Stillstand bedeutet Rückschritt: Während die Erstligateams des SV Bayer 08 Uerdingen in der Sommerpause weilen, wird in der Wasserball-Abteilung hinter den Kulissen fleißig gearbeitet. Mit dem Beginn der kommenden Saison ruft der Werksverein aus Uerdingen die Bayer-Wasserball-Akademie ins Leben, die das Umfeld der Sportart im Verein aber auch der Region verbessern und den Interessenten ein vielseitiges Angebot bescheren soll. „Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir keiner“, weist Uerdingens sportlicher Leiter Rainer Hoppe darauf hin, dass im Zeitalter leerer öffentlicher Kassen die Vereine substantiell selbst für ein professionelles Umfeld sorgen müssen.…
Zugeordnete Einträge: Frauen
Ausschreibung einer Trainerfortbildung für A-Lizenzinhaber Wasserball
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) beabsichtigt, am 10./11. Oktober 2015 eine Fortbildung für Trainer im Bereich Wasserball durch zu führen. Der Veranstaltungsort ist Duisburg. Voraussetzung für die Durchführung ist eine Mindesteilnehmerzahl von 15 Trainern. Interessierte Trainer melden sich bitte bis zum 1. September 2015 per E-Mail bei DSV-Lehrwart Dirk Hohenstein unter d.hohenstein@arcor.de an. Die Lehrgangsgebühr von 150,- € muss bis zum 27. September 2015 auf das Konto des DSV (Kasseler Sparkasse – IBAN: DE54 5205 0353 0002 0650 69 – BIC/SWIFT: HELADEF1KAS) eingezahlt werden. In dieser Gebühr sind die Kosten für…
EM-Qualifikation ohne Zimmermann
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen sind beim SV Nikar Heidelberg die Personalplanungen für die neue Saison noch nicht abgeschlossen, allerdings muss der Vorjahresdritte in der Vorbereitung auf Nationalmannschaftsathletin Luise Zimmermann verzichten. Die Centerspielerin musste sich am Montag einer Operation an der linken Schulter unterziehen, um die Folgen einer Verletzung aus dem zweiten Play-off-Spiel gegen den späteren deutschen Meister SV Bayer 08 Uerdingen auszukurieren. „Eine konservative Behandlung hatte nicht angeschlagen“, sagte Nikar-Trainer Dr. Kai van der Bosch. Die Centerspielerin wird damit die entscheidende zweite Runde der EM-Qualifikation verpassen, die…
Waspo 98 zum Saisonauftakt nach Tiflis
Für Deutschlands „Nummer drei“ Waspo 98 Hannover geht es zum internationalen Saisonauftakt in den Kaukasus: Die Niedersachsen reisen in der ersten Qualifikationsrunde der Champions League in Georgiens Hauptstadt Tiflis und treffen dort in der Gruppe C mit Ungarns Vizemeister OSC Budapest, Frankreichs Titelträger CN Marseille und Gastgeber Lokomotive Tiflis bereits auf anspruchsvolle Namen. Gespielt wird in der terminüberladenen Olympiasaison bereits vom 4. bis 6. September. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich für die zweite Qualifikationsrunde, in der dann auch der deutsche Vizemeister ASC Duisburg in das Geschehen einsteigen wird.…
DWL weiter mit sieben Frauenteams
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird in ihre 17. Spielzeit abermals nur mit sieben Teams gehen, wie Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) bekanntgab. Für die Spielzeit 2015/2016 haben in der höchsten nationale Spielklasse erneut nur die Teilnehmer des Vorjahres gemeldet, wo es mit Vereinen aus vier Landesgruppen bereits einen Negativrekord in diesem Wettbewerb gegeben hatte. Ein Spielplanentwurf soll in Kürze vorstellt werden. Die Vereine müssen wie gewohnt bis zum 31. August ihre Kader und eventuelle Neuzugänge präsentieren. Der Rundenleiter und weitere Beobachter zeigten sich nicht überrascht, nachdem im Vorfeld keine…
Sieg im Entscheidungsspiel: Darmstadt holt Süd-Titel
Die Frauen des WV Darmstadt haben am Mittwochabend mit einem 13:7 (3:2, 4:2, 4:2, 2:1)-Erfolg im direkten Duell gegen den SSV Esslingen die süddeutsche Meisterschaft gewonnen und krönten damit eine erfolgreiche Saison. Beide Teams hatten nach den Rundenspielen der 2. Wasserball-Liga Süd punkt- und torgleich an Spitzen gelegen, so dass ein zusätzliches Entscheidungsspiel im neutralen Heidelberg angesetzt worden war. Für das Team aus Hessen war es der erste Titelgewinn in der Landesgruppe Süd nach 16-jähriger Durststecke. Die Partie im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar glich dabei eher einem Heimspiel für den neuen Titelträger,…
Entscheidungsspiel um den Süd-Titel der Frauen
Kurioses Szenario in der 2. Wasserball-Liga Süd der Frauen: Hier kommt es am morgigen Mittwoch jetzt sogar zu einem Endspiel um die süddeutsche Meisterschaft zwischen dem WV Darmstadt und dem SSV Esslingen. Beide Teams liegen nach den Rundenspielen punkt- und torgleich an der Spitze, so dass ein Entscheidungsspiel angesetzt wurde. Das Spiel findet um 20 Uhr in Heidelberg in der dortigen Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar statt. WVD-Trainer Jürgen Andrae hofft auf viele Zuschauer und Fans aus Darmstadt. Das Team möchte eine große Saison nun auch mit dem Titel krönen. Beide…
Bayer-Frauen kehren in den Europapokal zurück
Die Frauen des deutschen Meisters und Pokalsiegers SV Bayer 08 Uerdingen werden in der kommenden Saison nach mehrjähriger Pause erstmals wieder im Europapokal starten, wie der Klub vom Niederrhein heute bekannt gab. Eine von den Vereins- und Mannschaftsmitgliedern initierte Spendenaktion nebst der Gründung eines „100er Clubs“ haben jetzt für die nötigen Mittel gesorgt, um Meldegeld sowie erwartete Reise- und Hotellkosten aufzubringen. Die erste Runde des Wettbewerbs ist aktuell für Anfang Dezember geplant. Den genauen Termin wird der europäische Schwimmverband LEN voraussichtlich im August bekannt geben. Dann wird ebenfalls ausgelost werden,…
„Platz sieben war das Maximum“: ein Leserbrief von Milos Sekulic
Liebe Wasserballfreunde, ein großer Event liegt hinter uns. Die ersten European Games sind im Endspurt und die letzten Medaillen werden noch vergeben. 6.000 Sportler aus allen Ländern Europas haben alles gegeben, sich und eigenes Land in bestmöglichem Licht zu präsentieren. Darunter auch 13 Mädels aus Deutschland, 13 Wasserballerinnen, ihr Trainerstab und Betreuer. Alles in allem, 17 hochmotivierte Wasserballverrückte, die vor Ort eine glänzende Vorstellung abgaben – nicht nur im Sinne des Wettkampfs. Sie waren ein Team, das sich sehen lassen konnte. Sie haben zusammen gekämpft, sich zusammen gefreut und auch…
Endstände der Masters-Endrunde in Hamburg
In zehn Altersklassen wurde am vergangenen Wochenende in Hamburg die deutschen Wasserball-Meister der Masters gekürt. Gespielt wurde im Vereinsfreibad des SV Poseidon Hamburg am Olloweg. Die Endstände aller Altersgruppeb in der Kurzübersicht: 20. deutsche Wasserball-Meisterschaft der Masters 2015 Endrunde in Hamburg Endstände Altersklasse 30+ Frauen 1. ETV Hamburg 2. TPSK Köln 3. SGW Essen Altersklasse 30+ 1. SV Poseidon Hamburg 2. SV Blau-Weiß Bochum 3. SV Würzburg 05 SC Neustadt und 1. FC Nürnberg zurückgezogen Altersklasse 35+ 1. SV Bayer 08 Uerdingen 2. SV Halle 3. TV Gut Heil…