Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben nach 2019 erneut den Titel des deutschen Meisters geholt. Einen Tag nach der 11:13-Niederlage gegen den SV Bayer Uerdingen 08 siegten die Berlinerinnen in der entscheidenden dritten Finalpartie mit 9:7 (4:3, 0:1, 2:1, 3:2) und entschieden damit wie schon zwei Jahre zuvor die „best of three“-Serie mit 2:1 zu ihren Gunsten. Der SV Blau-Weiß Bochum hatte sich bereits tags zuvor die Bronzemedaille gesichert. Anders als am Vortrag legte diesmal Spandau einen furiosen Start hin und ging bereits im ersten Abschnitt mit 4:1 (6.)…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Spandau entzaubert, Bronze für Bochum
Die Kür des 39. deutschen Wasserball-Meisters seit 1982 ist vertrag worden: Im zweiten Endspiel der „best of three“-Serie siegte der SV Bayer Uerdingen 08 nach einer furiosen ersten Halbzeit mit einem grandiosen 10:2-Zwischenstand (12.) am Ende ungefährdet mit 13:11 beim Vorrundenersten Wasserfreunde Spandau 04 und glichen in der Gesamtwertung zum 1:1-Zwischenstand aus. Die Entscheidung fällt damit am Sonntatmittag von 12 Uhr an in der dritten Partie, die ebenfalls in der Schöneberger Schwimmsporthalle zur Austragung kommt. Dagegen konnte sich der SV Blau-Weiß Bochum bereits heute durch einen glatten 21:11-Erfolg bei Waspo 98…
Schlägt Uerdingen zurück?
Die Entscheidung um den Titel des 39. deutschen Wasserball-Meisters wird am Wochenende in Berlin fallen: In der dortigen „best of three“-Serie gehen die Lokalmatadoren der Wasserfreunde Spandau 04 nach dem dramatischen Auswärts- und Auftakterfolg vor Wochenfrist beim SV Bayer Uerdingen mit dem Vorteil von gleich zwei „Matchbällen“ ins Rennen. Beim parallel dazu in Hannover stattfindenden Kampf um die Bronzemedaille können dagegen die Gäste vom SV Blau-Weiß Bochum bei Waspo 98 Hannover mit einer wertvollen 1:0-Führung einigen Druck auf den Gastgeber ausüben. Wasserball-Bundesliga Frauen 2021 Finale („best of three“) Sonnabend,…
Bayer im Fünfmeterpech
Im ersten Finalspiel um die deutsche Meisterschaft hatten die Wasserfreunde Spandau 04 das bessere Ende für sich: Die Berlinerinnen siegten beim SV Bayer Uerdingen 08 mit 12:11 nach Fünfmeterwerfen und gingen in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. Besser sieht es aus NRW-Sicht dagegen in der Serie um Platz drei für den SV Blau-Weiß Bochum, der im ersten von bis zu drei möglichen Duellen gleich mit 15:8 gegen Waspo 98 Hannover erfolgreich war. Im Spiel um Platz fünf setzte sich der ETV Hamburg mit 17:10 gegen den SV Heidelberg…
Entscheidung bei den Frauen … Teil 1
Nach dem Männern rüsten an diesem Wochenende auch die Frauen zur Kür des deutschen Wasserball-Meisters: in Krefeld stehen sich am Sonnabend im ersten Endspiel der „best of three“-Serie die beiden großen Favoriten Wasserfreunde Spandau 04 und SV Bayer Uerdingen 08 gegenüber. Nahezu zeitgleich empfängt der SV Blau-Weiß Bochum die Waspo 98 Hannover zum ersten Spiel um Platz drei. Nur eine Partie bietet dagegen der Kampf um Rang fünf, bei der ETV Hamburg den SV Nikar Heidelberg zu Gast hat. In der kurzen und spieltechnisch stark komprimierten Runde der 2021er-Meisterschaft sind…
Registrierungen und Startrechtwechsel jetzt nur noch digital
Seit dem 1. Juni können die Vereine im Deutschen Schwimm-Verband (DSV) Registrierungen und Startrechtwechsel (inklusive Zweitstartrecht) nur noch über ein digitales Formular komfortabler und schneller beantragen. Die Verantwortlichen reichen dafür ihre Anträge über ihren Zugang im Lizenzsystem einfach online ein. Nach internen Testphasen, an denen auch Mitglieder der Länderfachkonferenzen und der Abteilungen beteiligt waren, wird das Tool nach DSV-Angaben mit dem heutigen Tag für die Vereine freigegeben. Mit dieser Neuerung soll die Bearbeitungszeit der Anträge deutlich verkürzt werden, zudem profitieren die Vereine auch durch das Einsparen der Portokosten. „Wir erhoffen…
Spandau und Uerdingen erneut im Finale
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen haben die Wasserfreunde Spandau 04 und der SV Bayer Uerdingen 08 nach einjähriger Corona-Unterbrechung erneut das Endspiel um die deutsche Meisterschaft erreicht. Die Berlinerinnen setzten sich an diesem Wochenende in gleich zwei Heimspielen mit 18:8 und 11:8 gegen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum durch. Uerdingen hatte gegen Waspo 98 Hannover dem 16:8-Auswärtssieg vor Wochenfrist bereits am Sonnabend einen 22:4-Heimgewinn folgen lassen, so dass beide Favoriten die „best of three“-Serien vorzeitig mit jeweils 2:0 zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Damit können sich die Fans der Sportart im…
Halbfinalentscheidung im Livestream
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen fällt am Wochenende die Entscheidung über die beiden diesjährigen Endspielteilnehmer: 2019er-Meister Wasserfreunde Spandau 04 empfängt hier den SV Blau-Weiß Bochum zu gleich zwei Partien. Der zuletzt schärfste Kontrahent SV Bayer Uerdingen liegt in der „best of three“-Serie gegen Waspo 98 Hannover bereits mit 1:0 in Führung und hat am Wochenende am heimischen Waldsee gleich zwei Matchbälle. Alle Halbfinalspiele laufen unter www.waterpolo.stream bzw. www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=321 im Livestream. Die diesjährigen Halbfinalduelle vollziehen sich nicht im Gleichschritt: So startet die „best of three“-Serie zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Blau-Weiß…
Bayer-Frauen auf Finalkurs
In der Wasserball-Bundesliga schwimmt der SV Bayer Uerdingen 08 auf Finalkurs: Im ersten Halbfinalduell siegten die Spielerinnen aus der Seidenstadt mit 16:8 (3:1, 5:4, 4:1, 4:2) bei Waspo 98 Hannover und gingen in der „best of three“-Serie mit 1:0 in Führung. In einer Partie mit sichtbaren personellen Schwächungen beider Teams traf Nationalspielerin Aylin Fry gleich achtmal für die Krefelderinnen, die frühzeitig klar in Führung lagen. Die Fortsetzung dieser Halbfinalserie folgt am kommenden Wochenende mit den Spielen zwei und gegebenenfalls drei am Uerdinger Waldsee. Das Parallelduell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und…
Solo-Start in Hannover
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen starten die Play-offs am Sonnabend mit der ersten Halbfinalpartie in Hannover: Zum Auftakt einer „best of three“-Serie empfängt der mehrfache Medaillengewinner Waspo 98 Hannover den amtierenden Pokalfinalisten SV Bayer Uerdingen 98 (16 Uhr, Sportleistungszentrum). Das Parallelduell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Blau-Weiß Bochum startet erst am kommenden Wochenende mit zwei Partien in Berlin…