Der Erstligist SC Neustadt an der Weinstraße sucht mit sofortiger Wirkung einen Wasserball-Trainer mit Erfahrung und gültiger A-Lizenz für folgende Aufgaben: – Betreuung der ersten Mannschaft des SC Neustadt (Trainingsplanung, Trainingsdurchführung, Spielbetreuung) – Organisation und Durchführung von Trainingslagern (für alle Mannschaften) – Aufbau und Entwicklung der Kooperation mit den Schulen der Stadt Neustadt zur weiteren Gewinnung von Talenten für den Bereich Wasserball – Durchführung von Weiterbildungs-Maßnahmen unserer ehrenamtlichen Wasserball-Trainer – Ganzheitliche Koordination und Planung des Trainingsablaufs im Bereich Wasserball – Berichterstattung und Leistungsnachweis pro Quartal an den Vorstand…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Ende einer Ära: Troost sagt ASCD adé
Es ist das Ende einer regelrechten Ära: Wie heute bekannt wurde, wird Arno Troost nach acht medaillengekrönten Jahren sein Engagement als Trainer beim deutschen Vizemeister ASC Duisburg beenden. Neben Fritz Matthiä (fünfmaliger deutscher Meister von 1957 bis 1968) prägte kein anderer Trainer die sportlichen Geschicke des 116-jährigen Traditionsvereins derart maßgeblich. Nachfolger an der Kruppstraße wird Troosts bisheriger Assistent Peter Dubinak, ein früher ungarischer Junioren-Nationalspieler. Der hauptberuflich als Architekt tätige Troost führte gestiegene berufliche Verpflichtungen als Grund an, wobei der Entschluss zum Rücktritt schon vor der Finalserie festgestanden haben soll. Unter…
Spandau nach drei Finalspielen zu Meisterschaft und „Triple“
Am Ende leichter als zu Saisonbeginn erwartet holten sich die Wasserfreunde Spandau 04 ihren 34. deutschen Meistertitel seit 1979: Die Berliner setzen sich beim nationalen Dauerduell im dritten Endspiel mit 13:7 (6:4, 3:1, 1:1, 3:1) gegen den ASC Duisburg durch und entschieden damit die „best of five“-Serie vorzeitig mit 3:0 zu ihren Gunsten. Für die Spandauer war es nach Siegen gegen Waspo 98 Hannover im Pokalwettbewerb und dem erstmals seit 2003 wieder ausgespielten Supercup erstmals wieder das nationale „Triple“. Bronze war tags zuvor nach zwei Siegen in zwei Spielen gegen…
Spandau auf Titelkurs, Waspo 98 mit Bronze, Wedding auf Platz 13
Heimsiege brachte die drei Sonnabendpartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Die Wasserfreunde Spandau 04 holten sich im zweiten Endspiel nach zwischenzeitlicher 10:1-Führung einen unerwartet hohen 13:4-Heimerfolg gegen den ASC Duisburg und können mit der 2:0-Führung in der „best of five“-Serie bereits morgen Nachmittag (15 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle) ihren 34. deutschen Meistertitel seit 1979 perfektmachen. Dagegen endete heute die „best of three“-Serie um Platz drei durch den 16:7-Heimerfolg gegen den SSV Esslingen vorzeitig. Rang 13 in der Abschlusstabelle holte sich in den Platzierungsspielen der SC Wedding, der auch das zweite Duell gegen…
Doppelauftritt: Spandau und ASCD in Berlin im Titelkampf
Erleben wir die Kür des 94. deutschen Wasserball-Meisters bereits am Sonntagnachmittag in Berlin oder geht es am Mittwochabend in Duisburg weiter? In der „best of five“-Finalserie der Deutschen Wasserball (DWL) führen die Wasserfreunde Spandau 04 nach mit 7:6-Auswärtssieg am Mittwochabend an der Wedau gegen den nationalen Dauerrivalen ASC Duisburg mit 1:0 und könnten am Wochenende mit zwei Heimsiegen bereits den Titel erfolgreich verteidigen. Gespielt wird diesmal wieder unter Dach der Schöneberger Schwimmsporthalle (Sonnabend, 16 Uhr, und Sonntag, 15 Uhr). Ob es bereits am Sonntagnachmittag zum 34. Titelgewinn der Vereinsgeschichte reicht,…
Fortsetzung in Berlin und Hannover…
Endspurt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): In Berlin wird das Finalduell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem ASC Duisburg mit den Endspielen zwei und drei der „best of five”-Serie fortgesetzt. In jedem Fall einen Gesamtsieger wird es dabei in Hannover beim Duell zwischen Waspo 98 Hannover und dem SSV Esslingen um Rang drei („best of-three”-Serie) und sowie dem Kampf um Platz 13 zwischen dem SC Wedding und dem SV Weiden (Rückspiel) geben. Die Ansetzungen und Resultate aller Partien: Deutsche Wasserball-Liga 2014/2015 Finalserie („best of five”) Mittwoch, den 10. Juni…
Ex-Nationalspieler Mackeben wird neuer Wedding-Coach
Der ehemalige Kapitän der Wasserball-Nationalmannschaft, Sören Mackeben, übernimmt in der kommenden Saison den Trainerposten beim Wasserball-Bundesligisten SC Wedding. Damit steht der Nordberliner Kiezclub nach sieben Jahren unter der Leitung von Stefan Tschierschky vor einem deutlichen Umbruch. Noch-Trainer Tschierschky hatte seinen Rücktritt bereits nach dem Klassenerhalt Mitte Mai bekanntgegeben. Bis jetzt war jedoch noch nicht zu 100 Prozent klar gewesen, wer der neue Mann am Beckenrand in der Seestraße sein würde. Mit seiner offiziellen Vorstellung am Donnerstagabend bestätigte sich nunmehr, dass es sich bei dem „geheimnisvollen neuen Trainer“ um Mackeben handelt.…
Spandau und Waspo 98 nach Auftaktsiegen im Vorteil
Vorteil Titelverteidiger: Die Wasserfreunde Spandau 04 setzten sich im ersten Finale um die deutsche Meisterschaft mit 7:6 (1:1, 3:2, 2:2, 1:1) beim ASC Duisburg durch und gingen in der „best of five“-Serie mit 1:0 in Führung. Für den ASCD war es die erste Niederlage im heimischen Freibad seit dem 30. Mai 2012. Davor hatte sich im ersten Spiel um Platz drei Waspo 98 Hannover trotz eines anfänglichen 0:3-Rückstands noch mit 12:11 (3:3, 5:1, 3:4, 1:3) beim SSV Esslingen durchgesetzt und in der dortigen „best of three“-Serie eine 1:0-Führung. Am Wochenende…
Hoffnung auf den nächsten Coup: ASCD mit Heimvorteil zum Finalauftakt
Triple oder Außenseitercoup? Nach zweieinhalb Wochen Spielpause steigt heute Abend das große Finale zur Kür des 94. deutschen Wasserballmeisters seit 1912: Zum neunten Mal in Folge seit 2007 heißt die Endspielserie der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) Wasserfreunde Spandau 04 gegen den ASC Duisburg, und auch zum neunten Mal in Folge müssen die Duisburger in der „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) vor heimischer Kulisse an einen Mittwochabend vorlegen. Das Anschwimmen auf der ASCD-Vereinsanlage an der Kruppstraße steigt um 20 Uhr, am Wochenende folgen in jedem Fall noch zwei…
Duell um Bronze: Esslingen empfängt Waspo98
Der SSV Esslingen biegt iin der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf die Zielgerade der Saison 2014/2015 ein: mit der „Best of three“-Serie um Platz drei wartet noch einmal ein echter Höhepunkt auf die Esslinger Wasserballer, beginnend mit einem Heimspiel am kommenden Mittwoch um 19 Uhr auf der Neckarinsel im SSVE-Freibad gegen Favorit Waspo 98 Hannover. Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen im Hinblick auf das kleine Finale kaum sein, betrachtet man rückblickend die Motivation der beiden Mannschaften: während Esslingen das Saisonziel Halbfinale längst erreicht hat und mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Pokalwettbewerb einen…