Zugeordnete Einträge: SC Chemnitz

SC Chemnitz und Sven Schulz mit getrennten Wegen

Es ist der bisher größte Paukenschlag der neuen Saison: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat sich Vizemeister SC Chemnitz im gegenseitigen Einvernehmen überraschend von Trainer Sven Schulz getrennt, wie der Klub am Dienstag in einer Pressemitteilung bekanntgab. Hintergründe für die überraschende Nachricht wurden im Detail nicht bekannt; dem Vernehmen soll es um die Ausgestaltung von dessen aktuellen Stelle gegangen sein. Schulz war seit Januar 2014 als hauptamtlicher Trainer beim SCC tätig gewesen und hatte davor schon vier weitere Jahre im Frauen- und Nachwuchsbereich erfolgt gewirkt. Der engagierte Trainer…

Chemnitz gewinnt EU Nations Club Cup

Der Sieger des erstmals ausgespielten EU Nations Cup für Vereinsmannschaften heißt SC Chemnitz: Die „Black Pearls“ siegten beim Turnier im Freiwasser des Prager Podoli-Schwimmstadions mit 16:4 gegen den oftmaligen schwedischen Titelträger Järfälla Simsällskap sowie mit 15:7 gegen den tschechischen Vizemeister Stepp Prag und kamen zu einem 8:8-Unentschieden gegen den britischen Meisterschaftsdritten City of Coventry. Im Spitzenspiel brachte SCC-Trainer Sven Schulz sogar zwei Viertel die erst 15 jährige Aileen Sieber zwischen den Torpfosten. In dem hartumkämpften Duell mit dem Team aus Coventry gab es ein Wiedersehen mit britischen Olympiateilnehmerin Francesca Clayton,…

„Black Pearls“ mit weiteren Neuzugängen

Vizemeister SC Chemnitz kann für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen zwei weitere Neuzugänge vermelden: Vom tschechischen Serien-Meister AJ Strakonice wechseln Defensiv-Spezialistin Linda Chladkova sowie Rechtsaußen Karolina Javurkova zu dem einzigen ostdeutschen Erstligisten. Nach der international erfahrenen Karolina Hlavata (wechselt von Ligarivalen SV Nikar Heidelberg zu den „Black Pearls“) sind dies bereits die Neuzugänge Nummer zwei und drei zur neuen Spielzeit. Die 18-jährige Chladkova wird in der Centerverteidigung spielen. Hier zeigte sich in der vergangenen Saison, dass das Team mit nur einer Spezialistin zu dünn besetzt…

Karolina Hlavata verstärkt „Black Pearls“

Den ersten großen Spielertransfer in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet der aufstrebende Vorjahresfinalist SC Chemnitz: Vom Ligakonkurrenten SV Nikar Heidelberg wechselt die tschechische Nationalspielerin Karolina Hlavata zu den „Black Pearls“, so dass das junge Team aus Sachsen nach den beiden ersten Medaillengewinnen auf nationaler Ebene nun eine weitere erfahrene Spielerin in seinem Kader vermelden kann. Die torgefährliche Offensivspielerin zählte in der Vergangenheit zu den Leistungsträgern in der Nationalmannschaft des Nachbarlandes. In der abgelaufenen Spielzeit war die aus Strakonice stammende Tschechin vornehmlich in Übersee mit den „Pacific Tigers“ der…

Fünftes Double im Visier

Seit mehr als 1.800 Tagen ist der SV Bayer 08 Uerdingen national unbesiegt und greift in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen nunmehr bereits zum fünften Mal in Folge nach dem Titel, doch in diesem Jahr wartet auf den Überflieger zumindest ein neuer Finalkontrahent: Der Vorjahresfünfte (!) SC Chemnitz steht erstmals im Endspiel der DWL und hat in der Auftaktpartie „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) zur Kür des 35. deutschen Waserball-Meisters der Frauen seit 1982 Heimrecht. Das Anschwimmen im Schwimmbecken des Sportforums steigt um 16 Uhr.…

Chemnitz düpiert Heidelberg erneut

Die Überraschung ist perfekt: Der Vorjahresfünfte SC Chemnitz hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) erstmals das Finale erreicht. Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz setzte sich auch im zweiten Halbfinalduell der Play-offs gegen den SV Nikar Heidelberg per Fünfmeterwerfen durch, diesmal auswärts mit 10:7 (0.1, 1:2, 2:2, 3:1/4:1) und sogar nach 0:3- und 3:6-Rückstand. Finalkontrahent ist vom 4. Juni an Titelverteidiger SV Bayer Uerdingen, während Heidelberg im Duell um Rang auf Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum trifft.

Premiere mit Livestream: U15-Juniorinnen kämpfen um Delfina-Cup

Internationale Vergleiche statt DSV-Pokal: Der weibliche U15-Nachwuchs des SC Chemnitz lädt an diesem Wochenende zu einem internationalen Turnier um den Delfina Deutschland Cup in die Schwimmhalle des heimischen Sportforums und präsentiert hochkarätige Gäste. Neben den Lokalmatadorinnen als amtierenden deutschen Meister werden die tschechische Nationalmannschaft dieser Altersgruppe, eine westdeutsche Auswahl mit Spielerinnen des Bezirks Südwestfalen und das Vereinsteam von Kupele Piestany aus der Slowakei zu Gast sein. Für die am Sonnabend um 11:30 Uhr startenden Veranstaltung wird jeweils auch ein Livestream aller Partien angeboten werden. Die interessante und für den Bereich…

Mini-Saison vor dem Start

Mit einigen Wellen geht an diesem Wochenende die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) in ihre 17. Spielzeit: Nach dem kurzfristigen Ausstieg des Hannoverschen SV (Personalprobleme) wollen nunmehr g nur noch sechs Vereine um den Titel eines deutschen Meisters kämpfen – so wenig wie noch nie. Von den einstmals elf Gründungsmitgliedern der nationalen Frauen-Liga im Jahre 1998 sind nur noch der der SV Bayer 08 Uerdingen, SV Blau-Weiß Bochum und der SV Nikar Heidelberg verblieben – die 1998/1999 in der Auftaktsaison allesamt keine Rolle bei der damaligen Titelvergabe gespielt haben. Zu den Gründungsmitgliedern…

Ludwigsburg und Chemnitz heiß auf weitere Pokalauftritte

Spiele im nationalen Pokalwettbewerb (im Wasserball der DSV-Pokal) haben ihren besonderen Charme: Gemeint ist damit nicht nur die gerne zitierte David-gegen-Goliath-Konstellation, sondern die dortigen Begegnungen bieten auch die Chance eines staffelübergreifengen sportlichen Austausches, der einfach auch inspirierend sein kann. Dieses gilt in der zweiten Runde des 44. deutschen Pokalwettbewerbs auch für das heutige Duell zwischen den beiden Zweitligisten SV Ludwigsburg und SC Chemnitz, in der Meisterschaft in getrennten Staffeln an den Start gehen. Das Anschwimmen im Ludwigsburger Stadionbad steigt um 20 Uhr. Der diesjährige Pokalwettbewerb ist aus Sicht beider Klubs…

Chemnitz mit drei Neuzugängen und Blick nach vorn

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat gestern Abend der SC Chemnitz den Mannschaftskader für die neue Saison präsentiert. Im besonderen Interesse der heimischen Medien und der Fans standen dabei die beiden ausländischen Neuzugänge Nikola Bušauerova (21) aus der Tschechischen Republik und Dandžula Kátlovská (19) von SKP Modrí Draci Kosice (Slowakei). Bereits im Vorfeld der Europaspiele von Baku (Aserbaidschan) hatte Torhüterin Lotte Hurrelmann ihren Wohnsitz von Ottawa (Kanada) nach Chemnitz verlegt. Die U17-Nationalspielerin besucht jetzt das Sportgymnasium in Chemnitz. Mit den Neuzugängen verfolgt der Vorjahresfünfte das Ziel, erstmals einen Medaillenplatz…