Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Bayer-Frauen nach Barcelona

In der Vorrunde des Europokals der Frauen (Euro League) reist der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen als einziger DSV-Vertreter im Wettbewerb vom 5. bis 7. Februar in Spaniens Wasserball-Hochburg Barcelona. In der EM-Stadt von 2018 treffen die „Seidenstadt-Girls“ nach mehrjähriger internationaler Pause in der Gruppe A mit Gastgeber CN Sant Andreu (Dritter der spanischen Liga) und den beiden russischen Vertretern Uralochka Zlatust und Kinef Kirischi auf Teams aus den europäischen Top-Nationen. Das von einen Erdöl-Konzern unterstützte Klub aus Kirischi (Leningrad-Region) hatte im Frühjahr Bronze im Landesmeisterwettbewerb gewonnen und ist…

Nur zwei Frauen-Spieltage vor dem Jahreswechsel

In der auf sechs Teams geschrumpften Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird es vor dem Jahreswechsel lediglich zwei Spieltage geben. Der Saisonstart erfolgt wie angekündigt am 28. November, gefolgt vom zweiten Spieltag am 19. Dezember. Fortgesetzt wird die lediglich zehn Spieltage umfassende Saison dann erst wieder am 30. Januar des kommenden Jahres im Anschluss an die Europameisterschaften in Belgrad (Serbien/10. bis 23. Januar), wie dem Spielplan von Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) zu entnehmen ist. Die Ansetzungen der beiden ersten Spieltage in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2015/2016 Ansetzungen 1.…

HSV-Trio an den Neckar

Der Rückzug des früheren deutschen Vizemeisters Hannoverscher SV aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bringt auch Bewegung in die Liste der Spielertransfers: Mit Gesa Deike, Michelle Reinhardt und Ira Deike werden sich die drei Nationalspielerinnen des Klubs dem letztjährigen Bronzemedaillengewinner SV Nikar Heidelberg anschließen, der damit spätestens jetzt ein heißer Kandidat auf das Finale ist. Alle drei Spielerinnen gelten als aufstrebende Gesichter im deutschen Frauenwasserball und sind bereits wiederholt in der A-Auswahl zum Einsatz gekommen. Wechseltermin und Einschreibfrist in beiden Bundesligen waren bereits vor dem Ausstieg des Klubs verlängt…

HSV-Frauen steigen aus

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat Spielleiter Uwe Muck (Bochum) heute Abend per Rundschreiben den Rückzug der Mannschaft des Hannoverschen SV für die kommende Spielzeit vermeldet. Damit werden nur noch sechs Teams in den Kampf um den Titel des deutschen Frauenmeisters gehen. Wir bemühen uns um weitere Informationen.

Chemnitz mit drei Neuzugängen und Blick nach vorn

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat gestern Abend der SC Chemnitz den Mannschaftskader für die neue Saison präsentiert. Im besonderen Interesse der heimischen Medien und der Fans standen dabei die beiden ausländischen Neuzugänge Nikola Bušauerova (21) aus der Tschechischen Republik und Dandžula Kátlovská (19) von SKP Modrí Draci Kosice (Slowakei). Bereits im Vorfeld der Europaspiele von Baku (Aserbaidschan) hatte Torhüterin Lotte Hurrelmann ihren Wohnsitz von Ottawa (Kanada) nach Chemnitz verlegt. Die U17-Nationalspielerin besucht jetzt das Sportgymnasium in Chemnitz. Mit den Neuzugängen verfolgt der Vorjahresfünfte das Ziel, erstmals einen Medaillenplatz…

DWL weiter mit sieben Frauenteams

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird in ihre 17. Spielzeit abermals nur mit sieben Teams gehen, wie Rundenleiter Uwe Muck (Bochum) bekanntgab. Für die Spielzeit 2015/2016 haben in der höchsten nationale Spielklasse erneut nur die Teilnehmer des Vorjahres gemeldet, wo es mit Vereinen aus vier Landesgruppen bereits einen Negativrekord in diesem Wettbewerb gegeben hatte. Ein Spielplanentwurf soll in Kürze vorstellt werden. Die Vereine müssen wie gewohnt bis zum 31. August ihre Kader und eventuelle Neuzugänge präsentieren. Der Rundenleiter und weitere Beobachter zeigten sich nicht überrascht, nachdem im Vorfeld keine…

Sieg im Entscheidungsspiel: Darmstadt holt Süd-Titel

Die Frauen des WV Darmstadt haben am Mittwochabend mit einem 13:7 (3:2, 4:2, 4:2, 2:1)-Erfolg im direkten Duell gegen den SSV Esslingen die süddeutsche Meisterschaft gewonnen und krönten damit eine erfolgreiche Saison. Beide Teams hatten nach den Rundenspielen der 2. Wasserball-Liga Süd punkt- und torgleich an Spitzen gelegen, so dass ein zusätzliches Entscheidungsspiel im neutralen Heidelberg angesetzt worden war. Für das Team aus Hessen war es der erste Titelgewinn in der Landesgruppe Süd nach 16-jähriger Durststecke. Die Partie im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar glich dabei eher einem Heimspiel für den neuen Titelträger,…

Entscheidungsspiel um den Süd-Titel der Frauen

Kurioses Szenario in der 2. Wasserball-Liga Süd der Frauen: Hier kommt es am morgigen Mittwoch jetzt sogar zu einem Endspiel um die süddeutsche Meisterschaft zwischen dem WV Darmstadt und dem SSV Esslingen. Beide Teams liegen nach den Rundenspielen punkt- und torgleich an der Spitze, so dass ein Entscheidungsspiel angesetzt wurde. Das Spiel findet um 20 Uhr in Heidelberg in der dortigen Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar statt. WVD-Trainer Jürgen Andrae hofft auf viele Zuschauer und Fans aus Darmstadt. Das Team möchte eine große Saison nun auch mit dem Titel krönen. Beide…

Bayer-Frauen kehren in den Europapokal zurück

Die Frauen des deutschen Meisters und Pokalsiegers SV Bayer 08 Uerdingen werden in der kommenden Saison nach mehrjähriger Pause erstmals wieder im Europapokal starten, wie der Klub vom Niederrhein heute bekannt gab. Eine von den Vereins- und Mannschaftsmitgliedern initierte Spendenaktion nebst der Gründung eines „100er Clubs“ haben jetzt für die nötigen Mittel gesorgt, um Meldegeld sowie erwartete Reise- und Hotellkosten aufzubringen.   Die erste Runde des Wettbewerbs ist aktuell für Anfang Dezember geplant. Den genauen Termin wird der europäische Schwimmverband LEN voraussichtlich im August bekannt geben. Dann wird ebenfalls ausgelost werden,…

„Platz sieben war das Maximum“: ein Leserbrief von Milos Sekulic

Liebe Wasserballfreunde, ein großer Event liegt hinter uns. Die ersten European Games sind im Endspurt und die letzten Medaillen werden noch vergeben. 6.000 Sportler aus allen Ländern Europas haben alles gegeben, sich und eigenes Land in bestmöglichem Licht zu präsentieren. Darunter auch 13 Mädels aus Deutschland, 13 Wasserballerinnen, ihr Trainerstab und Betreuer. Alles in allem, 17 hochmotivierte Wasserballverrückte, die vor Ort eine glänzende Vorstellung abgaben – nicht nur im Sinne des Wettkampfs. Sie waren ein Team, das sich sehen lassen konnte. Sie haben zusammen gekämpft, sich zusammen gefreut und auch…