Hohe Heimsiege der drei Topteams brachte in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Rückrundenstart, wobei Meister Wasserfreunde Spandau 04 beim 22:0-Erfolg gegen den SSV Esslingen sogar ein „shut-out“ gelang. Im Schlüsselspiel des Tages setzte sich der OSC Potsdam mit 12:8 beim SV Bayer 08 Uerdingen durch, der damit weiter auf den ersten Punktgewinn wartet. In den beiden ausgetragenen der B-Gruppe festigten der Duisburger SV 98 und die SV Krefeld 72 mit ungefährdeteten Heimsiegen ihre Plätze in der oberen Tabellenhälfte. In der Hauptrundengruppe A könnte es zu einer Torjagd der…
Zugeordnete Einträge: Männer-Slider
Niederrheinisches DWL-Wochenende
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben an diesem Wochenende die Fans am Niederrhein die Qual der Wahl, wo gleich vier der anstehenden Partien stattfinden werden: Bei den vier Begegungen der A-Gruppe steht der Start in der Rückrunde an, wobei der SV Bayer 08 Uerdingen und der OSC Potsdam im direkten Vergleich um den Anschluss nach oben kämpfen. In den beiden Partien der B-Gruppe können der Duisburger SV 98 und die SV Krefeld 72 jeweils auf das Heimrecht wie auch die Favoritenposition setzen, so dass eine Verbesserung des Tabellenplatzes herausspringen soll.…
Unentschieden in der „Festung“
Es roch nach „der“ Sensation des diesjährigen Champions League-Wettbewerbs, doch nach einem denkwürdigen Schlussviertel musste der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover trotz einer 10:6-Führung doch noch mit einem nicht minder spektakulären 15:15 (3:4, 4:2, 3:0, 5:9)-Unentschieden beim amtierenden Titelverteidiger Jug Dubrovnik (Kroatien) zufrieden sein. In einer denkwürdingen Partie mit ingesamt 27 (!) Persönlichen Fehlern trafen Aleksandar Radovic (5/1), Darko Brguljan (4), Erik Bukowski (3), Jorn Winkelhorst, Luka Sekulic und Ante Corusic für den DSV-Vertreter, der die Hinrunde mit gleich drei (!) Unentschieden und zwei Niederlagen abschloss. Die Spiele der Sommerliga im…
Steigerung, aber keine Punkte
Spielerische lief es besser, doch die Wasserfreunde Spandau 04 mussten am fünften Spieltag der Champions League eine weitere Niederlage hinnehmen: Der amtierende deutsche Meister unterlag auswärts bei Ungarns Titelträger Szolnoki VSC, einem der beiden großen Favoriten im Sechserfeld der Hauptrundengruppe A, mit 7:12 (1:3, 3:5, 3:2, 0:2) Toren und wartet international weiter auf den zweiten Saisonsieg. Die Torschützen des DSV-Vertreters waren beim letzten Hinrundenauftritt Nicola Dedovic (3), Remi Saudadier (2), Mehdi Marzouki und Mateo Cuk. Ungarns Titelträger hatte bei ersten internationalen Partie nach dem Jahreswechsel ebenfalls vor heimischer Kulisse…
Schwieriges Gastspiel in Ungarn
International und erneut hochkarätig geht es unter der Woche für die Wasserfreunde Spandau 04 weiter: Der deutsche Meister gastiert am morgigen Mittwochabend am fünften und letzten Hinrundenspieltag der Champions League in der Gruppe A bei Ungarns Meister Szolnoki VSC, der im laufenden Wettbewerb noch ungeschlagen ist. Das Anschwimmen in der Tiszaligeti Arena steigt bereits um 18 Uhr. Die Partie läuft wie gewohnt im Livestream der LEN unter www.dailymotion.com/lentv. Spandau-Manager Peter Röhle wünscht sich für das fünfte und letzte Spiel so viel Erfolg wie beim ersten Spiel. Am 30. November 2016…
Esslingen mit Befreiungsschlag
Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren: Bei der SG Neukölln gewann der SSVE dank einer starken Mannschaftsleistung und trotz des Ausfalls von zwei Stammkräften mit 6:10 (0:3, 1:2, 2:3, 3:2). Vor dem siebten Spieltag lagen die Esslinger Wasserballer auf Platz 6 der Tabelle der A-Gruppe der DWL und die Neuköllner mit drei Punkten mehr auf dem so hart umkämpften Platz 4 hinter den drei Topteams von Waspo Hannover, Spandau und Duisburg. Ein spannendes Spiel in der Schwimmhalle Schöneberg war also zu erwarten gewesen,…
Wedding weiter an Plauens Fersen
In der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bleibt der SC Wedding weiter auf den Spuren des an diesem Wochenende spielfreien Tabellenführers SVV Plauen: Einen Tag nach dem 7:4-Erfolg in der torarmen Partie beim SC Neustadt landete das Team vom „Kiez“ beim großen Doppelauftritt im Süden heute auch einen glatten 15:5 (4:1, 6:1, 2:1, 3:2)-Auswärtssieg beim Schlusslicht SV Würzburg 05 und ist damit in der Meisterschaft weiter ungeschlagen. In der torreichsten B-Gruppen-Partie des Wochenendes verzeichneten die Gäste aus der Bundeshauptstadt gleich neun verschiedene Torschützen, wobei Tom Völkel gleich viermal erfolgreich war.…
Waspo 98 Hinrundengewinner, Cannstatt Kellerkind
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat sich der frischgebackene Pokalsieger Waspo 98 Hannover auswärts im Spitzenspiel mit 13:9 beim ASC Duisburg durchgesetzt und damit die Hinrunde der A-Gruppe verlustpunktfrei abgeschlossen. Der SSV Esslingen meldete sich mit einem 10:6-Erfolg bei der SG Neukölln im Kampf um Platz vier zurück. Der SV Cannstatt bleibt nach einer Heimniederlage gegen die SV Krefeld 72 weiter tief im Keller. Am Sonntag steht mit dem Duell beim Vergleich des SV Würzburg 05 mit dem SC Wedding noch weitere Partie der B-Gruppe auf dem Programm. Deutsche…
Spitzenkampf und Fernduell gegen den Abstieg
Nach der aufregenden Pokalendrunde von Düsseldorf darf auch die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) auf ein interessantes Wochenende hoffen. Dabei kommt es in der A-Gruppe an der Wedau nach nur eine Woche Pause zu einer Neuauflage des dramatisches Pokalendspieles zwischen dem ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover. Die Runde der unteren Acht wird weiterhin durch den schiefen Tabellenstand beeinträchtigt, bringt aber ein Fernduell der besonderen beim Kampf gegen die für die Abstiegs-Play-offs (Play-downs) ungünstigen hinteren Tabellenplätze – die unteren Vier haben allesamt Heimrecht. Nach dem Pokalfinale ist vor dem Spitzenspiel: Nach der…
Potsdam klarer Sieger im „Vier-Punkte-Spiel“
Klare Sache im Stadionbad: In einer vorgezogenem Partie des siebten Spieltages in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) siegte der OSC Potsdam heute Abend auswärts mit 13:7 (4:3, 5:1, 2:3, 2:0) im potentiellen „Vier-Punkte-Spiel“ beim Tabellennachbarn White Sharks Hannover und schob sich mit dem zweiten Saisonsieg auf Platz fünf in der Tabelle der A-Gruppe vor. Die weiteren Partien in der Runde der oberen Acht steigen wie geplant am Sonnabend. Nach der guten Vorstellung des Pokalwochenendes kam der OsC-Sieg nicht gänzlich überraschend, fiel aber klarer aus als erwartet. Gegen die Sharks gelang es den…