Der erste Saisonhöhepunkt ist jetzt auch örtlich fix: Die Finalturniere in den deutschen Wasserball-Pokalwettbewerben der Männer und Frauen (DSV-Pokal) werden in gewohnter Form als Doppelveranstaltung am 24./25. März in Düsseldorf zur Austragung kommen. Gespielt wird im Rheinbad 50 am Messegelände unter Federführung des Jubilars Düsseldorfer SC, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert und im Sommer auch Ausrichter der deutschen Masters-Meisterschaft sein wird. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt war mit dem neuen 50-Meter-Becken des Rheinbades vor der Corona-Pandemie bereits 2017 und 2019 Ausrichter der Doppelendrunden gewesen, die traditionell als das jährliche große…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Comeback für den Dierolf-Pokal
Deutschlands weiblicher U15-Nachwuchs ist am kommenden Wochenende beim nationalen Auswahl- und Sichtungsturnier um den Katrin-Dierolf-Pokal im Einsatz. Mit den Teams ihrer Landesgruppen können sich Aktive der Jahrgänge 2008 und jünger vereinsunabhängig für die DSV-Kader und die diesjährigen U15-Europameisterschaften empfehlen, die vom 24. Juni bis 2. Juli in der kroatischen Hauptstadt Zagreb ausgetragen werden wird. Mit der Austragung im neuen Stuttgarter Sportbad Neckarpark wird zugleich eine lange Durststrecke beendet: Zuletzt war der bisher fünfmal ausgespielte Wettbewerb vor der Corona-Pandemie 2019 in Uerdingen zur Austragung gekommen, so dass sich beim Comeback gleich…
Uerdingen siegt weiter, Bochum auf Play-off-Kurs
Auf dem erneut gerupften Spieltag in der Wasserball-Bundesliga der Frauen hat Vizemeister SV Bayer Uerdingen 08 seine Bilanz mit zwei Auswärtssiegen im Norden auf nunmehr 14:0 Punkte weiter ausgebaut: Die Krefelderinnen siegten am Sonnabend zunächst mit 19:10 bei Waspo 98 Hannover und ließen tags darauf einen 17:5-Erfolg beim Vorjahresvierten ETV Hamburg folgen. Am Sonnabend hatte der SV Blau-Weiß Bochum einen 12:9-Erfolg in der Schlüsselpartie beim ETV Hamburg gelandet und sind damit der erneut Play-off-Teilnahme einen Schritt näher gekommen. Die Tabelle der Liga bietet allerdings ein groteskes Bild: So stehen den…
ETV mit Sieg im Nord-Derby auf Platz zwei
Vera Ramoscai
ETV im vorzeitigen Pokalduell mit Titelverteidiger Spandau
Der deutsche Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) wird mit sieben Mannschaften erneut ein überschaubares Teilnehmerfeld im Einsatz sehen. Während die heute durch DSV-Abteilungsleiter Wasserball Tino Ressel (Dresden) durchgeführte Auslosung des Viertelfinales Vorjahresfinalist SV Bayer Uerdingen 08 ein Freilos bescherte, wird die Partie des ETV Hamburg gegen Wasserfreunde Spandau 04 zwei der drei Medaillengewinner von 2022 vorzeitig zusammenführen. Dagegen trifft Waspo 98 Hannover auf den letztjährigen Bundesligaaufsteiger SSV Esslingen. Auch Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum ist mit einer Auswärtspartie beim SV Nikar Heidelberg um einiges besser weggekommen. Als Spieltermin ist der 11. Februar…
Spandau-Comeback am Ende nicht belohnt
Die Wasserballerinnen der Wasserfreunde Spandau 04 sind bei der Euro Cup-Vorrunde in Lille (Frankreich) sieglos geblieben: Der deutsche Meister unterlag beim Turnier der Gruppe C zum Abschluss nach hartem Kampf mit 12:15 (1:4, 4:4, 6:4, 1:3) gegen die Niederländerinnen von ZVL 1886 Leiden und verpasste damit nur knapp den historischen ersten Punktgewinn gegen einen Vertreter der sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Zuvor hatten die Berlinerinnen nach zwei Niederlagen gegen den französischen Meister Lille UC (7:20) und den zweimaligen Europapokalsieger Vouliagmeni NC aus Griechenland (8:23) den Einzug in das Viertelfinale vorzeitig…
Uerdingen mit knappem Sieg im West-Derby
Eine knappe Partie brachte in der Wasserball-Bundesliga das mit Spannung erwartete West-Derby: Im Duell der noch ungeschlagenen Teams siegte der SV Bayer Uerdingen 08 nach einem 10:11-Rückstand noch mit 12:11 beim SV Blau-Weiß Bochum und festigte mit jetzt 10:0 Punkten die Tabellenführung. Das Baden-Württemberg-Derby und Kellerduell zwischen dem SV Nikar Heidelberg und dem SSV Esslingen sah dagegen einen ungefährdeten 14:9-Erfolg der Gäste. Frauen-Bundesliga 2022/2023 Resultate Wochenende (7. Spieltag) Sonnabend, den 14. Januar 202318:00 SV Blau-Weiß Bochum – SV Bayer Uerdingen 11:12 (3:5, 4:4, 2:1, 2:2)18:15 SV Nikar Heidelberg –…
Euro Cup: Spandau-Frauen müssen die Segel streichen
Der deutsche Frauen-Meister Wasserfreunde Spandau 04 muss bei der Euro Cup-Vorrunde in Lille (Frankreich) vorzeitig die Segel streichen: Einen Tag nach der 7:20-Niederlage gegen Gastgeber Lille UC hatten die Berlinerinnen auch heute gegen den zweimaligen Europapokalsieger Vouliagmeni NC (Griechenland) mit 8:23 (4:7, 1:3, 0:7, 3:6) das Nachsehen und können damit im Viererfeld der Gruppe B nicht mehr den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz erreichen. Letzter Kontrahent der Wasserfreunde und direkter Rivale um Platz drei hier in Lille ist am Sonntag von 10 Uhr an der niederländische Vertreter ZVL 1886 Leiden,…
Spandau verliert Auftaktpartie in Lille
Der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 hat beim Euro Cup-Turnier in Lille (Frankreich) seine Auftaktpartie klar verloren. Die Berlinerinnen unterlagen in der Vorrundengruppe C im ersten von drei Spielen mit 7:20 (1:6, 4:5, 1:4, 1:5) gegen den Ausrichter und amtierenden französischen Meister Lille UC. Die Wasserfreunde-Tore gingen auf das Konto von Megan Linder, Nikola Busaurova, Una Dörries (je 2) und Emmerson Houghton. Nicht nur bei den Auswahlmannschaften, sondern auch bei den nationalen Meistern Frankreichs und Deutschlands klafft derzeit ein deutlicher Leistungsunterschied: So ging Lille bereits im Auftaktviertel (6:1) schnell klar…
Spandau-Frauen erneut international gefordert
Erneut international gefordert ist der deutsche Frauenmeister Wasserfreunde Spandau 04: Nach dem K.o. in der Champions League geht es für die Berlinerinnen mit dem Vorrundenturnier im Euro Cup weiter: Hier trifft der Bundesliga-Vertreter von Freitag an bei den Spielen der Gruppe C in Lille (Frankreich) auf den Gastgeber und nationalen Meister Lille UC (Freitag, 19:45 Uhr), den frühen Europapokalgewinner Vouliagmeni NC aus Griechenland (Sonnabend, 18 Uhr) und den niederländischen Vertreter ZVL 1886 aus Leiden (Sonntag, 19 Uhr). Die Wasserfreunde-Frauen mit ihrem auf mehreren Positionen neuformierten Team sind in ihrer kurzen…