Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Auftakt zur Entscheidung

Die  Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen geht in die beiden entscheidenden Wochenenden mit den Medaillenduellen: Im ersten von bis zu drei möglichen Finalspielen empfängt der Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04  am Sonntagnachmittag den Rundenersten SV Bayer Uerdingen 08 und bietet dabei eine attraktiven Doppelveranstaltung mit dem dritten Männerfinale. Die letztjährigen Topteams des Nikar Heidelberg und  der Waspo 98 Hannover stehen sich ebenfalls am Sonntag im ersten Spiel um Platz drei gegenüber. Achtung: Die Partie um Platz fünf zwischen dem ETV Hamburg und dem SC Chemnitz entfällt!   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2018/2019…

Favoritendurchmarsch und Rote Laterne

Deutschlands beste Wasserballerinnen haben am Sonntag komplett spielfrei: Im Halbfinale der Play-offs konnten sich die beiden Favoriten Wasserfreunde Spandau 04 (28:8 gegen Waspo 98 Hannover) und der SV Bayer Uerdingen 08 (16:8) gegen den SV Nikar Heidelberg) auch in der zweiten Partie der „best of three“-Serien jeweils klar durchsetzen und werden die Finalserie bestreiten. Etwas mehr kämpfen musste der ETV Hamburg in dem Qualifikationsduell für die Spiele um Platz fünf, blieb aber dennoch in der Auswärtspartie mit 10:7 beim SV Blau-Weiß Bochum siegreich. Der Rundenerste Bayer Uerdingen konnten sich im…

Spandau und Uerdingen im Stellungsvorteil

Sehen wir beim Kampf um die deutsche Meisterschaft der Frauen ein gänzlich neues Finalduell? Liga-Neuling Wasserfreunde Spandau 04, inzwischen auch neuer Pokalsieger, geht bei der Fortsetzung der Halbfinalduelle vor heimischer Kulisse neben der Favoritenposition auch mit einer 1:0-Führung in die „best of three“-Serie. Auf eine 1:0-Führung kann auch der SV Bayer Uerdingen 08 im Duell der beiden vorherigen Meister gegen Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg bauen. Schwieriger wird es dagegen für den SV Blau-Weiß Bochum beim Qualifikationsduell für das Spiel um Platz fünf: Die Gäste vom ETV Hamburg haben die Auftaktpartie…

Siegesserien halten

Zum Auftakt der Play-off- und Platzierungsduelle in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hielten die jüngsten Siegesserien: Nach dem Pokalerfolg vor Wochenfrist siegte Wasserfreunde Spandau 04 auch im ersten Semifinalduell mit 16:8 bei den Waspo 98 Hannover. Der SV Bayer Uerdingen 08 setzte sich trotz einer sechswöchigen Spielpause mit 15:11 beim SV Nikar Heidelberg durch.. Bei den Platzierungsduellen konnte der ETV Hamburg auch das vierte Saisonduell gegen den SV Blau-Weiß Bochum gewinnen, diesmal sogar mit 16:6.     Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2018/2019  Halbfinale („best of three“) Spiel 1  Sonnabend, den…

Legen die „H’s“ vor?

Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird am kommenden Sonnabend mit gleich drei „best of three“-Serien fortgesetzt werden. Der SV Nikar Heidelberg und der SV Bayer Uerdingen sowie Waspo 98 Hannover und die Wasserfreunde Spandau 04 bestreiten jeweils das erste von bis zu drei möglichen Halbfinalduellen. Der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum ermitteln in den Platzierungsduellen den Gegner des SC Chemnitz in Spielen um Platz fünf. Zum Auftakt der „best of three“-Serien  haben wie gewohnt jeweils die in den Rundenspielen schlechter platzierten Teams Heimvorteil. Für das kommende Wochenende…

Spandau marschiert durch

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben erstmals auch den DSV-Pokal der Frauen gewonnen: Im Endspiel des Final Four in Düsseldorf siegten die als Favorit angereisten Berlinerinnen bei ihrer ersten Endrundenteilnahme in dem seit 1988 ausgetragenen Wettbewerb gleich mit 13:4 gegen Supercup-Gewinner Waspo 98 Hannover. Der im DSV-Pokal zuletzt zweimal siegreiche SV Nikar Heidelberg hatte im größten Sportbad der Landeshauptstadt zuvor durch einen 11:10-Erfolg gegen den ETV Hamburg Bronze gewonnen. Im Finalduell hielt das Team der Waspo 98 Hannover bei seiner zweiten Endspielteilnahme nach 2018 im ersten Viertel Spandau zunächst bei einer…

Neuer Name in der Siegerliste?

Endrunden ohne Lokalmatadorinnen sind im deutschen Pokalwettbewerb der Frauen (DSV-Pokal) zuletzt eher die Regel als die Ausnahme gewesen, doch beim diesjährigen Final Four in Düsseldorf wird noch nicht einmal eine einzige Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen dabei sein. Bei der 30. Auflage des Wettbewerbs kämpfen im 50-Meter-Becken des Rheinbades am Freitag und Sonnabend diesmal die Wasserfreunde Spandau 04, Waspo 98 Hannover, der ETV Hamburg und Titelverteidiger SV NIkar Heidelberg um den Titel und vielleicht auch einen gänzlich neuen Pokalsieger in den Annalen des seit 1988 ausgetragenen Wettbewerbs.  Die Chance auf einen neuen…

Play-off-Start mit Doppelveranstaltung in Hannover

Im Anschluss an die nationale Pokalendrunde in Düsseldorf (3./4. Mai) starten auch die Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen mit den ersten Halbfinalduellen. In den dortigen „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) stehen sich am 11., 18. und gegebenenfalls 19. Mai der SV Bayer Uerdingen 08 und SV Nikar Heidelberg sowie Neuling Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover gegenüber. Die Partie in Hannover wird im großen Stadionbad und in Verbindung mit dem Halbfinalduell der Männer zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg stattfinden.…

Spielplan für die Pokalendrunde in Düsseldorf

Die nächste große Wasserballsause folgt am 3./4. Mai mit der gemeinsamen Kür der deutschen Pokalsieger für Männer wie auch Frauen. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt mit dem traditionsreichen Düsseldorfer SC wird nach 1985 und 2017 zum dritten Mal Austragungsort der nationalen Pokalendrunde der Männer, die Frauen sind nach 2017 zum zweiten Mal zu Gast. Für das zweitägige Festival liegt jetzt auch der Spielplan vor.  Gespielt wird wie schon bei der Pokalentscheidung 2017 jeweils am Düsseldorfer Messegelände in der erst 2016 eröffneten 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades. Die diesjährige Endrunde fällt zusammen mit einem großen Ehemaligentreffen aller…

Heidelberg weiter, Bochum draußen

Titelverteidiger SV Nikar Heidelberg hat sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den vierten und letzten Play-off-Platz gesichert: Die Badenerinnen setzten sich am letzten Spieltag im entscheidenden Direktvergleich mit 16:11 gegen den SV Blau-Weiß Bochum und beförderten damit den Rekordmeister erstmals seit 1999 aus den Play-off- bzw. Endrundenplätzen., Der SC Chemnitz (12:25 gegen den SV Bayer Uerdingen 08) und der ETV Hamburg (4:14 gegen Wasserfreunde Spandau 04) vergaben die letzten rechnerischen Chancen durch Niederlagen in ihren eigenen Partien.  Durch die Rückkehr des SV Bayer Uerdingen 08 in die Top vier nach…