Zugeordnete Einträge: SV Nikar Heidelberg

HSV-Trio an den Neckar

Der Rückzug des früheren deutschen Vizemeisters Hannoverscher SV aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bringt auch Bewegung in die Liste der Spielertransfers: Mit Gesa Deike, Michelle Reinhardt und Ira Deike werden sich die drei Nationalspielerinnen des Klubs dem letztjährigen Bronzemedaillengewinner SV Nikar Heidelberg anschließen, der damit spätestens jetzt ein heißer Kandidat auf das Finale ist. Alle drei Spielerinnen gelten als aufstrebende Gesichter im deutschen Frauenwasserball und sind bereits wiederholt in der A-Auswahl zum Einsatz gekommen. Wechseltermin und Einschreibfrist in beiden Bundesligen waren bereits vor dem Ausstieg des Klubs verlängt…

Heidelberg muss nach zwei Spielen die Segel streichen

In den Halbfinalduellen um die 34. deutsche Wasserballmeisterschaft der Frauen konnte der SV Nikar Heidelberg den aktuellen Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen erwartungsgemäß nicht stoppen: Im Duell der beiden Bundesliga-Gründungsmitglieder hatte die ersatzgeschwächte Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch vor heimischer Kulisse mit 8:16 (0:4, 1:2, 3:5, 4:5) das Nachsehen, eine 6:14 (1:4, 3:5, 0:2, 2:3)-Auswärtsniederlage besiegelte das vorzeitige Ende der „best of three“-Serie. Van der Bosch musste in beiden Partien allerdings mit Karolina und Barbora Hlavata auf zwei seiner besten Werferinnen verzichten. Die Schwestern war mit der…

Heidelberg mit schwierigem Play-off-Start

Schlag auf Schlag geht es bei der Kür das deutschen Wasserballmeisters der Frauen: Bereits am morgigen Himmelfahrtstag startet der SV Nikar Heidelberg in die Halbfinalduelle der Play-offs gegen den favorisierten Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen, wobei die Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch in der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) zunächst Heimrecht hat und im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar von 20:15 Uhr an in das Becken steigen wird. Die weiteren Partien steigen am Sonnabend (16:30 Uhr) und bei einem Gleichstand dann Sonntag (13 Uhr) in Krefeld.…

Schwierige Konstellation für Pokalfinalist Heidelberg

Auf Schützenhilfe muss am letzten Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen der Pokaldritte SV Nikar Heidelberg hoffen: Will die bereits für die Play-offs qualifizierte Mannschaft von Trainer Dr. Kai van der Bosch auch in der Endtabelle Dritter bleiben, so muss diese am Sonnabend nicht nur in der Schwimmhalle des heimischen Olympiastützpunkts gegen Neuling Waspo 98 Hannover gewinnen (17:30 Uhr), sondern auch auf einen Patzer des derzeitigen Tabellenvierten SV Blau-Weiß Bochum hoffen. Die deutsche Rekordmeister liegt aktuell zwar einen Zähler hinter der Nikar-Sieben, muss am Abschlusswochenende neben dem Auswärtsspiel…

Heidelberg will in Hamburg Kurs halten

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen muss der SV Nikar Heidelberg an diesem Sonnabend Platz drei in der Tabelle verteidigen, wobei die bereits für die Play-offs qualifizierte Sieben von Trainer Dr. Kai van der Bosch im vorletzten Rundenspiel auswärts beim Ligaschlusslicht ETV Hamburg gefordert ist. Gespielt wird ab 18 Uhr in der erst vor zwei Jahren eröffneten Schwimmhalle des Wilhelmsburger Inselparks, dessen Anlage im Rahmen einer möglichen Hamburger Olympiabewerbung eine Rolle dürfte. „Zu Hause ist ETV stärker einzuschätzen“, warnte van der Bosch allerdings vor einem allzu entspannten Blick auf…

Nikar-Wasserballerinnen trotzen Widrigkeiten

Der SV Nikar Heidelberg hat sich im deutschen Wasserball-Pokal der Frauen (DSV-Pokal) die anvisierte Medaille erstritten: Die nicht in Bestbesetzung aufgelaufenen Spielerinnen vom Neckar konnten auf der Endrunde in Potsdam durch einen 14:12 (4:3, 3:2, 5:4, 2:3)-Erfolg im kleinen Finale gegen den ETV Hamburg die Bronzemedaille holen, nachdem tags zuvor das Halbfinale gegen den späteren Pokalgewinner SV Bayer 08 Uerdingen mit 12:19 (2:5, 2:6, 4:5, 4:3) verloren gegangen war. Das Halbfinalduell gegen die national seit 2011 ungeschlagenen Krefelderinnen brachte ein schnelles Spiel mit einer Torflut in Handball-Manier, allerdings konnte die…

Uerdingen zum fünften Mal Pokalsieger – Heidelberg holt Bronze

Im Kampf um den zum 26. Mal ausgespielten DSV-Pokal der Frauen behielt ebenfalls in Potsdam der amtierende deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen im Endspiel deutlich mit 15:7 (5:2, 3:1, 4:2, 4:3) gegen den neunmaligen Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum die Oberhand und holte sich damit zum fünften Mal nach 2007 und 2012 bis 2014 den Titel. Der Krefelder Klub zog damit in der ewigen Bilanz mit dem früheren Rekordgewinner SV Gronau gleich, der zwischen 1993 und 1999 ebenfalls fünf Titel geholt hatte. Bronze ging wie schon 2014 an den SV…

Endrunde in Potsdam erweitert deutsche Pokalhistorie

Das brandenburgische Potsdam rückt am kommenden Wochenende in den Blickpunkt des nationalen Wasserballgeschehens: Der heimische OSC Potsdam ist Ausrichter der Doppelendrunde im DSV-Pokal (43 deutscher Pokalwettbewerb der Männer und 26. Deutscher Pokalwettbewerb der Frauen) und kann sich damit auf ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene am heimischen Brauhausberg freuen. Mit der erstmaligen Vergabe an die Residenz- und Landeshauptstadt kommt die bedeutendste nationale Wasserballveranstaltung zum zweiten Mal nach 2004 (damals in Brandenburg) in den neuen Bundesländern zur Austragung. Einige Eckdaten zu der Historie dieses Wettbewerbs: Ein deutscher Pokalwettbewerb wurde beim Wasserball…