Zugeordnete Einträge: Frauen

Neue Regeln für den Startrechtwechsel

Mt Beginn des neuen Jahres treten geänderte Regularien für einen Startrechtwechsel innerhalb Deutschlands in Kraft, bei dem jetzt anlog zum Fußball Zeitfenster gelten: So kann für den Bereich des DSV jetzt nur noch in der Zeit vom 1. bis 30. Januar sowie vom 1. bis 30. August gewechselt werden. In dem jeweiligen Wechselkorridor darf nur einmalig ein Vereinswechsel vorgenommen werden, allerdings entfällt die bisherige Einschränkung, dass nicht in einen laufenden Wettbewerb gewechselt werden darf.  Der DSV kehrt damit im Wesentlichen zu einer Startrechtwechsel-Regelung zurück, die bereits bis 1998 gültig war.…

Punkteteilung in Hannover

Mit der ersten Partie nach dem Jahreswechsel hat Super-Gewinner Waspo 98 Hannover die Tabellenspitze in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen erklommen: Allerdings mussten die Niedersachsen in einer äußerst spannenden wie auch torreichen Begegnung beim 11:11 (2:2, 2:3, 4:3, 3:3)-Unentschieden gegen den SC Chemnitz im fünften Saisonspiel den ersten Punktverlust hinnehmen. Bei wiederholt wechselnden Führungen fiel der Treffer zum 11:11-Endstand zudem erst 39 Sekunden vor dem Ende durch Hannovers Zsofia Bodrogi. Einen Vorsprung von zwei Treffern hatte es zuvor einzig beim 2:0 für Hannover (3.) sowie beim 6:4 für Chemnitz…

Furioser Auftakt: ETV erneut in der Endrunde

Der erste Endrundenteilnehmer im 30. deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) steht fest: Im ersten Viertelfinalduell setzte sich der ETV Hamburg im Duell der letztjährigen Endrundenteilnehmer überraschend glatt auswärts mit 9:4 (5:1, 3:1, 0:0, 1:2) beim Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum durch und holte sich damit auch den ersten Spielgewinn der noch jungen Saison. In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen sich am morgigen Sonntag Waspo 98 Hannover und der SC Chemnitz (15:30 Uhr, Sportleistungszentrum) gegenüber.   Beide Teams waren zu dem frühen Jahreszeitpunkt nicht in voller Besetzung aufgelaufen, wobei die Gäste von der Elbe…

Ausbildung B-Lizenz-Trainer

Der Landesschwimmverband Niedersachsen (LSN) bietet für 2019 eine Ausbildung zum B-Lizenz-Trainer Wasserball an. Nachfolgend finden Sie die offizielle Ausschreibung.  Wir bitten um Beachtung durch potentielle Interessenten.      Lehrgangsausschreibung zur Ausbildung Trainer-B Wasserball 2019 Der Landesschwimmverband Niedersachsen führt in 2019 eine Ausbildung zum Trainer B in der Fachsparte Wasserball durch. Sie erstreckt sich über drei Termine (insgesamt ca. 60 UE). Die Trainer-B-Ausbildung richtet sich an Trainer/innen mit der C-Lizenz Wasserball, die bereits leistungsorientiert Wasserballsport betreiben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen zur Gestaltung…

Punktekampf in Hannover, Pokaduell in Bochum

Das erste Wochenende des neuen Jahres wird gleich vier Teams aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen im Einsatz sehen: Am Sonntag kämpfen die Teams der beiden letztjährigen Endrundenteilnehmer Waspo 98 Hannover und SC Chemnitz um DWL-Punkte und eine gute Position für den weiteren Saisonverlauf. Bereits am Sonnabend stehen sich der SV Blau-Weiß Bochum und der ETV Hamburg in der ersten von vier Viertelfinalbegegnungen des deutschen Pokalwettbewerbs (DSV-Pokal) gegenüber und wollen jeweils ihren Endrundeinzug des Vorjahres wiederholen. Alles oder Nichts heißt es bereits am Sonnabend beim Pokalduell im Bochumer Uni-Bad,…

Pokalstart bereits am 5. Januar

Das Viertelfinale im 30. deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) wird das Wasserball-Jahr 2019 eröffnen: Bereits am 5. Januar stehen sich in der ersten von vier Partien des diesjährigen Wettbewerbs mit Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum und der ETV Hamburg zwei der letztjährigen Endrundenteilnehmer gegenüber. Die weiteren Begegnungen dieser terminlich allerdings arg zerpflückten Runde steigen dagegen erst am 26. Januar in Chemnitz und Borghorst sowie am 3. März in Berlin.      DSV-Pokal – 30. deutscher Pokalwettbewerb der Frauen 2018/2019 Ansetzungen Viertelfinale Sonnabend, den 5. Januar 2019 16:30 SV Blau-Weiß Bochum – ETV…

FINA beschließt Regeländerungen

Am Ende ging es schnell: Auf dem jüngsten FINA-Kongress im chinesischen Hangzhou wurden mit großer Mehrheit (161 Ja-Stimmen gegen sechs Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen) gleich mehrere gravierende Regeländerungen für die Sportart Wasserball beschlossen, die spätestens mit Beginn der Saison 2019/2020 weltweit zur Anwendung kommen. Die meisten Vorschläge waren erst im April diesen Jahres von namhaften Experten der Sportart auf einem Wasserball-Kongress in Budapest (Ungarn) erarbeitet worden, wobei neben Aktiven und Schiedsrichtern auch auf die Kampfrichter und Technikhersteller gravierende Veränderungen warten.  Getestet wurden die Änderungsvorschläge nur relativ kurz im Sommer auf…

Schützenfest: Bayer stürmt an die Spitze

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist frühere Meister SV Bayer Uerdingen 08 mit einem Kantersieg an die Spitze gestürmt: Die Werkssieben siegte gleich mit 20:6 gegen den Vorjahresvierten SC Chemnitz und baute mit den zwei Erfolgen des Wochenendes die Saisonbilanz auf 8:0 Punkte aus. Vier Siege stehen auch für Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover zu Buche, allerdings konnten die Niedersachsen mit ihrem 15:10-Erfolg beim Neuling Wasserfreunde Spandau 04 beim Fernduell mit Uerdingen in Sachen Tordifferenz nicht Schritt halten. Nach zwei (nach eigenem Bekunden) eher mittelprächtigen Auftritten drehte Bayer Uerdingen…

Jedes Tor zählt …

Beim Kampf um die Tabellenführung in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird am morgigen Sonntag jedes Tor zählen: In den Sonnabendpartien siegte der SV Bayer Uerdingen 08 mit 12:5 gegen den SV Nikar Heidelberg und kam in der Tabelle bis auf einen Treffer an den punktgleichen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover heran. Zurückgefallen ist dagegen der SC Chemnitz, der im ersten Auswärtsauftritt des Wochenendes mit 6:7 beim SV Blau-Weiß Bochum unterlegen war. Am Sonntag stehen sich Uerdingen (gegen Chemnitz) und Waspo 98 (zu Gast bei Wasserfreunde Spandau 04) neben dem…

Kampf um die Tabellenspitze

Die bisher noch sehr vage Kräftekonstellation in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen dürfte am Wochenende ein wenig mehr Klarheit erfahren: Gleich drei Spiele im Westen sehen den SV Bayer Uerdingen (gegen den SV Nikar Heidelberg und den SC Chemnitz) und den SV Blau-Weiß Bochum (gegen Chemnitz) im Einsatz, wobei die Krefelderinnen im Fernduell nach der Tabellenspitze greifen könnte. Dazu gesellt sich am Sonntag die Heimpremiere des Liga-Neulings Wasserfreunde Spandau 04, dieses pikanterweise gegen den großen Männer-Rivalen Waspo 98 Hannover. Spielfrei hat Schlusslicht ETV Hamburg. Der Tabellenstand gibt bisher nur…