Mit einem vergrößerten Teilnehmerfeld und neuen Gesichtern startet an diesem Wochenende die 2. Wasserball-Liga Nord in die neue Spielzeit. Nachdem es zuletzt jeweils nur fünf und 2022 sogar nur vier Teams im Titelkampf gegeben hat, steigen jetzt die HSG Warnemünde aus Rostock und der SC Neptun Cuxhaven aus ihren Landesverbänden in das Oberhaus des Landesgruppe auf. Zudem gibt es erstmals seit dem Beginn der Corona-Pandemie eine Spielzeit mit regelmäßigen Partien über einen Zeitraum von mehr als sechs Monaten. Das Meldeergebnis erfreut zugleich die Macher der Landesgruppe, deren jüngste Bemühungen damit…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Erster Auswärtspunkt für Spandau 04
Der deutsche Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat in der Champions League seinen ersten Punkt geholt: Die diesmal nahezu in Bestbesetzung angetretenen Berliner erreichten am zweiten Spieltag ein 9:9 (4:2, 0:1, 2:3, 3:3) in der Auswärtspartie beim amtierenden Euro-Cup-Gewinner CN Sabadell (Spanien), bleiben in dem ungewohnt ausgeglichenen Achterfeld der Hauptrundengruppe B allerdings weiterhin Schlusslicht. Die Zuschauer konnten sich beim Gastspiel vor den Toren Barcelonas einen Eindruck von dem neuformierten Spandauer Team gewinnen. So fehlten aus dem Kreis der bekannten Namen diesmal nur die langjährigen deutschen Nationalspieler Marko Stamm und Maurice Jüngling,…
Waspo98-Endspurt kommt zu spät
Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat in der Champions League auch das zweite Hauptrundenspiel knapp verloren: Zwei Wochen nach der 8:10-Niederlage gegen den kroatischen Pokalsieger Jadran Split hatten die Niedersachsen auch in Kragujevac bei Serbiens Cupgewinner KVK Radnicki mit 12:13 (3:5, 1:4, 3:2, 5:2) das Nachsehen und sind damit eines von drei noch sieglosen Teams in Achterfeld Gruppe A. Das neuformierte Waspo98-Team hatte allerdings bereits beim Seitenwechsel mit 4:9 im Rückstand gelegen und wurde für eine starke Aufholjagd nicht mehr belohnt. Erst acht Sekunden vor dem Ende gelang Fynn…
Partie mit Gewicht: Waspo 98 in Serbien gefordert
Am zweiten Spieltag der Champions League ist der deutsche Meister Waspo 98 Hannover erstmals auswärts gefordert: Die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer gastiert am morgigen Dienstagabend von 20:30 Uhr an in Kragujevac beim serbischen Pokalsieger KVK Radnicki und will in der Hauptrundengruppe A nicht an den Anschluss an die ersten vier Ränge verlieren, die einen Startplatz im Final Eight sichern. Diese wie auch alle weiteren Begegnungen des zweiten Spieltages laufen unter https://lenchampionsleague.eurovisionsports.tv/event/12/preliminary-round-2022-23 mit Fernsehbildern im Livestream der LEN. Beide Teams blieben am ersten Spieltag trotz Heimvorteils allerdings ohne Sieg: Das…
Duisburg siegt weiter, Esslingen vergibt Führung
In der Wasserball-Bundesliga konnte der ASC Duisburg nach dem jüngsten Coup bei Meister Waspo 98 Hannover nun auch die Partie gegen Europapokalteilnehmer SV Ludwigsburg torreiche mit 24:17 gewinnen und bleibt mit 8:0 Punkten weiter ungeschlagen. Die White Sharks Hannover siegten beim SSV Esslingen nach einem 4:7-Rückdstand im dritten Abschnitt noch mit 13:11. Toren. Am Sonntag steht noch der fünfte Spieltag der B-Gruppe auf dem Programm. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht: Stream der Partie SSV Esslingen – White Sharks Hannover: www.youtube.com/watch?v=gfU0D7BADh8 Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Ansetzungen und Resultate…
Supercup wird nachgeholt – kein Präzedenzfall
Das vor zehn Tagen ausgefallene Supercup-Duell zwischen Double-Gewinner Waspo 98 Hannover und Vizemeister Wasserfreunde Spandau 04 wird neu angesetzt werden, dieses allerdings aus einem anderen Grund als man vermuten würde: Beide Teams haben sich auf Wunsch der Niedersachsen und mit Billigung des DSV auf eine Neuansetzung geeinigt und werden nun am 10. Dezember (18 Uhr, Stadionbad) zu einem zweiten Versuch ins Becken steigen. Einem eventuellen Präzedenzfall erteilte Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) im gleichen Atemzug allerdings eine Absage. Die ursprüngliche Ansetzung war in urlaubsbedingter Abwesenheit Sonnenfelds durch Tino Ressel (Dresden),…
Duisburg schlägt Meister Waspo 98, Krefelder Vereine erneut siegreich
In der Wasserball-Bundesliga konnte der ASC Duisburg den amtierenden deutschen Meister Waspo 98 Hannover mit einem 9:7-Auswärtserfolg erstmals seit 2016 wieder besiegen. Für die Niedersachsen war es nach zuletzt 29 Siegen gegen die Westdeutschen in Serie die erste Niederlage. In der B-Gruppe blieben den beiden Krefelder Vereine erneut siegreich. Die ersten Saisonpunkte holte sich dagegen Aufsteiger SVV Plauen, während der zweite Neuling SV Cannstatt weiter sieglos bleibt. Aufzeichnung der Partie Ludwigsburg gegen Esslingen: https://youtu.be/Rtrqvn05vEc Wasserball-Bundesliga 2022/2023 Resultate 3. Spieltag Sonnabend, den 19. November 202216:30 SV Würzburg 05 – SV…
Standortbestimmung im Stadionbad
Standortbestimmung mit neuformierten Mannschaften: In der Wasserball-Bundesliga der Männer stehen sich am Sonnabendabend mit Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und dem Vorjahresdritten ASC Duisburg zwei noch ungeschlagene Teams der A-Gruppe gegenüber, die mit erneut hohen Ambitionen in die neue Saison gegangen sind und auch bereits reichlich international getestet haben. Angeschwommen wird passend dazu mit dem Stadionbad in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena um 18 Uhr. Der letzte Duisburger Sieg datiert vom Mai 2016, als sich die Schwarzgelben im damaligen Halbfinale der deutschen Meisterschaft durchsetzen konnten. Auch die nachfolgende Saison bot einiges…
Heimpremiere für Krefeld 72
Nach einem guten zehnten Platz in der Wasserball-Bundesliga und dem Gewinn der deutschen Meisterschaft in der U18 stehen bei der SV Krefeld 72 die Vorzeichen für die gestartete Saison 2022/2023 auf Angriff. Die Bundesligamannschaft bleibt im Wesentlichen zusammen. Am Sonnabend steht nun das erste Heimspiel im Badezentrum Bockum an. Um 18 Uhr steigt die Mannschaft im West-Derby gegen die SGW Köln ins Wasser. Lediglich Janek Neuhaus scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus. Für die neuralgische Center-Position konnte Ben Boffen gewonnen werden. Aus der eigenen Jugend rücken die 2006er Oskar Halb…
Neckar-Derby einst und jetzt
Dieses Spiel ist für viele SVL-Wasserballer der Saisonhöhepunkt: am Samstag steigt das Derby gegen den ewigen Rivalen SSV Esslingen. Die Partie im neuen Sportbad in Stuttgart wird am Sonnabend um 19 Uhr angepfiffen. Oft hatte der SSV in den Derbys die Nase vorne, diesmal indes ist Ludwigsburg klar der Favorit. Ein paar Ehemalige erinnern sich. Vom Blick auf die Tabelle der Bundesliga werden sich die SVL-Wasserballer nicht beirren lassen. Ludwigsburg steht in der A-Gruppe auf einem ordentlichen vierten Platz, der SSV Esslingen ist zurzeit nur Achter und damit Letzter. Am…