Aufsteiger SV Poseidon Hamburg bekommt für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen weiteren Zugang aus Niedersachsen. Linksaußen Max Reinhardt hat für ein Jahr bei den Hanseaten unterschrieben, wie der Klub heute vermelden konnte. Der 21-Jährige sammelte trotz seiner jungen Jahre bereits einiges an Erst- Zweitligaligaerfahrung bei seinem Heimatverein Waspo 98 Hannover und der SpVg Laatzen, für die er in der vergangenen Saison aktiv gewesen ist. Linksaußen Reinhardt freut sich auf die neue Herausforderung beim Aufsteiger. „Hier in Hamburg kann ich nach meinem Sportmanagement-Studium Beruf und Wasserball ideal…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Spandau im Duell mit Finalgastgeber Szolnok
Auf einem Treffen europäischer Topklubs wurden heute in Dubrovnik (Kroatien) bereits die beiden Hauptrundengruppen der Champions League ausgelost. Hier wird der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04, der erneut eine „Wild Card“ für die Runde der letzten Zwölf erhalten hat, Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus dem Weg gehen, trifft allerdings auf den späteren Endrundengastgeber Szolnoki VSC (Ungarn), der in der Gruppe A in jedem Fall einen der drei dortigen Plätze erhalten wird. Weitere Kontrahenten sind Vorjahresfinalist Olympiakos Piräus (Griechenland), das neue „Wild Card“-Team von Olympic Nizza Natation und zwei der vier erfolgreichen…
Dirk van Kaathoven nächster Neuzugang bei Duisburg 98
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) vermeldet der Vorjahreszehnte Duisburger SV 98 einen weiteren Neuzugang: In der kommenden Saison wird sich der frühere Junioren-Nationalspieler Dirk van Kaathoven dem Team des Altmeisters anschließen, wie heute vom DSV98 vermeldet wurde. Nach mehreren Spielzeiten in der 2. Wasserball-Liga West beim einstigen Heimatverein Düsseldorfer SC will der 27-Jährige noch einmal eine Herausforderung in der DWL suchen, wie zu vernehmen war. Zuvor hatte bereits der aktuelle U19-Nationalspieler Ben Boffen (SV Bayer 08 Uerdingen) den Weg vom Waldsee an die Wedau angetreten. In den ersten Jahren seiner…
Schlotterbeck, Donner und Kleine nach Neukölln
Der Vorjahresachte SG Neukölln rüstet sich nach der erfolgreichen Rückkehr in die A-Gruppe für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Der Berliner Klub konnte für Auftritt unter den acht besten Vereinsmannschaften Deutschlands gleich drei international erfahrene Aktive von den beiden letztjährigen Medaillengewinnern Waspo 98 Hannover und Wassefreunde Spandau 04 gewinnen, wie heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Zudem kann sich das weiterhin am Beckenrand amtierende Trainerduo Trainerduo Florinel Chiru (49) und Carsten Oestreich (45) über einen interessanten ägyptischen -Nationalspieler freuen. Vom deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 wechselt Tim…
Plauen siegt beim Abendroth-Pokal
Der deutsche Erstligist SVV Plauen hat beim traditionsreichen Abendroth-Pokal des SC Wedding die Trophäe mitgenommen: Das teilweise neuformierte Team aus dem Vogtland blieb in dem gewohnten Achterfeld in allen vier Partien ungeschlagen und setzte sich im heutigen Finalduell knapp mit 5:4 gegen die italienischen Stammgäste von Pallanuoto Bari durch, die damit die deutsche Dominanz des Vorjahres durchbrechen konnten. In einem nationalen Erstligaduell war Vorjahressieger OSC Potsdam im Spiel um Platz drei mit 10:4 gegen Gastgeber SC Wedding erfolgreich. Bei einer Nettospielzeit von jeweils 4 x 5 Minuten in allen 16…
Alter Bekannter: Toth übernimmt Duisburg 98
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist der Vorjahrszehnte Duisburger SV 98 bei der Trainersuche für die kommende Suche fündig geworden und konnte für die Position einen alten Bekannten gewinnen: Der gebürtige Ungarn Kalman Toth übernimmt die Ligamannschaft der 98er und wird damit den scheidenden Coach Marek Debski ersetzen, der sich eine Pause auserkoren hat. Er ist damit nach Tim Focke (SV Bayer 08 Uerdingen) und Istvan Kelemen (SVV Plauen) das dritte neue Trainergesicht der kommenden Saison, gleichzeitig der zweite gebürtige Ungar in den bisherigen Trio. Als Kalman Toth 1995 die…
Abendroth-Pokal als erster Saisontest
Die neue Wasserball-Saison steht in den Startlöchern, und hierbei wird am letzten August-Wochenende traditionell im Berliner Kombibad Seestraße um den Alfred-Abendroth-Pokal des SC Wedding gekämpft. Das nach dem SCW-Vereinsgründer Alfred Abendroth benannt Turnier wird bereits zum 43. Mal (!) ausgespielt und sieht in diesem Jahr internationale Gäste von Pallanuto Bari (Italien), Vilnius „VMSC-Baltic Amadeus“ (Litauen) und Slagelse SK (Dänemark) am Start. Aus dem Bundesgebiet steigen neben dem heimischen SC Wedding Titelverteidiger OSC Potsdam, SVV Plauen, SV Poseidon Hamburg sowie Erstligaabsteiger SV Weiden in das Becken, um dort erstmals ihre Form…
Italienische Schule in Hamburg
Aufsteiger SV Poseidon Hamburg bekommt auf dem Weg in die kommende Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) Verstärkung aus der Wasserbal-Hochburg Italien: Centerverteidiger Claudio Sambito hat für ein Jahr bei den Hanseaten unterschrieben und sorgt damit für weiteres frisches Blut beim Neuling vo der Elbe. Der 28-Jährige sammelte bereits fünf Jahre Erfahrung in der ersten italienischen Liga bei Telimar Palermo und wechselt nun vom Drittligisten Waterpolo Palermo an die Elbe. „Claudio ist ein echte Glücksgriff, da er auf uns zugekommen ist“, sagt Poseidon-Coach Florian Lemke. Nach seinem Masterabschluss will der ausgebildete…
Geballte Erfahrung für den SSVE
Der SSV Esslingen kann für die kommende Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zwei hochinteressante Neuzugänge vermelden, die die Qualität des Kaders weiter steigern werden: Mit Rückkehrer Robert Roth sowie Torwart Florian Pirzer vom SV Cannstatt schließen sich dem SSVE zwei Spieler der Ü30-Kategorie an. „Mit den beiden kommt viel Erfahrung in die Mannschaft“, so die Kurzanalyse von SSVE-Trainer Bernd Berger. In der Tat kommt es im deutschen Wasserball nicht gerade häufig vor, dass Spieler jenseits der 30 es noch einmal wissen wollen. Doch für die junge Esslinger Mannschaft wird diese…
Wasserball-Werbung im Innenhafen
Einmal raus aus dem Schwimmbad: Werbung für die Sportart in der Öffentlichkeit und mit einem ungewöhnlichen Ambiente machen am kommenden Sonnabend drei der vier niederrheinischen Männer-Erstligisten. Der ASC Duisburg, SV Bayer 08 Uerdingen und der Duisburger SV 98 bestreiten während des großen Innenhafenlaufes ein Showturnier in der Marina des Duisburger Innenhafens, der in den vergangenen zwei Jahrzehnten rundum erneuert worden ist. Die Veranstaltung startet am Sonnabendnachnittag mit der Partie des DSV 98 gegen Bayer Uerdingen. Weiter geht es bei den verkürzten Spielen der Konkurrenz im Anschluss mit dem Duisburger Derby…