Im neugeschaffenen Europapokalwettbewerb um den Conference-Cup der Frauen wird der DSV einzig durch den SV Blau-Weiß Bochum vertreten, der nach Malta reisen wird. Der deutsche Vizemeister trifft hier bei dem Qualifikationsrundenturnier der Gruppe A auf den spanischen Vertreter CN Sant Feliu, Göztepe SK aus der Türkei sowie den Ausrichter San Giljan ASC, wie die heutige Auslosung in Zagreb (Kroatien) ergab. Gespielt wird auf vier Turnieren auf Malta (zweimal), Acireale (Italien) und Alba Iulia (Rumänien) vom 14. bis 16. Oktober. Der Conference-Cup ist leistungsmäßig zwischen dem traditionsreichen Euro Cup und dem…
Zugeordnete Einträge: SV Blau-Weiß Bochum
Bochum kämpft um den Endrundeneinzug
Die Frauen-Bundesliga pausiert an diesem Wochenende, allerdings ist der SV Blau-Weiß Bochum bereits von Freitag an im Europapokal international im Einsatz: Beim Halbfinalturnier des Challengers Cup in Novi Sad (Serbien) treffen die Westdeutschen auf Ausrichter Vojvondina Novi Sad (Freitag, 18 Uhr), Benfica Lissabon (Portugal/Sonnabend, 20 Uhr) und Mladost Zagreb (Kroatien/Sonntag, 10 Uhr). Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Viererendrunde. Das mit Spielern des SV Bayer Uerdingen 08 verstärkte Bochumer Team konnte das Erstrundenturnier in Cospiscua (Malta) als Zweiter abschließen, dürfte in Nord-Serbien aber eher ein Außenseiter sein. Der…
Bochum unter den Top Acht des Challenger-Cups
Die Frauen des SV Blau-Weiß Bochum haben im Europapokalwettbewerb um den Challenger-Cup die Runde der letzten Acht erreicht. Beim Erstrundenturnier der Gruppe B in Cospiscua (Malta) unterlag der deutsche Rekordmeister zwar zum Auftakt mit 10:15 gegen den Gruppenfavoriten Jadran Split (Kroatien), konnte aber die beiden nachfolgenden Partien gegen Ausrichter Sirens ASC aus St. Paul’s Bay (Malta) und Hapoel Emek Hayderen (Israel) mit 15:7 und 19:10 klar zu seinen Gunsten entscheiden und damit den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz einfahren. Der zweite deutsche Vertreter SSV Esslingen musste bei seiner Europapokalpremiere dagegen…
Challenger-Cup: Esslingen nach Rumänien, Bochum auf Malta
Für die deutschen Teams geht es im Challenger Cup der Frauen nach Rumänien und Malta: Europapokalneuling SSV Esslingen ist vom 7. bis 10. Oktober beim Turnier der Gruppe B im rumänischen Alba Iulia (dt. Karlsburg) zu Gast und trifft neben Gastgeber CSM Alba Iulia mit Roter Stern Belgrad (Serbien), Galatasaray Istanbul (Türkei) und Benfica Lissabon (Portugal) auf gleich drei Klubs, die einen großen Namen im Männer-Fußball besitzen. Für Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum geht es beim Europapokal-Comeback nach langjähriger Pause in der Gruppe B auf die Mittelmeerinsel Malta: Neben Ausrichter Sirens…
Lerner neuer Trainer in Bochum
Die Frauen des SV Blau-Weiß Bochum gehen mit einem neuen Trainer in die kommende Saison der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Frank Lerner wird die Verantwortung für das Team von Frank Schumacher übernehmen, wie von Vereinsseite vermeldet wurde. Schumacher hatte die Wasserballerinnen in den vergangenen zwei Jahren trainiert und mit ihnen 2018 die Bronze-Medaillen im deutschen Pokal und in der Meisterschaft gefeiert sowie den NRW-Pokal gewonnen. Nun kehrt mit Frank Lerner ein bekanntes Gesicht ins Wiesental zurück. Viele Jahre hat „Lense“, wie ihn alle nennen, als Spieler und Kapitän die Männer des…
Triantafyllou übernimmt Bayer-Frauen
Der deutsche Frauenmeister SV Bayer 08 Uerdingen ist bei der schwierigen Trainersuche fündig geworden: In einem intensiven Auswahlverfahren konnte der Klub vom Niederrhein für die kommende Saison jetzt den 32-jährigen Giorgios Triantafyllou unter Vertrag nehmen. Der gebürtige Grieche ersetzt das bisherige Duo Pia Schledorn und Sybille Kaisers, das nach dem sechsten Meistertitel in Serie seinen Rücktritt erklärt hatte. Der diplomierte Sportlehrer und Wasserballtrainer wird gemeinsam mit seiner Frau und seinem fünfjährigen Sohn nach Krefeld übersiedeln und neben der Betreuung des DWL-Teams der Frauen weitere Aufgaben beim SV Bayer 08 in…
Schumacher übernimmt Bochumer Frauen
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Der amtierende DWL-Dritte präsentierte mit Frank Schumacher eine vereinsinterne Lösung, nachdem Thilo Khil nach neun Jahren im Wiesental sein Engagement beendet hatte. Wie von Bochumer Seite berichtet wurde, hatte es auf die auch im Internet und den Sozialen Medien ausgeschriebene Stelle eine Reihe von Bewerbungen gegeben, allerdings lagen die Vorstellungen beider Seiten jeweils zu weit auseinander. Schuhmacher ist im Verein lange Jahre als Spieler wie auch Jugendtrainer aktiv gewesen…
Bochum lässt Heidelberg stolpern
Die vielleicht größte Überraschung der laufenden Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist perfekt: Der Vorjahresvierte SV Blau-Weiß Bochum siegte in einer Nachholpartie des siebten Spieltages mit 8:6 (2:1, 1:2, 3:2, 2:1) gegen den amtierenden Pokalsieger SV Nikar Heidelberg und hat damit in der Tabelle trotz zweier noch ausstehender Spieltage den Kampf um Platz eins so gut wie entschieden. Bochum ist zudem kaum mehr der dritte Platz zu nehmen. . Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Nachholpartie 7. Spieltag Sonnabend, den 8. April 2017 16:30 SV Blau-Weiß Bochum –…
Weiterer Neuzugang für Bochum
Frauenbundesligist SV Blau-Weiß Bochum vermeldet den zweiten Neuzugang für die kommende Spielzeit: Der Vorjahresvierte konnte mit der 17-jährigen Inka Vorderwülbecke eine weitere junge Spielerin gewinnen, die im Wasserballsport seit 2011 aktiv ist: Mit dem Nachwuchs des SV Bayer 08 Uerdingen konnte die Krefelderin mehrere Landestitel gewinnen und wurde vergangenen Herbst auch deutsche U19-Meisterin. In der zu Ende gegangenen Saison spielte sie für den Düsseldorfer SC in der U17-Liga sowie die SGW Essen im Erwachsenbereich. Zuvor hatte der zwölfmalige deutsche Meister der Jahre 2000 bis 2011 die 21-jährige Svenja Bordewick vom…
Bochum verpflichtet Bordewick
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird sich der Meisterschaftsvierte SV Blau-Weiß Bochum mit Svenja Bordewick (21) vom SV Olympia Borghorst verstärken. Die schwimmstarke und torgefährliche Allrounderin war zuletzt in der 2. Wasserball-Liga West im Einsatz und wurde mit ihrer Mannschaft dort in der abgelaufenen Saison Vize-Pokalsieger. Nachdem Bordewick 2008 in Borghorst mit dem Wasserball-Sport begonnen hatte, war sie zwischenzeitlich auch mit dem Hohenlimburger SV als deutsche B-Jugend-Meisterin des Jahres 2012 erfolgreich. Die auch mit mehreren Kreistiteln im Schwimmen dekorierte Wasserballerin ist damit nach der bereits seit 2014 an…