Zugeordnete Einträge: Frauen

Spandauer Frauen zum dritten Mal Meister

Bei den erfolgsverwöhnten Männern hat es in diesem Jahr nicht geklappt, doch die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 sind erneut deutscher Wasserball-Meister geworden. Im Finalduell der 39. nationalen Titelkämpfe seit 1982 gewannen die Berlinerinnen das zweite Finalduell gegen den Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08  am Ende klar mit 18:9 (3:1, 4:4, 6:2, 5:2). Vor Wochenfrist hatte es für die Wasserfreunde einen 12:8-Auswärtserfolg in der ersten Partie der „Best of three“-Serie gegeben. Spandau führte über die gesamte Partie und legte auch in den entscheidenden Momenten stets nach, während Uerdingen gleich drei der…

Entscheidung in Berlin: Spandau und Uerdingen im ultimativen Titelduell

Das diesjährige „Gigantenduell“ des deutschen Männer-Wasserballs ist bereits in der vergangenen Woche entschieden worden, doch dafür stehen sich dieser Tage mit Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Bayer Uerdingen 08 jene beiden Teams gegenüber, die seit mehreren Jahren dem deutschen Frauenwasserball dem Stempel aufdrücken. Am Wochenende fällt hier in Berlin mit den Finalspielen zwei (Sonnabend, 15 Uhr) und gegebenenfalls drei (Sonntag,14 Uhr) die Entscheidung um den deutschen Meistertitel 2022. Parallel dazu stehen sich Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum und der ETV Hamburg im Bronzeduell gegenüber. Die bisherigen Saisonduelle zwischen Spandau und…

Heidelberg gewinnt Platzierungsturnier

In der Wasserball-Bundesliga endete das Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis acht mit einem Erfolg des SV Nikar Heidelberg: Die in den Rundenspielen lediglich achtplatzierten Badenerinnen konnten vor heimischer Kulisse gleich alle drei Turnierpartien gegen Waspo 98 Hannover (9:8), SC Chemnitz (17:15) und SSV Esslingen (/14:7) zu ihren Gunsten entscheiden. Die Platzierungen für die Ränge eins bis vier werden am kommenden Wochenende in den Play-offs ausgespielt werden.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/2022 Turnier Platz 5 bis 8 in Heidelberg Sonnabend, den 28. Mai 202218:00 SV Nikar Heidelberg – Waspo 98 Hannover…

Auswärtscoups für Spandau und Bochum

Die Medaillenduelle in der Wasserball-Bundesliga der Frauen sind mit Auswärtserfolgen der Favoriten gestartet: Die Wasserfreunde Spandau 04 siegten zum Auftakt der Finalserie mit 12:8 beim SV Bayer Uerdingen 08 und stehen damit dich vor dem dritten Meistertitel in Serie. Im Bronzeduell startete Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum mit einem 10:4-Erfolg beim Play-off-Neuling ETV Hamburg. Die Entscheidung in besten „best of three“-Serien fällt jeweils am Pfingstwochenende.    Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/2022 Finale („best of three“) Sonnabend, den 28. Mai 2022 (Spiel 1)14:30 SV Bayer Uerdingen 08 – Wasserfreunde Spandau 04 8:12 (1:3, 0:1,…

Spandau und Uerdingen zum dritten Mal in Folge im Titelduell

Das Finale um die 40. deutsche Wasserball-Meisterschaft der Frauen seit 1982 heißt zum dritten Mal in Folge Wasserfreunde Spandau 04 gegen den SV Bayer Uerdingen 08. Die Berlinerinnen landeten auch im zweiten Halbfinalduell mit dem Play-off-Neuling ETV Hamburg einen hohen Sieg, wobei es vor heimischer Kulisse diesmal sogar einen 33:4-Erfolg. Gesa Deike und Belén Vosseberg trafen jeweils elfmal für die Wasserfreunde, die zwischenzeitlich bereits mit 18:0 (18.) geführt hatten. Spannender ging es beim West-Derby zwischen Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum (zwölf Siege von 2000 bis 2012) und dem siebenmal erfolgreichen SV…

Dramatik in Bochum, 38 Tore in Hamburg

Dramatisch brachte in der Wasserball-Bundesliga der Frauen bei den Halbfinalduellen der Play-offs das erste Duell zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und SV Bayer Uerdingen 08: Hier siegte Favorit Uerdingen nur hauchdünn mit 12:11, kann aber aber am kommend Wochenende bei den Spielen vor heimischer Kulisse den dritten Finaleinzug in Serie klarmachen. Gleich 38 Tore fielen in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle, allerdings gab es dort mit Wasserfreunde Spandau 04 beim 26:12-Erfolg gegen Halbfinalneuling ETV Hamburg einen klaren Sieger.    Wasserball-Bundesliga Frauen 2021/2022 Halbfinale Play-offs („best of three“) Spiel 1 Sonnabend, den 14.…

Bundesliga, Frauen-Play-offs, U14-Vorrunde

Die Freibäder locken, und es steht reichlich Bundesliga-Wasserball auf dem Programm. In der Männer-Bundesliga kommt im Schnelldurchgang bis zum Sonntag das Halbfinale der Play-offs zur Austragung. Dazu gesellen sich das erste Spiel um Platz fünf in Potsdam, die in Esslingen anstehende letzte Entscheidung in den Relegationsduellen sowie zwei Spiele der Abstiegsrunde in Hamburg. Bei der Frauen stehen in Bochum und Hamburg die ersten Halbfinalduelle der Play-offs auf dem Programm. Der Reigen der deutschen Nachwuchsmeisterschaften wird fortgesetzt mit den Vorrundenturnieren des U14-Championats, die in Brandenburg und Berlin zur Austragung kommen. Die…

Esslingens Juniorinnen dominieren U14-Entscheidung

Sechs Teams aus den drei Landesgruppen und dem SV Nordrhein-Westfalen standen sich auf der Esslinger Neckarinsel beim Kampf um die deutsche Meisterschaft der U14-Juniorinnen gegenüber. Der Konkurrenz weit enteilt waren die Teams der SSV Esslingen und des SC Chemnitz, allerdings blieb die SSVE-Sieben auch hier mit 18:5 Toren im entscheidenden Direktvergleich erfolgreich.  Zusätzlich zu 10:0 Punkten für den Gastgeber standen auch beeindruckende 149:10 Tore zu Buche. Betreut wurde der neue Meister von Winfried Henrich, der vor wenigen Jahren bereits den männlichen Nachwuchs des Klubs zum deutschen Meistertitel geführt dieser Altersgruppe…

DSV-Pokal: Titelverteidigungen für Waspo 98 und Spandau 04

Die beiden Endrunden im deutschen Wasserball-Pokal (DSV-Pokal) brachten nach spektakulären Partien erfolgreiche Titelverteidigungen: Bei den Männern siegte in Duisburg Waspo 98 Hannover gleich mit 17:9 gegen Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04. Zuvor hatte es bei der Frauenkurrenz in Uerdingen einen dramatischen 10:9-Erfolg der Wasserfreunde Spandau 04 gegen den SV Bayer Uerdingen 08 gegeben. Beide Finalveranstaltungen konnten erstmals seit 2019 wieder ohne Zuschauerbeschränkungen ausgetragen werden. In den bisherigen Bundesliga-Duellen hatte Rekordmeister Spandau gleich zweimal gegen den amtierenden Titelträger Waspo 98 gewonnen, doch auf der nationalen Pokalendrunde im Vereinsfreibad des ASC Duisburg setzte…

Messerwetzen der Favoriten

Der Auftakttag der beiden deutschen Pokalendrunden in Duisburg und Krefeld standen ganz im Zeichen der Favoriten, die an ihrer derzeitigen Stellung nicht den geringsten Zweifel aufkommen ließen. Bei den Männern stürmten Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 (18:8 gegen den ASC Duisburg) und der amtierende Meister Waspo 98 Hannover (26:4 gegen den SV Bayer Uerdingen 08) ins Finale und werden sich morgen zum fünften Mal in Serie um den Titel duellieren. Parallel dazu hatten bei den Frauen der sechsmalige Pokalgewinner SV Bayer Uerdingen /(17:4 gegen den ETV Hamburg) und Titelverteidiger Spandau 04…