düsseldorfer SC unterlag im ersten der beiden abschließenden Auswärtsspiele mit 11:15 beim SV Weiden und muss um den Einzug in die Zwischenrunde zittern, ehe am morgigen Sonntag die entscheidende Partie beim SV Würzburg 05 folgt. In der nominellen Toppartie des Wochenendes siegte Meister Waspo 98 Hannover im Duell der zuletzt coronageplagten Teams beim Tabellendritten ASC Duisburg nach einem 6:6-Halbzeitstand noch deutlich 16:8. Dagegen hat die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln in der Gruppe C den Sprung in…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Poseidon bleibt im Pokalrennen
In einer weiteren Partie der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb /DSV-Pokal) kam Bundesligist SV Poseidon Hamburg zu einem ungefährdeten 12:10 (4:2, 4:1, 2:4, 2:3)-Auswärtserfolg beim Süd-Zweitligisten SC Wasserfreunde Fulda. Sven Bach traf für den Sieger gleich fünfmal. Im Achtelfinale trifft Poseidon auf den Titelverteidiger und deutschen Meister Waspo 98 Hannover. wobei der 5. Februar als Spieltermin vorgesehen ist. Die beiden letzten noch ausstehenden Partien der zweiten Runde kommen am 29. Januar in Hamburg und Krefeld zur Austragung. DSV-Pokal 2021/2022 Ansetzungen und Resultate 2. Runde Freitag, 10. Dezember 202120:35 SpVg…
Männer-Bundesliga geht dezimiert in den Jahresauftakt
Wie geht es in der Wasserball-Bundesliga der Männer angesichts der neuen Corona-Welle weiter? Angefangen mit der bereits am Montag getätigten Verlegung des Spitzenspieles zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover, sind mittlerweile sämtliche Spiele der A-Gruppe vom Spielplan verschwunden. Die B- und C-Gruppe nähert sich derweil der entscheidenden Phase, die über die Zusammensetzung der Relegationsrunde entscheidet. Ein Schlüsselspiel ist hierbei das Duell des Düsseldorfer SC gegen den SV Würzburg 05, allerdings wird diese Partie komplett ohne Zuschauer stattfinden. Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Ansetzungen 7. Spieltag Sonnabend, den 15. Januar 202217:00…
Chance gewahrt: Waspo 98 trotzt Corona-Chaos
Zahlreiche Corona-Fälle überschatteten den siebten Spieltag der Champions League im Wasserball, doch die beiden deutschen Teams zählten trotz massiver eigener Probleme zu den großen Gewinnern eines turbulenten Abends: Mit dem buchstäblich “letzten Aufgebot” siegte der nationale Titelträger Waspo 98 Hannover mit 10:9 (3:1, 2:2, 3:3, 2:3) bei Rumäniens Meister Steaua Bukarest, Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 kam beim OSC Budapest nach dem kurzfristigen Spielausfall vor Ort zu drei Punkten am Grünen Tisch. “Die letzten möglichen zwölf haben hier eine Sensation geschafft”, freute sich Hannovers Trainer Karsten Seehafer über einen Abend für…
Corona-Farce: Waspo 98 ohne Sechs in Bukarest
Zur sportlichen Farce droht dieser Tage die Champions League werden: Am heutigen siebten Spieltag wird der deutsche Meister Waspo 98 Hannover nach positiven Coronatestungen gleich sechs Spieler ersetzen müssen, auch andere Klubs kämpfen mit zum Teil massiven Corona-Problemen. Für die letzte Hindrundenpartie am Mittwochabend bei Rumäniens Meister Steaua Bukarest (19 Uhr deutscher Zeit) fehlen den Niedersachsen mit Aleksandar Radovic, Fynn Schütze, Ivan Nagaev, Ante Corusic, Petar Muslim und Marko Macan zudem zentrale Akteure. Gespielt wird in der Königsklasse trotzdem, wobei sämtliche Partien des siebten Spieltages wie gewohnt unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/10/preliminary-round-2021-22 mit…
Spandau 04 gegen Waspo 98 verlegt – Italiens Ligen pausieren
Die Corona-Einschläge im Gefolge der Omikron-Welle erreichen nun auch die Wasserball-Bundesliga: So ist jetzt das für das kommende Wochenende geplante Spitzenspiel zwischen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover auf Anfrage der Wasserfreunde auf einen neuen Termin verlegt worden. Positiv erwischt hatte es hier nach Medienberichten bei den jüngsten Testungen die beiden Nationalspieler Mateo Cuk und Marin Restovic, allerdings werden die Berliner trotz der personellen Schwächungen zu dem am Mittwochabend anstehenden Champions League-Spiel in Ungarn beim OSC Budapest antreten müssen. Ob das nach der Vielzahl aktueller Spielabsagen im…
Spandau wie im Training
In der Wasserball-Bundesliga ist Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 erwartungsgemäß an die Tabellenspitze zurückgekehrt: Ein Woche vor dem Spitzenspiel gegen Waspo 98 Hannover siegten die Berliner heut Abend in der Nachholpartie gegen die SG Neukölln gleich mit 26:7 (6:2, 6:0, 5:3, 9:2) gegen die SG Neukölln und zog in der Tabelle der Gruppe mit jetzt 12:0 Punkten an den Niedersachsen (10:0) vorbei. Die immer noch mit einer Partie im tabellarischen Rückstand befindlichen Neuköllner bleiben mit jetzt 3:7 Zählern Sechster. Die Partie kam ohne Zuschauer zur Austragung und hatte angesichts der Spandauer…
Nachholspiel in Berlin und Testturnier in Duisburg
Das erste Wochenende des EM-Jahres 2022 ist entgegen den ersten Planungen alles andere als spielfrei: Bereits heute Abend kommt in der Wasserball-Bundesliga der Männer die Nachholpartie der A-Gruppe zwischen Meister Wasserfreunde Spandau 04 und der SG Neukölln zur Austragung, wobei die Wasserfreunde auf den Sprung an die Tabellenspitze hoffen. In Duisburg steht am Wochenende sogar ein internationales Testturnier auf dem Programm, wobei Gastgeber ASC Duisburg und die Waspo 98 Hannover auf die beiden niederländischen Erslt ZPC Het Ravijn und Utrechtse ZSC treffen. Die beiden Bundesligisten wollen dabei nach den Feiertagen…
Hannover und Spandau verlieren Boden
Deutschlands beste Wasserballklubs haben am sechsten Spieltag der Champions League an Boden eingebüßt: Der amtierende Meister Waspo 98 Hannover unterlag in der Gruppe B gleich mit 7:20 (1:5, 4:4, 1:5, 1:6) gegen Titelverteidiger Pro Recco (Italien). Auch für den nationalen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 war im Parallelduell beim 7:12 (1:2, 3:4, 1:3, 2:3) beim Tabellenzweiten CN Marseille (Frankreich) nichts zu holen. Hannover fing sich im zweiten Heimspiel der Saison bereits im ersten Viertel einen desaströsen 0:5-Rückstand (7.) ein. “Am Ende können wir Recco nur etwas mehr als ein Viertel Paroli…
Spandau braucht „Jahresbestleistung“
Mit einer schwierigen Aufgabe verabschieden sich die Wasserfreunde Spandau 04 am Mittwochabend in die nur kurze Weihnachtspause: Die Berliner gastieren am sechsten Spieltag der Champions League beim Tabellenzweiten CN Marseille (Frankreich), der bereits vor Wochenfrist den deutschen Meister Waspo 98 Hannover mit einem 13:10-Heimerfolg in die Schranken gewiesen hat. Das Anschwimmen in der direkt am Mittlelmeer gelegenen Pierre-Garsau-Schwimmhalle steigt um 19 Uhr. Marseille war bisher 38-mal Landesmeister und Spandau 37-mal. Hatten die Franzosen jedoch vor drei, vier Jahren noch nicht zur Crème de la Crème des europäischen Wasserballs gezählt, sind sie…