Zugeordnete Einträge: Männer-Slider

Krefeld weiter oben dabei

In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich die SV Krefeld 72 über den Jahreswechsel auf Platz zwei der Tabelle der vorgeschoben. In der einzigen verbliebenen Partie des Wochenendes siegte die Rheinländer mit 11:8 (3:2, 2:2, 4:1, 2:3) gegen Aufsteiger SV Poseidon Hamburg und liegen mit jetzt 8:4 Punkten einzig hinter dem SVV Plauen.     Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 B-Gruppe, 5. Spieltag Sonnabend, den 10. Dezember 2016 18:00 SV Krefeld 72 – SV Poseidon Hamburg 11:8 (3:2, 2:2, 4:1, 2:3) VERLEGT: SC Wedding – Duisburger SV 98 (Kombibad Seestraße) VERLEGT:…

Europas Beste im Stadionbad: Teil 1

Zahlreiche der besten Wasserballer der Welt werden sich bis Ende April im hannoverschen Stadionbad regelrecht die Klinke in die Hand geben: Die Lokalmatadoren der Waspo 98 Hannover haben sich für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert und stehen damit erstmals in der Vereinsgeschichte unter den besten zwölf Mannschaften Europas. Am zweiten Spieltag der Hauptrundengruppe A hat die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer erstmals Heimrecht und trifft am morgigen Sonnabend mit Spaniens Serienmeister CN Atletic-Barceloneta auf keinen geringen als den Champions League-Gewinner von 2014. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 17…

Kein Angst vor großen Namen: Spandau erneut auswärts

Erst zehn Tage zuvor hat der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 nach langer Durstrecke mit dem 8:6-Erfolg beim Olympic Nizza Natation (Frankreich) wieder einen Auswärtssieg in der Champions League geholt, und nun wollen die Berliner am Sonnabend ebenfalls in südlichen Gefilden nachlegen: Die Berliner gastieren am zweiten Hauptrundenspieltag der Gruppe A bei Italiens Vizemeister AN Brescia (20 Uhr, Mompiano-Schwimmhalle), der schon seit Jahren zu den Topmannschaften Europas zählt und international auch bereits drei Titel geholt hat. Der komplette zweite Spieltag der Champions League wird unter http://www.dailymotion.com/lentv wieder im Livesteam der LEN-Homepage…

Pokalduelle als letzte 2016er-Entscheidung

Als letzte nationale Wasserball-Entscheidung vor den Feiertagen kommt das Viertelfinale im nationalen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) zur Austragung, auf dem die vier Endrundenteilnehmer gekürt werden. Gespielt wird in der Runde der letzten Acht in Hannover, Plauen, Krefeld-Uerdingen und Hamburg. Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) hat jetzt auch die Anschwimmzeiten aller vier Partien bekanntgeben.   DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Ansetzungen Viertelfinale Sonnabend, den 17. Dezember 2016 16:00 SV Poseidon Hamburg – Waspo 98 Hannover (Schwimmhalle Inselpark) 16:00 SVV Plauen – Wasserfreunde Spandau 04 (Stadtbad) 16:00 White Sharks Hannover –…

Vollmert übernimmt ASCD-Team

Der deutsche Vizemeister ASC Duisburg ist bei der Trainersuche für seine Erstligamannschaft kurzfristig fündig geworden, und dieses sogar in heimischen Gefilden: Stützpunkttrainer Christian Vollmert übernimmt bis zum Saisonende das Team und wird damit den Ungarn Peter Dubinak beerben, der vergangene Woche sein Engament beim Traditionsklub von der Wedau überraschend beendet hatte. Der 50-Jährige hatte in der Vergangenheit bereits wiederholt als Ein-Spiel-Vertretung bei den Schwarzgelben fungiert und war auch am vergangenen Wochenende beim 13:10-Heimerfolg am vierten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gegen die SG Neukölln kurzfristig eingesprungen. „Damit erfolgt eine Verzahnung…

Poseidon mit Sieg, ASCD gewinnt Verfolgerduell

Am vierten Spielwochenende der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich Aufsteiger SV Poseidon Hamburg den ersten Sieg geholt, und dieser fiel mit einem 14:4-Heimerfolg gegen den SV Cannstatt mehr als deutlich ist. In der A-Gruppe hat sich der ASC Duisburg nach einem 13:10-Erfolg im Verfolgerduell gegen die SG Neukölln auf den zweiten Platz der Tabelle geschoben.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenende (4. Spieltag) Sonnabend, den 3. Dezember 2016 16:00 White Sharks Hannover – Wasserfreunde Spandau 04 7:13 (2:4, 3:5, 2:1, 0:3) 16:00 ASC Duisburg – SG Neukölln 13:10 (5:1, 2:4,…

Kellerderby, West-Derby, Verfolgerduell, Spielausfall…

Nach dem erneuten Pokalintermezzo soll an diesem Wochenende der vierte Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für weitere Klarheit in den Tabellenständen sorgen. Zu dem Programm von sechs Spielen gehört das nicht alltägliche Verfolgerduell zwischen dem ASC Duisburg und der SG Neukölln, das prestigeträchtige West-Derby zwischen der SV Krefeld 72 und dem Duisburger SV 98 sowie der Kellerkampf zwischen den bisher sieglosen Traditionsvereinen SV Poseidon Hamburg und SV Cannstatt. Das Duell zwischen dem SSV Esslingen und dem SV Bayer 08 Uerdingen wurde dagegen nach einer Krankheitswelle in den Reihen des Gastgebers…

Dubinak und ASCD gehen getrennte Wege

Der deutsche Vizemeister ASC Duisburg sorgte für eine überraschende Meldung: Wie der Verein heute Abend in einer kurzen Pressemitteilung bekanntgab, hat Trainer Peter Dubinak aus privaten Gründen die Zusammenarbeit mit dem Verein gekündigt. Der Ungar hatte die Mannschaft erst 2015 von Arno Troost übernommen und diese in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erneut auf den zweiten Platz geführt. Für die kommenden Spiele, darunter das bereits am Wochenende anstehende DWL-Verfolgerduell gegen die SG Neukölln, wird zunächst OSP-Trainer Christian Vollmert am Beckenrand stehen. Der ASCD-Vorsitzende Axel Garnatz und Manager Arno Troost suchen jetzt…

Ende der Durststrecken…

Die internationalen Durstrecken wurden im richtigen Augenblick rechtzeitig beendet: In der Gruppenphase der Champions League setzte sich der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04  am ersten Spieltag der Gruppe A mit 8:6 (1:1, 2:1, 2:3, 3:1) beim französischen Vizemeister Olympic Nizza Natation durch und holte sich damit nach mehrjähriger Durststrecke den erhofften ersten Auswärtssieg. Die Tore der Berliner teilten sich in der bis in die Schlussphase spannenden Partie Mateo Cuk, Mehdi Marzouki, Nikola Dedovic (alle 2), Marko Stamm und Remi Saudadier. Spielerisch wird die bis in die Schlussphase spannende Partie allerdings…

Gewöhnung an das „Haifischbecken“…

Start im „Haifischbecken“: Mit einer Auswärtspartie beim Rekordgewinner und erneuten Titelaspiranten Pro Recco startet der zweite deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover heute Abend im norditalienischen Genua in die Gruppenphase der Champions League und gilt am Auftakttag der Gruppe B bei dem gerne auch als „Real Madrid des Wasserballs“ bezeichneten internationalen Starensemble von der Ligurischen Küste als klarer Außenseiter. Die Partie startet in der Albaro-Schwimhalle um 20:30 Uhr und läuft unter http://www.len.eu/?p=7032 bzw. http://www.dailymotion.com/lentv auch live im Internet. Das Gastspiel in der norditalienischen Wasserball-Hochburg Ligurien, wo sich die Erst- und Zweitligisten…