Die mittlerweile 20. Spielzeit in der 1998 eingeführten Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen startet an diesem Wochenende und steht im Zeichen der Vorbereitung auf die Europameisterschaften 2018 in Barcelona (Barcelona). So wird der deutsche 36. deutsche Wasserballmeister der Frauen am Saisonende diesmal in Turnierform gekürt, um Zeit für die Vorbereitung zu gewinnen und gleichzeitig an diesen harten Wochenenden die Belastung der Spitzenspielerinnen zu erhöhen. Neu in dem Siebenfeld ist das aufstrebende Team des Hamburger TB 1862, dessen Nachwuchs deutscher Vizemeister der U17-Juniorinnen werden konnte. Nach zwölf Rundenspielen ziehen die ersten…
Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider
Premierentitel an Heidelberg
Die Wasserballerinnen des SV Nikar Heidelberg haben den erstmals ausgespielten deutschen Supercup der Frauen gewonnen. Bei der Premiere des Wettbewerbs siegte der amtierende nationale Pokalsieger vor heimischer Kulisse klar mit 18:8 (5:0, 3:4, 4:1, 6:3) gegen das nach Abgängen stark verjüngte Team des siebenmaligen deutschen Meisters SV Bayer 08 Uerdingen. Erfolgreichste Werferin dieser ersten Saisonpartie war Heidelbergs Nationalspielerin Jennifer Stiefel mit fünf Toren. Auf je drei Treffer kamen Sina van der Bosch, Luise Zimmermann, Nadja Kreis (alle Heidelberg) sowie Nele Baumbach und Julia Eggert (beide Uerdingen). Heidelberg krönte mit dem…
Neuer Wettbewerb eröffnet neue Saison
Im Frauenbereich startet die neue Spielzeit gleich mit einem Novum: Erstmals in der Verbandhistorie wird analog zu den anderen großen Ballsportarten direkt zu Saisonbeginn auch ein deutscher Supercup der Frauen austragen, und hier empfängt der amtierende Pokalsieger vom Neckar am Sonnabend vom heimischer Kulisse das personell wohl stark veränderte Team von Serienmeister SV Bayer 08 Uerdingen. Das Anschwimmen in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar steigt um 18 Uhr. Für den Gastgeber ist die Durchführung der Veranstaltung gradezu maßgeschneidert: Da sich die Nikar-Wasserballerinnen die OSP-Schwimmhalle in der Regel auch an Wochenenden…
Pech wechselt zum DOSB
Personalwechsel an einer mehr als zentralen Stelle der Sportart: Jens Christoph Pech, Leistungssportreferent für den Fachbereich Wasserball im Deutschen Schwimm-Verband, wechselt bereits Ende November vom zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), wie heute auf der Verbandshomepage vermeldet wurde. Der Schritt von Kassel nach Frankfurt erfolgt aus persönlichen Gründen, wo Pech ab Dezember eine Position als Verbandsmanager in der Dachorganisation des bundesdeutschen Sports übernimmt. Die für den Leistungswasserball in Deutschland neuralgische Stelle wird durch DSV zeitnah ausgeschrieben. Pech war seit Februar 2012 für die Gesamtkoordination im Leistungssport Wasserball zuständig und hatte die…
Triantafyllou übernimmt Bayer-Frauen
Der deutsche Frauenmeister SV Bayer 08 Uerdingen ist bei der schwierigen Trainersuche fündig geworden: In einem intensiven Auswahlverfahren konnte der Klub vom Niederrhein für die kommende Saison jetzt den 32-jährigen Giorgios Triantafyllou unter Vertrag nehmen. Der gebürtige Grieche ersetzt das bisherige Duo Pia Schledorn und Sybille Kaisers, das nach dem sechsten Meistertitel in Serie seinen Rücktritt erklärt hatte. Der diplomierte Sportlehrer und Wasserballtrainer wird gemeinsam mit seiner Frau und seinem fünfjährigen Sohn nach Krefeld übersiedeln und neben der Betreuung des DWL-Teams der Frauen weitere Aufgaben beim SV Bayer 08 in…
„Medaillenspiele“ zum Pokalstart
Mit einem Achterfeld geht in diesem Jahr der 29. deutsche Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) ins Rennen, der zudem auch eine Durchmischung erfahren wird: Neben den nunmehr sieben Teams der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat aus den Landesgruppen Süd-Zweitligist WV 70 Darmstadt gemeldet, wie Spielleiter Jens Witte (Buxtehude) bekanntgab. Das Team aus Hessen trifft dabei im Viertelfinale auf das letztjährige DWL-Schlusslicht ETV Hamburg. Als Highlights der diesjährigen Runde der letzten Acht kommt es zu einer vorgezogenen Neuauflage der Medaillenspiele in den beiden vergangenen Wettbewerben. Cupverteidiger SV Nikar Heidelberg trifft auf Meister SV…
Supercup-Premiere in Heidelberg
Der erstmals ausgespielte deutsche Supercup der Frauen kommt am 21. Oktober in Heidelberg zur Austragung. Hier empfängt in der Schwimmhalle des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar der deutsche Pokalsieger SV Nikar Heidelberg den amtierenden Meister SV Bayer 08 Uerdingen. Das Anschwimmen des Premierenspiels steigt um 18 Uhr.
Schumacher übernimmt Bochumer Frauen
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Der amtierende DWL-Dritte präsentierte mit Frank Schumacher eine vereinsinterne Lösung, nachdem Thilo Khil nach neun Jahren im Wiesental sein Engagement beendet hatte. Wie von Bochumer Seite berichtet wurde, hatte es auf die auch im Internet und den Sozialen Medien ausgeschriebene Stelle eine Reihe von Bewerbungen gegeben, allerdings lagen die Vorstellungen beider Seiten jeweils zu weit auseinander. Schuhmacher ist im Verein lange Jahre als Spieler wie auch Jugendtrainer aktiv gewesen…
Hartwig nach Hamburg
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet der ETV Hamburg einen weiteren Zugang: Neues Gesicht beim Meisterschaftssechsten ist Nationalspielerin Nadine Hartwig vom deutschen Pokalsieger SV Nikar Heidelberg, wie der Klub von der Hoheluft heute auf seiner Facebookseite vermeldete. Die 19-jährige hat im vergangenen Jahr mit der Olympiaqualifikation in Gouda, der U19-Europameisterschaft in Den Haag (jeweils Niederlande) und den U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) drei der vier Großereignisse mit deutscher Beteiligung bestritten. Zuvor konnten die Hanseatinnen bereits die beiden Juniorennationalspielerinnen Maren Hinz (ebenfalls Heidelberg) und Gina Nonne (SC Chemnitz) als Zugänge…
Heidelberg reist nach Sizilien
In den beiden Europapokalwettbewerben der Frauen gehen alle gemeldeten Teams zunächst wieder gemeinsam ins Rennen, ehe später dann eine Unterteilung in Euro League und LEN-Pokal erfolgt. Der einzigen deutsche Vertreter SV Nikar Heidelberg reist zum Auftakt diesmal tief in den Süden, wie die heutige Auslosung im serbischen Novi Sad ergab: Der nationale Pokalmeister und Vizemeister gastiert in der ersten Runde vom 1. bis 3. Dezember im italienischen Messina auf der Insel Sizilien und trifft bei dort neben Gastgeber Despar Messina auf den spanischen Vertreter CN Sant Andreu aus Barcelona sowie…